
Brotkultur vor dem Aus?
In einer Dokumentation sieht das ZDF die deutsche Brotkultur in Gefahr: die Industrie und der Gebrauch von Zusatzstoffen würden das Unesco-Welterbe zerstören.
In einer Dokumentation sieht das ZDF die deutsche Brotkultur in Gefahr: die Industrie und der Gebrauch von Zusatzstoffen würden das Unesco-Welterbe zerstören.
Außergewöhnliches Engagement verdient eine außergewöhnliche Würdigung in einer besonderen Umgebung: zum 31. Mal können sich Handwerksbäcker und -konditoren für den Zacharias-Preis bewerben. Die Verleihung findet unter dem Dach der Elbphilarmonie in Hamburg statt.
Rekord bei der Apfelernte in Deutschland: 2018 wurden 1,2 Millionen Tonnen geerntet. Die heimische Erzeugung ist damit fast doppelt so groß wie die Importmenge.
Die niederrheinische Bäckerinnungen laden dazu ein, am Themenwettbewerb für Auszubildende des Verbandsgebiet des Rheinischen Bäckerhandwerks teilzunehmen.
Das Deutsche Brotinstitut hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut eine Broschüre über das Thema Brot und Wein veröffentlicht.
Laut einer Nielsen-Studie gewinnen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit in der Ernährung der Deutschen an Bedeutung, während gesundheitsorientiertes Essen unwichtiger wird.
Eine Studie des Instituts für Handelsforschung in Köln untersucht die Entwicklung des Onlinelebensmittel-Marktes in den nächsten Jahren.
Was kommt 2020 auf den Rost? Welche Cuts und Zutaten sind angesagt? Auf der Internorga gibt es Tipps von den Profis: Mit dem Grill & BBQ Court präsentiert die Leitmesse zum vierten Mal Produkte, Trends und Innovationen aus dem Grill-Segment.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 3. Februar bis zum 9. Februar.
Erneut hat ein Oberverwaltungsgericht die Online-Verbraucherplattform „Topf Secret“ gestärkt.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks geht zufrieden aus der diesjährigen Internationalen Grünen Woche (IGW).
Mit „Junge Konditoren 2018 e.V.“ hat sich ein neuer Verein zur Förderung und Unterstützung der jungen Konditoren im Handwerk gegründet. Für 2020 sind vielseitige Aktivitäten angekündigt.