
Zu Gast in Italien
Sigep – die Dolce World Expo wird vom 12. bis 16. März auf dem Messegelände Fiera di Rimini stattfinden, statt ursprünglich im Januar.
Sigep – die Dolce World Expo wird vom 12. bis 16. März auf dem Messegelände Fiera di Rimini stattfinden, statt ursprünglich im Januar.
In einem halben Jahr ist es so weit: Dann wird in Berlin die 50. UIBC Bäckerjugend-Weltmeisterschaft ausgetragen werden. Vom 8. bis 11. Juni treten die besten Nachwuchsbäcker gegeneinander an.
Jeder siebte Deutsche ist ein treuer Weiterempfehler. Für Einzelhandelsmarken sind Treueprogramme die mit am häufigsten genutzten Marketing-Tools, um Kunden an sich zu binden.
Aufgrund der Intergastra-Absage wurde bei Rational aus Landsberg am Lech kurzfristig an Alternativen gearbeitet: Resultat ist ein zweitägiges Onlineangebot im Februar.
Der rasante Verlauf der vierten Corona-Welle lässt aktuell keine zuverlässige Prognose darüber zu, ob zum ursprünglich geplanten Termin Mitte März mit einer Beruhigung der Lage zu rechnen ist.
Seit 2008 engagiert sich die Stadtbäckerei Kamp für die gemeinnützige Aktion „Lichtblicke“ der NRW-Lokalradios. Nun ist die Endabrechnung für 2021 gemacht!
Der Wissenschaftliche Förderpreis des Verbands Deutscher Großbäckereien geht 2022 an die Lebensmittelchemikerin Dr. Lilit Ispiryan für ihre Doktorarbeit zu FODMAPS.
Die internationale Messelandschaft ist durch die geltenden Corona-Verordnungen an den Veranstaltungsorten bzw. in den jeweiligen Staaten ordentlich durcheinander geraten. Hier ein aktueller Überblick.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps der Woche vom 24. bis 30. Januar.
Das Holzofenbrot ist „Brot des Jahres“ 2022. Der Wissenschaftliche Beirat des Deutschen Brotinstituts hat sich damit für eine traditionsreiche Brotsorte mit besonders kräftiger Kruste, intensivem Röstaroma und langer Frischhaltung entschieden, deren Verbreitung wieder stetig wächst.
Der Mittelstandsverbund würdigt bestechende Ideen für Konzepte der veränderten Arbeitsrealität. Der Kreativpreis 2022 wird in diesem Jahr daher für das kreativste Konzept zur Zusammenarbeit in zukunftsfähigen Teams vergeben.
Damit auch Kinder von minder bemittelten Familien sich über Weihnachtsgeschenke freuen konnten, hat das Delmenhorster Werk von CSM Ingredients erneut 5.000 Euro für die Aktion „KinderWunschBaum“ gespendet.