Termine im Sommer
Die Carlton Food-Technik GmbH bietet auch im Sommer wieder zahlreiche Termine rund ums Formen, Abwiegen und Füllen an.
Die Carlton Food-Technik GmbH bietet auch im Sommer wieder zahlreiche Termine rund ums Formen, Abwiegen und Füllen an.
Der Bäckerinnungsverband Niedersachsen/Bremen und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten haben einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag abgeschlossen.
Das bundesweite Gewinnspiel „Der Goldene Preis” zum Tag des Handwerks 2012 am 15. September ist auf der Zielgeraden. Noch bis zum 15. August 2012 haben Handwerksbetriebe dabei die Chance auf attraktive Preise – im Gesamtwert von 17.500 Euro.
Das neue Präsidium der Vereinigung der Backbranche (VDB) ist vor wenigen Tagen in Dresden gewählt worden – im Rahmen einer erfolgreichen VDB-Mitgliederversammlung mit spannenden Themen und einer Podiumsdiskussion rund um erfolgreiche Frauen in der Männerdomäne der Backwarenbranche.
Die BÄKO-magazin-Erhebung zur Tradition der Hochzeitstorte im Rahmen der „Frage der Woche” ergab ein klares Ja für die aufwendige Leckerei vom Bäcker oder Konditior: 63% der Teilnehmer gaben an, dass aktuell zu beobachten sei, dass die Nachfrage nach der klassischen Hochzeitstorte steige.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die branchenspezifischen Fernsehtipps der Woche vom 11. bis 17.06.2012.
Im Mittelpunkt der Generalversammlung der BÄKO Schleswig-Holstein stand optisch die offizielle Eröffnung des Anbaus mit einer Größe von 2.700 qm und inhaltlich ein zukunftsweisendes Zahlenpaket.
Das fünfte Schwarzwälder Kirschtorten-Festival hatte viel Spannendes rund um den Tortenklassiker zu bieten. Der Teamkapitän der Bäckernationalmannschaft, Siegfried Brenneis, setzte sich bei dem Wettbewerb mit seinen Kreationen durch.
Energieeffizient und mit optimierten Arbeitsabläufen schaut die BÄKO Süd-West zuversichtlich in die Zukunft. Auf der Generalversammlung vor wenigen Tagen freute sich der Vorstand besonders, den Mitgliedern für das Geschäftsjahr 2011 einen noch nie zuvor in der Geschichte der Genossenschaft erreichten Betrag an umsatzabhängigen Vergütungen gemäß aktueller Bonusstaffel ausschütten zu können – und zwar nahezu 10% mehr als noch im Vorjahr.
Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks hat seine Delegiertenversammlung thematisch erweitert und lud in diesem Jahr erstmals zu einem Unternehmertag ein, der in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfand.
Die neue Ausgabe 2/2012 von „backwaren aktuell”, einer Publikation des Wissensforum Backwaren, hat sich u.a. dem Thema Stevia angenommen und der Frage, in welchen Lebensmitteln Steviolglycoside nun wirklich verwendet werden dürfen.
Um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitert die Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk 2013 ihre Hallenfläche in Stuttgart auf 52.500 statt wie bisher 42.000 qm Fläche.