Südback
Unternehmensnachrichten
Aug
Messekalender ist wieder voll
Erstmals nach Pandemiebeginn schließt die Messe Stuttgart ein Geschäftsjahr positiv ab und hat für 2023 mit 60 Veranstaltungen allein in Stuttgart einen gegenüber der Vor-Corona-Zeit gestärkten Messekalender.
Mrz
Jetzt schon an die Südback denken?!
Mehr als 35.000 Fachbesucher und knapp 600 Ausstellende nahmen an der Südback 2022 teil. Um diesen positiven Trend auch für die nächste Messeausgabe fortzusetzen, beginnen schon jetzt die Planungen für die Südback 2024.
Jan
Anknüpfen an bisherige Erfolge
Die Messe Stuttgart vermeldet zu Jahresbeginn einen vollen Veranstaltungskalender für 2023 und knüpft damit an ihre pandemiebedingt unterbrochene Erfolgssträhne an.
Nov
Geburtstag auf den Fildern feiern
Der 19. Oktober 2007 ist ein besonderer Tag für die Messe Stuttgart. Erst kürzlich hat sich der Umzug vom Killesberg nun zum 15. Mal gejährt. Ein besonderer Anlass, den die Messe unter dem Motto 15 Jahre Neue Messe Stuttgart feiert.
Okt
Bio demonstriert Qualität
Bei den Bioland-Qualitätsprüfungen für Brote 2022 haben 21 Bäckereien ihre Produkte unabhängig auf Qualität prüfen lassen. Ihre Auszeichnungen erhielten die Betriebe auf der Südback.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Okt
Kontrastreiche Konditorenkunst
Beim Lehrlingswettbewerb für Konditoren des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg hat Michaela Bräutigam aus dem Café Böckeler in Bühl den Carlo-Wildt-Pokal für sich sichern können.
Okt
„Das Bäckerhandwerk lebt!“
Gunter Hahn aus dem Vorstand der BÄKO-ZENTRALE hat am letzten Tag der Südback ein hoch zufriedenes Fazit für das Engagement des Genossenschaftsverbunds vor Ort und die Resonanz der Fachbesucher gezogen.
Okt
BackOffice Digital Digitalisierung
So geht Digitalisierung heute
Digitale Lösungen sind eine echte Hilfe für den Bäckeralltag. BackOffice Digital bietet hier volle Unterstützung und modernste Anwendungen – und vor allem alles gebündelt auf einer Plattform.
Okt
Das Auge isst mit
Für einen optischen Leckerbissen sorgt auf der Südback der Düsseldorfer Künstler Thomas Klefisch mit seinem überdimensionalen Ölkreidebild mit Branchenmotiven am BÄKO-Stand.
Okt
Bäckerhandwerk in vielen Facetten
In Halle 8 der Südback erleben die Besucher an allen Messetagen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Produktion und Verkauf im backenden Gewerbe. Das Bäcker-Trend-Forum legt dabei besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung.
Okt
Gelatieri im Wettstreit
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nachdem die Gelatissmo im Januar dieses Jahres aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, war der beliebte angeschlossene Eiswettbewerb erst ausgefallen. Doch nun kann er im Rahmen der Südback 2022 stattfinden.
Okt
Tolle Tipps für die Optik
Am Stand von Martin Braun auf der Südback zeigte Konditorenweltmeisterin Andrea Schiermaier-Huber, wie sich schnell eine exklusive Optik zaubern lässt.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Okt
Trends, Techniken und Ideen
Im Konditoren-Trend-Forum des Landesinnungsverbands des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg werden die Südback-Besucher von Konditorenprofis und deren Vorstellung neuer Techniken und Ideen inspiriert, denn für den Erfolg in Handwerk sind Innovation und Kreativität unerlässlich.
Okt
Vielseitige Zutat
Im Bäcker-Trend-Forum der Sieger wurden heute die Sieger des "Golden Walnut Award" gefeiert. Gesucht waren kreative Rezeptideen rund um das wertvolle Lebensmittel Walnuss.
Okt
Nachwuchs glänzt mit Kreativität
Mit ganz besonderer Freude hat am Südback-Stand von Vandemoortele die Siegerehrung des "Back Star Contests" stattgefunden – denn pandemiebedingt musste die begehrte Preisverleihung für engagierten Nachwuchs zwei Jahre lang pausieren.
