Der „German Chocolate Award“ hat in seiner fünften Ausgabe erneut Maßstäbe gesetzt. Mit Tausenden eingesandten Pralinen und Schokoladenprodukten in 278 Sorten – nahezu doppelt so viele wie 2024 – hat sich die Bundesakademie Weinheim für ... Mehr
Marzipan im Blut und Zukunftsvisionen im Kopf? Der "1. Deutsche Marzipan-Cup der Konditoren – the Future Edition!" sucht herausragenden Nachwuchs, der süße Kunst hervorragend umsetzen ... Mehr
Wie die Bundesakademie Weinheim (ADB) mitteilt, stehen die Finalisten der 1. Brot-Sommelier-Weltmeisterschaft fest. Der Wettbewerb wird am 21. Mai 2025 auf der iba in Düsseldorf ... Mehr
Der Back Star Contest von Vandemoortele geht 2025 in eine neue Runde. Auszubildende im Bäckerei- und Konditorenhandwerk sind ab 1. März 2025 aufgerufen, ihre kreativen Rezeptideen ... Mehr
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) schreibt zum zweiten Mal den Preis für Handwerksgeschichte aus. Handwerksbetriebe und -organisationen haben die Möglichkeit, sich bis zum 16. Juni 2025 zu ... Mehr
Der„Zacharias“-Kommunikationspreis startet in die 35. Runde: Handwerksbäcker und -konditoren sind ab sofort eingeladen, ihre kreativen Marketing- und PR-Konzepte einzureichen und sich um die begehrte Auszeichnung zu ... Mehr
Beim Coupe du Monde de la Pâtisserie 2025 ist es dem Team aus Japan erneut gelungen, sich den ersten Platz zu sichern – wie schon 2023. Das Team aus Frankreich holte Silber, das aus Malaysia ... Mehr
Mit dem neuen „NRW-Preis Ressourcenschonung“ startet die Effizienz-Agentur NRW (efa) unter dem Motto „Zirkularität gewinnt!“ eine moderne Weiterentwicklung des seit dem Jahr 2000 regelmäßig vergebenen „Effizienz-Preises NRW“. ... Mehr
Mit dem German Chocolate Award 2025 möchten die Bundesakademie Weinheim sowie die dort ausgebildeten Schokoladen-Sommeliers auch dieses Jahr wieder die besten handwerklichen Pralinen und Schokoladenprodukte ... Mehr
Seit einigen Wochen rührt die BÄKO die Werbetrommel für die Unterstützung der Bäckerjugend: Um dieser die Vorbereitung und Teilnahme an internationalen Wettbewerben, wie etwa der UIBC in São Paulo zu ermöglichen, braucht es weitere ... Mehr
Wer wird „Miss und Mister Handwerk“? Das entscheidet sich im März 2025 auf der Zukunft Handwerk in München. Bis dahin können Interessierte auf der Website des Wettbewerbs für die Kandidaten abstimmen. ... Mehr
Unter diesem Motto ist ein Schulwettbewerb gestartet, bei dem handwerkliche Projekte für das eigene Schulgelände umgesetzt werden können – so soll schon früh eine positive Assoziation mit dem Handwerk geschaffem werden. ... Mehr
Vom 15. bis 17. November 2024 zeigten die Teilnehmenden der Deutschen Meisterschaft der Bäckerjugend an der ADB-Fachschule Berlin-Brandenburg beeindruckende Spitzenleistungen zum Thema „Die bunte Welt des ... Mehr
Der „Pitch im Handwerk“ rückt persönliche Erfolgsgeschichten ins Rampenlicht von ‚Zukunft Handwerk‘. Handwerker, die Herausforderungen bei Digitalisierung, Personal und Bürokratie gelöst haben, erhalten bei diesem Wettbewerb eine ... Mehr
Johannes Warmuth aus Wien hat den Vorentscheid des Wettbewerbs World Chocolate Masters mit genussvollen und kreativen Höchstleistungen für sich entscheiden ... Mehr
Gleich zur Eröffnung der Südback wurde mit der Verleihung der "Südback Trend Awards" der Fokus auf bahnbrechende Innovation ... Mehr
Die Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister findet am 20. Mai 2025 auf der iba statt. Interessierte Bäckermeister können sich bis zum 31. Dezember 2024 anmelden. ... Mehr
Das große Finale des Back-Star-Wettbewerbs von Vandemoortele wird am 26. Oktober 2024 auf der Südback stattfinden. Hier werden junge Talente aus dem Bäcker- und Konditorenhandwerk für ihre kreativen Ideen ... Mehr
Beim weltweit größten internationalen Berufswettbewerb, den WorldSkills 2024 in Lyon, zeigten in den Bereichen „Bäckerei“ sowie „Pâtisserie und Konditorei“ zwei junge Spitzentalente aus Deutschland ihr Können – und schnitten ... Mehr
In Vertretung der Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat Martin Schöffel, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, 44 bayerische Städte und Gemeinden als „GenussOrt 2024“ ... Mehr
Zum zweiten Mal in Folge fand der Nordic Bakery Cup in Deutschland statt. Das Team aus Schweden gewann bei dem Wettbewerb in Berlin den ersten Platz. ... Mehr
Mitte September stellen auf den WorldSkills junge Talente aus aller Welt ihr Können unter Beweis. Mit dabei sind auch eine Konditorin und ein Bäcker aus ... Mehr
Die innovativsten und fortschrittlichsten Ideen für die backende Branche werden auf der Südback 2024 wieder mit dem „Südback Trend Award“ ausgezeichnet. Die Gewinner stehen nun ... Mehr
Beim nationalen Vorentscheid zum "World Chocolate Masters" im Rahmen der Südback-Messe im Oktober treten sieben Schokoladenprofis gegeneinander an, um den Titel German bzw. Austrian Chocolate Master zu ... Mehr