
Weg frei zur „BÄKO Württemberg“
Die Mitglieder der BÄKO Südwürttemberg stimmten auf ihrer Generalversammlung in Reutlingen für die Fusion mit der BÄKO Region Stuttgart, die nun in zwei Wochen beschlossen werden könnte.
Die Mitglieder der BÄKO Südwürttemberg stimmten auf ihrer Generalversammlung in Reutlingen für die Fusion mit der BÄKO Region Stuttgart, die nun in zwei Wochen beschlossen werden könnte.
Die BÄKO München Altbayern und Schwaben lud jüngst zu ihrer Generalversammlung nach Taufkirchen ein und resümierte einen erfolgreichen Jahresabschluss im herausfordernden Corona-Jahr 2020. An das scheidende Aufsichtsratsmitglied Martin Ziegler richtete die Versammlung ein herzliches Dankeschön.
Die genossenschaftliche Idee ist moderner denn je. Aber diese Idee braucht auch Menschen, die sie verkörpern. Auf der Generalversammlung der BÄKO Süd-West wurde der Vorstandsvorsitzende Reiner Jung mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
22 Mitglieder und coronabedingt nur sehr wenige Ehrengäste kamen am 19. Mai 2021 zur Generalversammlung der BÄKO Region Stuttgart, die zügig und in Präsenz gemeistert wurde.
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) als gesetzliche Unfallversicherung für das Bäcker- und Konditorenhandwerk weist aus gegebenem Anlass auf die Richtlinien bei der Sicherheit von Altmaschinen hin.
Die Gremien der BÄKO Region Stuttgart mit Sitz in Stuttgart und der BÄKO Südwürttemberg mit Sitz in Reutlingen haben beschlossen, im Rahmen einer Kooperation ihre Aktivitäten zu bündeln.
Die BÄKO Bad Reichenhall hat im Geschäftsjahr 2019 erstmals die 10-Mio.-Euro-Umsatzmarke geknackt. Zudem hat zu Juli Christian Rossingoll die Position des geschäftsführenden Vorstands übernommen.
Angesichts der aktuellen Corona-Situation fand die Generalversammlung der BÄKO-ZENTRALE am 22.10. virtuell statt. Im Mittelpunkt stand der Überblick über das Geschäftsjahr 2019 sowie ein Ausblick zur Geschäftsentwicklung 2020.
Ende Juli fand in Linz die Generalversammlung der BÄKO-ÖSTERREICH statt; die Verantwortlichen gaben sowohl einen Rück- als auch Ausblick.
Nachdem BÄKO Schleswig-Holstein in der Konsequenz der Corona-Krise Anfang Juni als erste BÄKO eine virtuelle Generalversammlung durchgeführt hatte, wurden die Beschlussvorlagen den Mitgliedern schriftlich zur Abstimmung zugestellt.
Die Pistor Holding Genossenschaft hat eine Urabstimmung anstelle der Generalversammlung durchgeführt. Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen: 455 Genossenschafter/innen stimmten schriftlich ab.