Okt
Technik, die begeistert
Auch in diesem Jahr spielt moderne Technik am BÄKO-Stand auf der Südback eine große Rolle. Er ist damit eine ideale Informationsplattform, um sich über Neuerungen und tolle Angebote im Technikbereich zu informieren und sie live und in Farbe zu erleben.
Okt
Preiswürdige Innovation
Bereits zum 13. Mal wurden anlässlich der Fachmesse "Südback Trend Awards" vergeben. Zum ersten Mal gab es für den renommierten Innovationspeis auch eine Publikumsabstimmung.
Okt
Bühne frei für die Südback!
Mit großer Vorfreude wurde heute in Stuttgart die Südback, Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, eröffnet. Messegesellschaft, Handwerksorganisation und Politik betonten die Bedeutung des Austauschs auf der persönlichen Ebene.
Okt
Wir sehen uns bei der BÄKO!
Am Samstag, den 22.10., beginnt in Stuttgart die Südback – natürlich mit der BÄKO, diesmal mit dem Motto „Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“. Mit Leben erfüllt wird diese Maxime u.a. durch eine neue digitale Plattform, nachhaltige Verpackung und die BÄKO-Ideenbackstube.
Okt
Immer etwas mehr verkaufen
Die BÄKO-Präsentation auf der Südback in Stuttgart unter dem Motto „Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“ bietet u.a. eine prima Gelegenheit, sich über die Qualitätsprodukte der Eigenmarke MEISTERLAND zu informieren.
Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Sep
Neues vom Kaffeemarkt
Kaffeeliebhaber aufgepasst: Die Südback präsentiert Konzeptlösungen für Bäckerei, Konditorei und Café – die Aussteller zeigen Produktneuheiten und Kaffeetrends von morgen.
Aug
Praktische Ideen für den Geschäftserfolg
Ein buntes Programm zu hochaktuellen Themen wie Fachkräftemangel, Ressourcenschonung und Kundenbindung haben der LIV für das Württembergische Bäckerhandwerk und die ADB Südwest mit Unterstützung aus der Branche für das Bäcker-Trend-Forum auf der Südback 2022 zusammengestellt.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Mai
80 Jahre Messe Stuttgart
Die Messe Stuttgart feiert in Zeiten der Coronakrise am 28. Mai einen stillen 80. Geburtstag.
Apr
Messe Stuttgart beteiligt sich an Plattform
Eine neue Kooperationsbörse will Unternehmen zusammenbringen und so den Austausch von Dienstleistungen, Produkten und Ressourcen während der Corona-Krise fördern.
Jan
Messe mit neuer Unternehmenssprecherin
Wie die Landesmesse Stuttgart aktuell mitteilt, wurde mit Stefanie Kromer die Leitung der Unternehmenskommunikation aus den eigenen Reihen neubesetzt.
Sep
Südbackvorschau: Rohstoffe/Convenience
Auf der Südback gibt es allerhand Neuigkeiten für alle relevanten Bereiche der backenden Branche. Das BÄKO-Magazin stellt einen Querschnitt davon vor. Teil drei: Rohstoffe, Convenience und TK.
Aug
Sieger ist weiblich
Mit vier jungen Frauen, die in diesem Jahr um die Krone des „Back Star Contests“ ins Finale eingezogen sind, ist Frauenpower angesagt. Auf der Südback wird die Platzierung verkündet.
Feb
Impressionen in Form und Farbe
Der Lehrlingswettbewerb, Carlo-Wildt-Pokal, für Konditor/innen und Konditoreifachverkäufer/innen des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg findet anlässlich der Südback 2019 auf der Landesmesse Stuttgart vom 21. bis 24. September, statt.
Sep
Messeorganisation unter neuer Leitung
Ab sofort betreut Anne-Kathrin Müller als neue Projektleiterin die Südback und die Sachsenback. Sie folgt auf Jens Kohler, der nach sechs Jahren als Projektleiter die Messe Stuttgart verlässt.
Jan
Messe Stuttgart stärkt Zukunftsmarkt
Die Messe Stuttgart plant, trotz der angespannten politischen Lage 2018 das Irangeschäft auszubauen. Jetzt soll eine Partnerschaft mit der wichtigsten iranischen Fachmesse für das Bäckereigewerbe, der seit 2007 jährlich stattfindenden „ibex“ abgeschlossen werden.
Aug
Zwischen Backstube und Zuckerwelten
Mit rund 700 Ausstellern sowie zahlreichen Fachbesuchern aus dem In- und Ausland gibt die Südback vom 23. bis zum 26. September 2017 Aufschluss über aktuelle Trends, zeigt Innovationen und beantwortet zukunftsweisende Fragen. Dem Fachpublikum wird neben Lösungen zu Themen aus relevanten Praxisbereichen auch ein vielfältiges und attraktives Rahmenprogramm präsentiert.
