Bewusstsein schaffen
Dass Lebensmittelverschwendung neben zu den größten Treibern der Klimakrise und für 10% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, ist nur etwa der Hälfte der deutschen Bevölkerung bewusst.
Dass Lebensmittelverschwendung neben zu den größten Treibern der Klimakrise und für 10% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, ist nur etwa der Hälfte der deutschen Bevölkerung bewusst.
Automatisierung spielt in Backbetrieben eine immer größere Rolle. Die BÄKO-ZENTRALE und Winnovation haben sich die Aufgabe gestellt, traditionelle Handwerk mit der neuen Welt der Digitalisierung zu verbinden. Das Ergebnis ist auf der iba zu sehen.
… dabei steigt die Nachfrage. „Kein Hafer bleibt liegen“, lautet die klare Botschaft der Hafermühlen an die heimische Landwirtschaft. Denn Hafer ist beliebter denn je.
Die erstmalige Teilnahme des deutschen Bäckerhandwerks an der EuroSkills, Europameisterschaft der Berufe, wurde mit einer Goldmedaille gekrönt.
Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht dringend zukunftsfähige Rahmenbedingungen, die dem Mittelstand eine echte Perspektive bieten. Ganz entscheidend ist dabei die Sicherung der Fachkräfte von morgen, wie die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand in ihrem aktuellen Jahresbericht betont.
Viele spannende Einblicke in die Welt von CSM Ingredients versprach das Binger Konzeptival, das am Folgetag der Zacharias-Verleihung am Standort in Bingen stattfand.
Am Samstag, den 16. September, findet der diesjährige Tag des Handwerks statt. Deutschlandweit zeigen Handwerksorganisationen und Betriebe mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen: Das Handwerk macht, was unser Land ausmacht – von Kultur bis Energiewende.
Ein Bäckermeister aus einem kleinen Dorf in der Schweiz hat den größten Nussfladen der Welt gebacken und damit einen Rekord aufgestellt. Jacobi Decor ist stolz, Teil des Vorhabens gewesen zu sein.
Welche Menschen sorgen dafür, dass wir Brot essen können? Dieser Frage geht die dreiteilige Dokumentation im NDR Fernsehen nach, die an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen zeigt, mit welcher Leidenschaft für das tägliche Brot gearbeitet wird: die Landwirte, Mühlen und Bäcker.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen branchenrelevanten Fernsehtipps der Woche vom 11.–17. September.
Die digitale Branchenlösung „BÄKO-AutoPOS“ wird als als Pilotprojekt auf der iba zu sehen sein – und die BÄKO lädt die gesamte Branche des backenden Handwerks zum fachlichen Austausch darüber ein.
In diesem Jahr wurde der Zacharias-Kommunikationspreis für Handwerksbäcker von CSM Ingredients unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ zum 34. Mal verliehen. Die Jury würdigte herausragende Beispiele vorbildlicher Vermarktungskonzepte und Öffentlichkeitsarbeit.