Unternehmen haben in den letzten Jahren einen zuvor unbekannten Virtualisierungsschub erlebt. Dies bedeutet nicht nur eine große Herausforderung für das Management, sondern ändert die Zusammenarbeit mit und zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insgesamt. Es bietet aber zugleich Raum für Kreativität, von der Unternehmen und ihre Netzwerke erheblich profitieren können.
Erfolgsgeschichten gesucht
Den Kreativpreis 2022 vergibt der Mittelstandsverbund deshalb für das kreativste Konzept zur Zusammenarbeit in zukunftsfähigen Teams. Gesucht werden Erfolgsgeschichten, wie die Bindung der Mitarbeitenden, ihre Motivation oder ihre Leistungsfähigkeit zum Nutzen der Verbundgruppe oder des Mitgliedsunternehmens deutlich verbessert werden konnten. Der Kreativpreis wird jeweils an eine Verbundgruppenzentrale und ein Anschlusshaus vergeben für die besten und vor allem kreativsten Ideen zum Leitthema „New (Team-)Work. Wie begegnen Sie kreativ der veränderten Arbeitswelt?“ Der Mittelstandsverbund freut sich auf zahlreiche Bewerbungen. Nominiert werden können z.B. Teams oder herausragende Persönlichkeiten aus dem Unternehmen, die sich engagieren, die Zusammenarbeit neu zu leben und Teamwork und damit auch Kooperation auf das nächste Level zu hieven.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Kreativpreises 2022 werden von einer siebenköpfigen unabhängigen Jury live in Berlin am 05. Mai 2022 gekürt. Die Preisverleihung findet im neu gestalteten Wintergartenvarieté statt. Bäcker und Konditoren können sich bis zum 7. März 2022 mit einer kurzen und bündigen Konzeptvorstellung oder auch einem kurzen Videoclip an kreativpreis@mittelstandsverbund.de bewerben.
Erfolgsgeschichten gesucht
Der Mittelstandsverbund würdigt bestechende Ideen für Konzepte der veränderten Arbeitsrealität. Der Kreativpreis 2022 wird in diesem Jahr daher für das kreativste Konzept zur Zusammenarbeit in zukunftsfähigen Teams vergeben.
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Robuster Jahresausklang
Im Schlussquartal 2022 zeigte sich ein leichter wirtschaftlicher Aufwind im kooperierenden Mittelstand. So berichteten mehr als 57% der Verbundgruppen von einem guten wirtschaftlichen Status Quo in den Monaten Oktober bis Dezember 2022.
Jan
Jetzt Beratung sichern
Ab sofort werden für Beratungsleistungen Zuschüsse gewährt, wenn es sich um ein kleineres und mittelständisches Unternehmen handelt.
Dez
Frauenpower für das Handwerk
Seit einigen Monaten läuft eine groß angelegte Aktion, die Frauen in mittelständischen Betrieben unterstützen möchte. Anfang 2023 soll der Aktionsplan der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Nov
Energieintensive Produktionen leiden
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 saison- und kalenderbereinigt um 0,6 % gestiegen, nachdem sie im August 2022 gegenüber dem Vormonat um 1,2 % gesunken war.
Okt
Ausgezeichneter Unternehmergeist
Die Mühlenbäckerei Rudolf Jung ist Preisträger beim „Großen Preis des Mittelstandes“.