Feb
Südback ist bald ausgebucht
Breites sieben Monate vor der Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk vom 23. bis 26. September 2017 sind über 90% der Ausstellungsfläche gebucht. Wie die Messe Stuttgart berichtet, habe auch das Interesse von internationaler Seite „stark angezogen“.
Okt
Hohe Erwartungen souverän erfüllt
Mehr als 38.000 Besucher (nahezu 5.000 mehr als zuletzt 2014) sorgten auf der Südback 2016 für volle Hallen und gute Stimmung. Gut 32.000 davon machten den BÄKO-Auftritt in Stuttgart zum vollen Erfolg.
Okt
Botschafter zu Gast auf der Südback
Auch der offizielle Botschafter des Deutschen Brotes 2016, Schauspieler Simon Licht, ließ es sich nicht nehmen, die Südback zu besuchen.
Okt
Prominenter Messegast
CSM Bakery Solutions lädt alle Besucher der Südback am Messesonntag zum „Meet & Greet“ mit dem beliebten Starkoch Alfons Schuhbeck ein.
Aug
Frauenpower zum Endspurt
Auch in diesem Jahr gingen wieder zahlreiche Rezeptideen zum Vandemoortele-Nachwuchswettbewerb „Back-Star Contest“ ein. Bei der elften Ausgabe des Contests haben nun fünf Frauen die Nase vorn.
Jan
Messe Stuttgart wächst – auch räumlich
Gesellschafter, Messegeschäftsführer und Bauträger vollzogen am 14. Januar symbolisch den ersten „Spatenstich“ für die Stuttgarter Messeerweiterung auf eigenem Gelände: die „Paul-Horn-Halle“.
Dez
Sonderfläche für Start-ups
Auf der südback 2016 wird jungen, innovativen Unternehmen im Rahmen eines Förderprogramms die Möglichkeit gegeben, sich auf einem Gemeinschaftsstand zu präsentieren.
Mai
Gute Aussichten für Südback
Bei der Südback 2016 stehen bereits 17 Monate vor Messestart die Zeichen auf Grün und die Planung der Stände in den Messehallen beginnt.
Mrz
Facelift für Südback-Logo
Die nächste Südback im Herbst 2016 präsentiert sich mit einem behutsam modifizierten Messelogo.
Jan
Heute schon an morgen denken
Die ausstellenden Unternehmen geben der Südback im Herbst 2016 einen großen Vertrauensvorschuss: Bereits ein Drittel der Fläche ist bereits jetzt fest gebucht.
Okt
BackBüro begrüßt 1.000. Kunden
Im Verlauf der Südback hat sich bereits der 1.000ste Backbetrieb für „Backbüro“ entschieden. Die hohe Zahl der geschlossenen Verträge untermauert die gute vertrauensvolle Beziehung der Handwerksbetriebe zu ihrer BÄKO-Regionalgenossenschaft.
Okt
Südback 2014 ein großer Erfolg
Zum 25. Jubiläum konnte die Fachmesse Südback die hochgesteckten Erwartungen der Aussteller und Besucher erfüllen und meldet nach dem deutlichen Ausstellerplus auch bei der Besucherzahl einen Zuwachs. Vom 18. bis 21. Oktober trafen in Stuttgart rund 33.500 Besucher (2013: 32.655 Besucher) auf 646 Aussteller (2013: 596 Aussteller) aus dem In- und Ausland.
Okt
Neues Logo, neue Ideen
Er ist und bleibt der Magnet in Halle 3: der groß angelegte Stand der BÄKO auf der Südback. Auch in diesem Jahr fanden die Besucher hier wieder ein Füllhorn toller Ideen aus allen Bereichen vor.
Okt
Bioland-Brote auf Südback prämiert
Im Bäcker-Trend-Forum sind die besten Bioland-Brote aus regionalen Rohstoffen ausgezeichnet worden.
Okt
Kreative Höchstleistungen
Im Konditoren-Trendforum erhalten die Südback-Besucher gleichermaßen Anregungen für süße Kreationen wie auch Informationen zur rationellen Umsetzung.
Okt
25. Südback 2014 in Stuttgart eröffnet!
Sie ist eine Messe der Superlative: Mit rund 650 Ausstellern und 55.000 qm Bruttofläche ist die Fachmesse in diesem Jahr groß wie nie. Seit 36 Jahren ist die Südback ein Fixtermin im Kalender und erlebt nun schon die 25. Ausgabe.
