Das Handwerk setzt mit einer bundesweiten Kampagne auf Zuversicht: Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die die Herausforderungen der Zukunft in die Hand ... Mehr
Die Bewerbungsphase um den Titel „Meister.Werk.NRW" ist gestartet. Ab sofort können Bäcker und Konditoren mittels Bewerbungsbogen mitmachen. ... Mehr
Es gilt, die Feste zu feiern, wie sie fallen – und vor allem, fürs eigene Geschäft zu nutzen. Die sorbische Vogelhochzeit und ihre Süßigkeiten ist ein spannender Ansatzpunkt für ... Mehr
Auszeichnung für den Dresdner Christstollen als Gemeinschaftsmarke: Das Traditionsgebäck wurde in die Enzyklopädie „Marken des Jahrhunderts“ aufgenommen und steht damit in einer Reihe mit Melitta, Lufthansa und ... Mehr
Baker & Baker versorgt Werders Hospitality-Gäste in der Saison 2024/25 mit Muffins, Donuts und weiteren Gebäckspezialitäten. Dafür wird der Spezialist für Tiefkühlbackwaren ein Jahr lang offizieller Supplier der ... Mehr
Die Studienreihe ChannelUP analysiert zum 6. Mal Trendthemen der Angebotskommunikation. Das Ergebnis: In Städten werden häufiger digitale Kanäle von Händlern genutzt, in ländlichen Kommunen werden gedruckte Prospekte stärker ... Mehr
In einer Zeit, in der alle um Aufmerksamkeit buhlen, müssen auch Handwerksbetriebe sichtbarer werden, um zu wachsen. Das praxisnahe Coaching „Sichtbarkeit im Handwerk – Dein Betrieb im Rampenlicht“ ... Mehr
Der Marketing Club Weser-Ems verleiht alljährlich den Preis „Oldenburger Bullauge“ für besonders gelungene Marketingstrategien „mit Durchblick“. Dieses Jahr wurde erstmals eine Bäckerei ... Mehr
Lust auf Handwerk – mit einer groß angelegten neuen Werbekampagne trommelt der Zentralverband des Deutschen Handwerks für Handwerksberufe. An über 8.000 Standorten landesweit hängen die ... Mehr
Der Tag des Handwerks rückt näher: Bis zum 21. September haben Handwerksbetriebe Zeit, ihr „Herzensprojekt“ zu präsentieren und zu erklären. ... Mehr
Too Good To Go Pakete bieten Lebensmittelproduzenten einen neuen, nachhaltigen Vertriebskanal, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und zusätzliche Einnahmen zu generieren. ... Mehr
Rhabarber hat gerade Saison und Rhabarberkuchen geistert in mannigfacher Gestalt durch die Sozialen Medien. Aber nicht irgendein Gebäck, sondern „Barbaras ... Mehr
Mit der Europameisterschaft im eigenen Land steht der nächste Fußballsommer vor der Tür. Mit den Dekor- und Zugabeartikeln aus dem Service-Club von CSM Ingredients können auch Handwerksbäcker einen Treffer ... Mehr
In wenigen Wochen ist es soweit: Die Fußball-EM geht an den Start. Wer jetzt noch keine Ideen entworfen hat, wie er das Sportevent für sich und seinen Betrieb bestmöglichst ausnutzen kann, sollte dieses Versäumnis möglichst noch schnell ... Mehr
„Flour ist life“ – so lautet das Motto des heutigen „Weltmehltags". Thementage geben uns immer wieder Anlass, bestimmten Dingen ein Quentchen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Der „Weltmehltag“ ist ein Datum (20. März), das sich Bäcker ... Mehr
Aus rund 70 Bewerbungen wählte eine Jury sechs Frauen und sechs Männer aus, die im Februar 2024 auf der „Zukunft Handwerk“ in München bei der Wahl zu „Miss & Mister Handwerk 2024“ antreten werden – darunter auch eine ... Mehr
Mit „Next Level Handwerk“ startet ein neues Projekt unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH), das für die angeschlossenen Innungsbetriebe konkrete Unterstützung bei Mitarbeitergewinnung und -bindung leisten ... Mehr
Der neue Blog von CSM Ingredients versteht sich als informativer Brückenschlag zwischen Verbrauchertrends und Lösungen für das ... Mehr
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen. ... Mehr
Wie werden Kunden am meisten auf ein Angebot eines Unternehmen aufmerksam? Aufschluss gibt hier eine neue Studie. ... Mehr
Nach zahlreichen beeindruckenden Bewerbungen in den vergangenen Jahren läuft aktuell die 33. Wettbewerbsrunde zum Zacharias-Preis – und zwar mit verlängerter ... Mehr
Laut dem Deutschen Brotinstitut liegen große Brotlaibe 2022 im Trend, zeigt die SchapfenMühle auf und präsentiert große, rustikale Brotlaibe, die sich durch eine kräftige, aromatische Dinkelnote ... Mehr
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln setzte sein weltweites Wachstum fort, seit elf Jahren sind Dänen die Nummer eins im Konsum von ... Mehr
Zu Jahresbeginn nahm "AgiL – Sächsische Agentur für regionale Lebensmittel" ihre Arbeit auf. Sie soll künftig den Absatz sächsischer Agrarerzeugnisse im Lebensmitteleinzelhandel und in der Direktvermarktung ... Mehr