Innungen
Traditionsgebäck neu interpretiert
Sie sind das Gebäck zum Jahreswechsel: Berliner Pfannkuchen - in anderen Regionen Deutschlands oft nur „Berliner" genannt. Die Bäckerinnung Berlin hat den Jahresausklang 2022 zum Anlass genommen, um auf die Geschichte und aktuelle Trends dieses ...
Mehr
Die große Lust auf Stollen
Anlässlich des diesjährigen 750. Jubiläums der Bäcker-Innung Berlin werden die geheimen Rezepte der besten Bäckereien mit allen Berliner und Nicht-Berliner Haushalten geteilt. Mit dabei sind die Publikumslieblinge der jährlichen Berliner ...
Mehr
19. Tütenaktion gegen Gewalt
Eine Aktion gegen häusliche Gewalt: Zum 19. Mal hatte LIM Maren Andresen in Verbund mit dem Netzwerk gegen häusliche Gewalt und Pro Familia zur Auftaktveranstaltung einer landesweiten Aktionswoche in die Bäckerei & Konditorei Frähmcke nach ...
Mehr
„Energiepolitik hilft dem Handwerk nicht“
Auf Einladung des Konditors Dietl trafen sich u.a. die Vertreter der BI Straubing-Bogen und des LIV Bayern mit dem Bundestagabgeordneten Alois Reiner und dem Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier, um die Schwierigkeiten aufgrund der Energiekrise zu ...
Mehr
Bäcker teilen „Bischöfinnen-Brot“
Immer mehr Menschen in Hamburg leben am Existenzminimum und werden nicht einmal mehr satt. Jetzt helfen die Innungsbäcker der Hansestadt mit Brot aus Hamburg, um die Not der Ärmsten zu lindern. Gemeinsam mit Bischöfin Kirsten Fehrs hat die ...
Mehr