Okt
Südback App: Branchentreff macht mobil
Zur Südback bietet die Messe Stuttgart ab sofort eine kostenlose App zum Download auf Google Play und iTunes an, die alle wichtigen Informationen zur Messe bereit hält.
Sep
Erfolgskonzepte für die backende Branche
Auf der Südback 2014 zeigen Aussteller Chancen und Strategien für die backende Branche – die Konzepte zielen dabei auf qualitativ hochwertige Rohstoffe, Regionalität und echtes Handwerk ab.
Aug
Mehr Sicherheit für Allergiker
Viele Allergiker können bald aufatmen, denn ab 13. Dezember 2014 wird das Einkaufen bei Bäckern und Konditoren sicherer. Ab diesem Termin tritt die neue EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) in Kraft, die eine Kennzeichnungspflicht von Allergenen für unverpackte Ware vorschreibt. Die Umsetzung stellt Bäcker und Konditoren vor große Herausforderungen und wird deshalb ein Schwerpunkt der Südback sein.
Jul
Inszenierung der Brotkultur
Auf der Südback in Stuttgart erleben die Fachbesucher vom 18. bis 21. Oktober, wie Bäcker und Konditoren Wettbewerbsvorteile auf- und ausbauen können: mit dem richtigen Konzept, der geeigneten Technik und der passenden Einrichtung.
Jun
Hightech für alle Bereiche
Auf der Südback in Stuttgart, die vom 18. bis 21. Oktober 2014 zum 25. Mal ihre Pforten öffnet, diskutieren Experten die aktuellen Neuheiten in der Betriebstechnik und Marktführer sowie Spezialisten bieten der backenden Branche passende Techniklösungen.
Mai
Alles nur nicht altbacken: südback 2014
Auf der südback präsentieren sich Bäcker und Konditoren vom 18. bis 21. Oktober dem Nachwuchs. Neben neuen Produkten und Trends werden viele Aspekte rund um die Ausbildung und berufliche Perspektiven vorgestellt sowie Preise an Auszubildende vergeben.
Nov
Der Berg ruft!
Anna Heimerer und ihr Lebensgefährte Julian Kasprowicz von der Gutsbäckerei Kasprowicz aus Pähl freuen sich auf den Ruf der Alpen: Sie waren zur Südback auf dem Stand der Firma C. Siebrecht und haben den richtigen Schlüssel für die Schatztruhe gehabt, um eine erlebnisreiche Reise zu gewinnen.
Okt
Weiterer Topreferent beim BÄKO-Workshop
Wie am Rande der Südback bekannt wurde, ist für den bevorstehenden BÄKO-Workshop ein weiterer Topreferent verpflichtet worden. Der Wissenschaftsastronaut Prof. Dr. Ulrich Walter wird in Aachen über Ansichten der Erde aus dem All und die Technologie von morgen sprechen. Nicht auftreten wird entgegen der Ankündigung der kurzfristig verhinderte Carsten Maschmeyer.
Okt
Ausgezeichnete Brote in Bio-Qualität
Bei der Preisverleihung der Bioland-Brotprüfung auf der Südback am Montag wurde insgesamt 18 Mal Gold, 33 Mal Silber und 11 Mal Bronze für Brote von nach den Bioland-Kriterien arbeitenden Bäckereien vergeben.
Okt
Auftakt unter einem guten Stern
Angeregter Austausch, gute Kontakte, fruchtbare Gespräche: Auch der Branchentreff des BÄKO-magazins 2013 am Samstagabend bot vielen Entscheidern der Branche einen stimmungsvollen Südback-Auftakt am ersten Messeabend.
Okt
Schreibend den Stollen vermarktet
Bei der diesjährigen Verleihung des "Stollen-Zacharias", die Auszeichnung für kreative Öffentlichkeitsarbeit und erfolgreiches Stollenmarketing, auf der Südback ging der erste Preis an die Bäckerei Thorsten Braun aus Halver.
Okt
Nicht vergessen: Preisverleihung des „Stollen-Zacharias“
In diesem Jahr wird der begehrte Branchenpreis „Stollen-Zacharias“ zum 24. Mal auf der Südback in Stuttgart verliehen. Ausgezeichnet wird das beste Marketing- und PR-Konzept der Handwerksbäcker zum Thema Stollen.
