Fusion unter Dach und Fach

Fusion unter Dach und Fach

Vier Bäckerinnungen aus dem Rhein-Main-Gebiet, der Wetterau und dem Main-Kinzig-Kreis stellen die Weichen neu und fusionieren zum 1. Januar 2025. Obermeister wird Andreas Schmitt aus Neu-Isenburg.

Schulleiter im Austausch

Schulleiter im Austausch

Das Bäckerhandwerk befindet sich im Wandel und mit ihr die Bildung der Branche. Entsprechend wichtig ist der Austausch der verschiedenen Bäckerfachschulen und Akademien, die sich 2006 im ADB-Verbund vernetzt haben.

Frankreich zu Gast

Frankreich zu Gast

Die Adolf-Reichwein-Schule Limburg und ihre Partnerschule CFM-La Palme aus Agen in Südfrankreich verbindet u.a. das Projekt „Genuss-ManufakTOUR“, das nun bereits zum dritten Mal stattfand.

Für besondere Verdienste

Für besondere Verdienste

Die SchapfenMühle wurde mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg geehrt. Diese Auszeichnung wird jährlich als Zeichen der Anerkennung für herausragende Verdienste an Persönlichkeiten und Unternehmen verliehen.

Branche vorangebracht

Branche vorangebracht

Der Eberhard-Paech-Preis wird alle drei Jahre für hervorragende Leistungen zur Entwicklung der Technologie, des Ansehens und der Darstellung des Brotes verliehen. In diesem Jahr waren Groß- und Handwerksbäcker gleichermaßen unter den Geehrten.

Großspende zu Weihnachten

Großspende zu Weihnachten

Zum 16. Mal hat die Löbauer Bäckerei und Konditorei Schwerdtner Stollen über die ostsächsischen „Tafeln“ sowie den Landesverband „Tafel Sachsen e.V.“ an die Kund(inn)en gespendet, die von Armut bedroht sind – diesmal mit einem Warenwert von 28.800 Euro.

„Bio-Leuchttürme“ geehrt

„Bio-Leuchttürme“ geehrt

Im Rahmen des Wettbewerbs „Initiative 30 für 30“ des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sind seit 2021 insgesamt 30 Betriebe ausgezeichnet worden – darunter auch drei Bäckereien.

Ergebnisse verbessern

Ergebnisse verbessern

Von Juni bis Oktober 2024 fand an der Bundesakademie Weinheim erstmals die neue Weiterbildung „Kaufmännische Leitung ADB“ statt. Die Ergebnisse demonstrieren den Wert und die Notwendigkeit für die Unternehmensführung in der Branche.