BÄKO Weser-Ems-Mitte verteidigt „Pole Position“
Im Jahr Eins nach der Fusion meldet die BÄKO Weser-Ems-Mitte auf ihrer Generalversammlung in Oldenburg sowohl im Umsatz (rund 215 Mio. Euro) als auch im Ergebnis Rekordwerte.
Im Jahr Eins nach der Fusion meldet die BÄKO Weser-Ems-Mitte auf ihrer Generalversammlung in Oldenburg sowohl im Umsatz (rund 215 Mio. Euro) als auch im Ergebnis Rekordwerte.
Gewinnspielaktion und „Mini-Marktforschung“: Bäcker und Konditoren beurteilen die Produkteigenschaften des neu eingeführten Eigenmarkenartikels „BÄKO-Premium Dunstapfelstücke der Sorte ‚Cripps Pink’ aus Südtirol“ mit Spitzenwerten.
„Bangemachen gilt nicht – es gilt, Herausforderungen anzunehmen”: Der Tenor der Generalversammlung der BÄKO Sauerland in Hagen war durchweg positiv, Vorstand und Aufsichtsrat zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2011.
Die „Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister” ist wieder ausgeschrieben – Anfang Juni fand dazu ein Vorentscheid in der Sächsischen Bäckerfachschule Dresden-Helmsdorf statt. Dabei setzte sich das Team der Konditorei & Bäckerei Günther aus Alsfeld als Beste durch.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die branchenspezifischen Fernsehtipps der Woche vom 18. bis 24.06.2012.
Mit einem über 110 Mio. Euro Jahresumsatz hat die BÄKO Mitteldeutschland 2011 eine erneute Umsatzsteigerung von knapp 10% erzielt und damit das Durchbrechen der Umsatzschallmauer von 100 Mio. Euro des Vorjahres eindrucksvoll bestätigt. Ebenso überzeugend ist das neu eingeführte Warenwirtschaftssystem.
Zum 17. VDB-Forum Ost/Infotag Backwaren und zur Alfred-Kühn-Vorlesung lädt das Institut für Getreideverarbeitung Ende August ein. Im Fokus steht das Thema „Rohstoffe“.
Mit den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen und der Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften kommt auch auf Bäcker und Konditoren sehr viel zu. Casio Kassensysteme lädt zum Workshop ein bei dem das Thema „GDPdU“ und „Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften“ im Mittelpunkt steht.
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland kann in diesem Jahr auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken. Auf der Generalversammlung in Heidelberg standen allerdings zunächst die Höhen und Tiefen des Geschäftsjahrs 2011 im Mittelpunkt, über die der geschäftsführende Vorstand Holger Knieling die Delegierten informierte.
Auch wenn der Kampf um den Europameistertitel erst begonnen hat – beim Blick auf die Brot- und Backwaren-Aufstellungen der 16 teilnehmenden Nationen steht bereits fest: Keine Nation läuft ins Abseits. Die iba hat das Leistungspotential der vier Gruppen analysiert und stellt die Backwaren der einzelnen Teilnehmerländer vor.
Das Testzentrum Lebensmittel der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft hat jetzt seine Internationale Qualitätsprüfung für Brot, Kleingebäck und Feine Backwaren ausgeschrieben. Produkte, die die Tests bestehen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze. Anmeldeschluss ist der 28. August 2012.
Losberger übernimmt Containerbauer Graeff: Insolvenzverwalter sichert Fortbestand des Unternehmens im Rahmen eines sogenannten Erwerberkonzeptes unter Beibehaltung aller wesentlichen Arbeitsplätze.