
„Regional. Heimisch. Lecker“
Unter diesem Motto präsentiert sich die Publikumsmesse Food & Life vom 12. bis 16. März 2025 in München. Genießen mit lokalen und nachhaltigen Lebensmitteln steht dabei im Fokus.
Unter diesem Motto präsentiert sich die Publikumsmesse Food & Life vom 12. bis 16. März 2025 in München. Genießen mit lokalen und nachhaltigen Lebensmitteln steht dabei im Fokus.
Angepasste Prüfkriterien sind erforderlich für vegane Alternativen zu Molkereiprodukten – spezielle Haptik, Konsistenz und Textur stehen dabei im Fokus. Professionelle Sensoriker beim DLG TestService GmbH in Frankfurt beschäftigen sich damit intensiv.
Jede Menge Ideen und Rezepte rund um Äpfel in der Bäckerei und Konditorei liefert der aktuelle Newsletter „BÄKO-Trends“, der auf der BÄKO-Website zum Download bereitsteht.
Mit Wirkung zum 1. Februar 2025 wurde Dr. Nico Haßmann (58) zum Geschäftsführer Sales der Tochtergesellschaft Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG mit Sitz in Markt Einersheim ernannt.
Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim erhält eine neue Führung: Nach 19 Jahren gibt Bernd Kütscher die Leitung der renommierten Bäckerfachschule ab, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
Auch das 8. Brotforum an der Bundesakademie in Weinheim erwies sich als Volltreffer und Netzwerktreffen erster Güte. Rund 170 Teilnehmende erlebten ein hochwertiges Tagungsprogramm, spannende Diskussionen und freundschaftlichen Austausch.
„BÄKO-BasicPlus“, die Eigenmarke der BÄKO-Organisation für Kleingeräte und Verbrauchsartikel, präsentiert sich in diesem Jahr in einem neuen und modernen Look, der zudem die Orientierung erleichtert.
Der„Zacharias“-Kommunikationspreis startet in die 35. Runde: Handwerksbäcker und -konditoren sind ab sofort eingeladen, ihre kreativen Marketing- und PR-Konzepte einzureichen und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.
Die Internationale Grüne Woche (IGW) ist weit über Berlin und Brandenburg hinaus eine beliebte Publikumsmesse, bei der der die beteiligten Berufe auch hervorragend Image- und Nachwuchswerbung betreiben können – so auch die Innungsbäcker.
Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet ein neues Führungsteam, überwiegend aus langjährigen Mitarbeitern, die Geschäftsleitung von Wolf ButterBack, wobei gleichzeitig ein Generationswechsel vollzogen wurde.
Das Nussbrot ist das „Brot des Jahres“ 2025. Das aromatische Brot mit Nüssen überzeugt durch Vielfalt und Geschmack, aber auch durch gute Ernährungswerte, und ist mittlerweile ein Klassiker im Brotregal der deutschen Handwerksbäcker.
Mit dem neuen „NRW-Preis Ressourcenschonung“ startet die Effizienz-Agentur NRW (efa) unter dem Motto „Zirkularität gewinnt!“ eine moderne Weiterentwicklung des seit dem Jahr 2000 regelmäßig vergebenen „Effizienz-Preises NRW“.