von Wenzel Seibold | 22.3.2024 | Branche aktuell
Die Länder haben in der Bundesratssitzung am 22. März 2024 das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Damit kann das Gesetz mit seinen wichtigen steuerlichen Entlastungen nach mehreren Monaten der Verzögerung doch noch in Kraft treten.
von Falk Steins | 22.3.2024 | Wettbewerbe
Der diesjährige „German Chocolate Award“ an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim zeichnete sich durch hohe Beteiligung und herausragende Qualität der eingereichten Erzeugnisse aus.
von Wenzel Seibold | 22.3.2024 | Aus- & Weiterbildung
Kränkungen sind allgegenwärtig: Auf der Arbeit, aber auch in der Partnerschaft und Familie oder im Freundeskreis. Wie man mit Kränkungen geschickt umgeht, lässt sich in einem Seminar erfahren.
von Wenzel Seibold | 21.3.2024 | Unternehmen
Arla investiert 210 Millionen Euro in modernste Produktionstechnologie im britischen Werk „Taw Valley“ in North Tawton. Dadurch möchte das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern und in der Kategorie Mozzarella weiter wachsen.
von Wenzel Seibold | 21.3.2024 | Unternehmen
Die Messe Stuttgart ist dem Klimabündnis Baden-Württemberg beigetreten. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
von Wenzel Seibold | 21.3.2024 | Branche aktuell
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Februar 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Nahrungsmittel kosteten im Februar 2024 erstmals seit April 2021 wieder weniger als im Vorjahr.
von Wenzel Seibold | 20.3.2024 | Aus- & Weiterbildung
Mit dem Ausbildungspreis würdigt die Handwerkskammer Region Stuttgart einmal im Jahr besonders engagierte Ausbildungsunternehmen für ihre Leistungen. Noch bis zum 31. Mai 2024 können sich Handwerksbetriebe aus der Region Stuttgart für die diesjährige Auszeichnung bewerben.
von Andrea Diener | 20.3.2024 | Marketing
„Flour ist life“ – so lautet das Motto des heutigen „Weltmehltags“. Thementage geben uns immer wieder Anlass, bestimmten Dingen ein Quentchen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Der „Weltmehltag“ ist ein Datum (20. März), das sich Bäcker und Konditoren unbedingt im Kalender der kommenden Jahre vormerken sollten – um die Kunden entsprechend ins Boot zu holen und aufmerksam zu machen.
von Andrea Diener | 20.3.2024 | Unternehmen
Der dreifache deutsche Latte-Art-Meister, Meistertrainer und diesjähriger Vertreter Deutschlands bei der internationalen SCA-Latte-Art-Meisterschaft auf der World of Coffee in Kopenhagen ist Teil der WMF Kampagne„Die neue Kunst der Kaffeekreation – Perfektion in jeder Wiederholung“.
von Falk Steins | 19.3.2024 | Unternehmen
Anfang des Jahres ist die Martin Braun-Gruppe eine Partnerschaft mit dem European Institute of Innovation & Technology Food eingegangen. Die Partnerschaft dient dem Scouting von Start-ups über alle Investitionsstufen hinweg.
von Wenzel Seibold | 19.3.2024 | Verbände
Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand hat heute erstmals ihren Mittelstandsmonitor vorgelegt. Die Analyse zeigt dringenden Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen auf, um die Lage des Mittelstands zu verbessern.
von Wenzel Seibold | 19.3.2024 | Branche aktuell
Bund und Länder haben sich im Einklang mit den Berufsorganisationen der prüfenden Dritten am 14. März auf eine letztmalige Fristverlängerung zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen verständigt.