![Bäcker/innen an die Uni](https://baeko-magazin.de/wp-content/uploads/2022/05/Studierende_des_ersten_Semesters-1080x675.jpg)
Bäcker/innen an die Uni
Bäcker/innen in der Vorlesung waren bis jetzt ein eher seltener Anblick. Seit dieser Woche ist das dank eines einzigartigen Studiengangs mit Schwerpunkt Bäckereimanagement anders.
Bäcker/innen in der Vorlesung waren bis jetzt ein eher seltener Anblick. Seit dieser Woche ist das dank eines einzigartigen Studiengangs mit Schwerpunkt Bäckereimanagement anders.
Die Bundesakademie Weinheim (ADB) bietet erneut kurze Online-Bildungsimpulse, als zeitsparende Möglichkeit der Weiterbildung, an.
In der Akademie Weinheim ausgezeichnet: Die beste Bäckerei-Fachverkäuferin des Abschlussjahres 2019 kommt aus dem Saarland, der beste Bäckergeselle aus Baden-Württemberg.
Die Bundesakademie Weinheim hat gemeinsam mit dem Institute of Culinary Art (ICA) erstmals einen Fernlehrgang zur Verkaufsleiter/-in für die Backbranche angeboten. Jetzt konnten die Absolventen ihre Prüfungszeugnisse entgegennehmen.
Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim meldet 15 weitere erfolgreiche Absolventen. Der feierliche Abschluss des 2017er-Kurses fand erneut im Beisein von Johann Lafer an dessen Kochschule statt.
Die Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Weinheim präsentiert ab sofort auf ihrer Website das Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2017. Die Highlights: die Fortbildung zum Schokoladen-Sommelier und der Zertifikatsstudiengang zum Snacktrainer. Zudem gibt es zwei neue Kooperationspartner: Barry Callebaut und Salomon Food World.
Nutzen Sie Facebook? Hier sind mittlerweile viele Größen aus der backenden Branche vertreten. Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim kann sich seit kurzem sogar über 10.000 Facebook-Fans freuen! Auch das BÄKO-magazin ist natürlich in diesem sozialen Netzwerk vertreten. Sind wir schon Freunde?
In Weinheim stand ein Generationenwechsel an. Nach über 28 Jahren Tätigkeit hat sich Linda Dornes, Sekretärin an der Bundesakademie Weinheim und für Generationen von Meisterschülern das freundliche Gesicht an deren Empfang, in den Ruhestand begeben – das meldet die Bundesakademie.
Mehr als 20 Tausend Backwaren wurden im vergangen Jahr durch das IQBack-Institut begutachtet. Anlässlich der Jahrestagung in Weinheim standen das Zahlenwerk sowie der stark nachgefragte „Brot-Test“ im Fokus.
Auf Einladung der Bundesakademie Weinheim und des Bäckerinnungsverbandes Hessen haben sich die Schulleiter und Fachlehrer aller handwerkseigenen Bäckerschulen zu ihrer jährlichen Fortbildung getroffen.
Jüngst wurde die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim für ihre Fortbildung zum Brot-Sommelier mit dem Landesweiterbildungspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Die ADB-Bildungsstätten erfreuen sich große Beliebtheit – die aktuellen Teilnehmerzahlen des ausklingenden Jahres wurden u.a. auf der jährlichen Fortbildung der Schulleiter und Fachlehrer präsentiert, die in diesem Jahr an der Bäckerfachschule Olpe stattfand.