
Mehr Mehrweg – Weniger Abfall
Die neue Verpackungsverordnung kommt und alle Snack-Anbieter müssen vorbereitet sein. Die „Freunde des Snacks“ klären in einem Webinar über das Verpackungsgesetz, das ab 1.1.2023 gilt, und die Mehrwegpflicht auf.
Die neue Verpackungsverordnung kommt und alle Snack-Anbieter müssen vorbereitet sein. Die „Freunde des Snacks“ klären in einem Webinar über das Verpackungsgesetz, das ab 1.1.2023 gilt, und die Mehrwegpflicht auf.
Nach herausfordernden Monaten für die Branche findet die Gastgebermesse HOGA vom 17. bis 19. Oktober in der Messe Nürnberg als Präsenzveranstaltung statt. Damit gibt endlich wieder eine Möglichkeit für den persönlichen Austausch sowie um die Vorbereitungen für das wichtige Weihnachtsgeschäft und die Wintersaison zu treffen.
Die Martin Braun-Gruppe veranstaltet Ende August ihre erste Expo, die face to face im Backforum stattfindet. Im Mittelpunkt der Hausmesse steht das topaktuelle Thema „Snacking“.
Da der Matthaes Verlag seinen Buchvertrieb im Bereich Bäckerei und Konditorei weitgehend auflöst, haben sich die Autoren Siegfried Brenneis und Werner Kräling dazu entschlossen, ihre Fachbücher selbst zu vertreiben – zu günstigen Konditionen.
Es ist wieder soweit: Der „Bel Snack Award“ startet in die vierte Runde. Bel Foodservice sucht wieder die innovativsten Bäcker-Snacks und vergibt dafür hochwertige Preise.
Dreidoppel lädt im März zum kostenfreien Webinar „Süße Bowls“ ein. Das Konzept belebt das Snack-Geschäft mit attraktiven Frühstücks- und Kuchen-Bowls.
Martina Schadt und Sabine Harter sind die Geschäftsführerinnen vom Backhaus Lüning. Wie die Geschäftsführerinnen mit der aktuellen Situation im Außer-Haus-Markt-Geschäft umgehen, erzählen sie in unserem Interview.
Zehn Jahre „BÄKO-BackKultur“ – dazu wurden die Sieger des Jubiläumsgewinnspiels nun in die Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks nach Weinheim eingeladen, um mit den „Broten des Jahres“ 2018–2020 ganz tief in die Praxis einzutauchen.
Jochen Baier, Bäckermeister aus Herrenberg und Gründungsmitglied der deutschen Bäckernationalmannschaft, hat mit seinem „Bäcker Baier Backhaus“ 2016 einen „Leuchtturm“ der Branche eröffnet. Der Weltbäcker des Jahres 2018 hält die Brotkompetenz hoch, will seine Kunden aber auch künftig mit gezielten gastronomischen Offerten begeistern.
Eine europaweite Verbraucherumfrage von Mintel hat ergeben, dass rund ein Drittel der Europäer Mahlzeiten alleine essen.
Die Hausmesse der BÄKO Südwürttemberg findet am 21. und 22. März 2020 am Standort Reutlingen statt. Geboten wird das gewohnt breite Programm mit dem Schwerpunkt Snacks und Kaffee.