Okt
OK GmbH übernimmt Djucom
Zum 1. Oktober 2013 hat die OK Software & Beratung GmbH alle Produkte der insolventen Djucom GmbH übernommen.
Okt
Hausmessen sind stark gefragt
Die Südback ist ein wichtiges Messehighlight in diesem Herbst. Für 58% der Teilnehmer der BÄKO-magazin-Umfrage im Rahmen der „Frage der Woche" ist sie sogar das einzige Messehighlight: 58% der Befragten gaben an, außer der Südback keine weitere Messe in diesem Herbst zu besuchen.
Aug
Beste Stollenbäcker 2013 stehen fest
Von zahlreichen Bewerbern haben sie es geschafft: Drei Bäckereien sind für den Stollen-Zacharias 2013 nominiert. Die Preisverleihung findet am 20. Oktober auf der Südback statt.
Jun
Südback vergrößert 2013 Ausstellungsfläche
Um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitert die Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk 2013 ihre Hallenfläche in Stuttgart auf 52.500 statt wie bisher 42.000 qm Fläche.
Okt
100 Jahre Feuer und Flamme für Brot
Mit rund 200 Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern feierte die Deutsche Backofenbau GmbH – Debag – ihr 100. Jubiläum auf der Südback.
Okt
Sportliche Leistung
Bäckereianlagenbauer Fritsch begeisterte mit Schwimmweltmeister Thomas Lurz und Tennisnachwuchstalent Lena-Marie Hofmann.
Okt
Drei Stollenbäcker auf dem „Treppchen“
Von zahlreichen Bewerbern haben sie es geschafft: Drei Bäckereien sind für den Stollen-Zacharias 2011 nominiert. Die Preisverleihung findet am Sonntag auf der Südback statt.
Sep
Riehle startet neues Serviceangebot
Um einen noch besseren Kundenservice leisten zu können, hat Riehle Maschinenbau für Servicefälle eine 24-Stunden-Servicehotline eingerichtet.
Aug
Aufgebrezelte Bäckereien
Ambiente schafft Kauflaune: Einrichtungstrends, Ladenöfen fürs Frontbaking und neue Kaffeeideen präsentiert die Südback 2011 vom 22. bis 25. Oktober in Stuttgart.
Jul
Südback: Saubere Sache
Hygiene spielt auf der Fachmesse eine große Rolle: Hier wird gezeigt, wie Reinigung im Bäcker- und Konditorenhandwerk effizient und wirtschaftlich realisiert werden kann.
Jul
Messe Stuttgart arbeitet profitabel
110 Mio. Euro Umsatz, 4 Mio. Euro Vorsteuerergebnis für 2010 – die Dreijahresbilanz ist sehr positiv ausgefallen.
Jul
Südback tischt neue Ideen auf
Es werden bereits 451 Aussteller aus 13 Ländern erwartet. Noch bis 31. Juli können sich Unternehmen für den „Südback Trend Award" bewerben.
Jul
König Maschinen feiert Jubiläum
Das Unternehmen in Graz lud zur 45-Jahr-Feier und präsentierte neue Entwicklungsprojekte unter dem Motto „König morgen".
Apr
11.000 Euro für Museum der Brotkultur
Die jährliche Mitgliederversammlung des Museums der Brotkultur erfuhr von umfassender Förderungsarbeit, die sich auch in erfreulichen Zahlen ausdrückt.
Apr
Bester Stollenbäcker gesucht
Die Bewerberfrist für den Branchenpreis „Stollen-Zacharias“ 2011 ist bis zum 30. April verlängert worden. Der Preis wird jedes Jahr an den kreativsten und engagiertesten Stollenbäcker verliehen.
Okt
Impressionen der Südback
Die Südback präsentierte sich als sehr erfolgreich. Die schönsten Impressionen der Fachmesse finden Sie hier...
Okt
Neue Gemeinschaft für Hygiene
Erstmals präsentiert sich auf der Südback mit dem "Hygiene-Netzwerk" ein Zusammenschluss von Firmen, die ein entsprechendes Konzept "aus einer Hand" bieten.
Okt
Genuss mit Brot und Brötchen
Der Starkoch Eckart Witzigmann präsentierte auf der Südback am Messestand von Uldo die noch einmal im Aroma verbesserte "Jogging-Edition" mit einer umfassenden Brot- und Brötchenvielfalt.
Okt
Neuer Slow-Baking-Vorstand gewählt
Der Verein "Slow Baking e.V." hat am Rande der Südback in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Okt
Ein Programm für Süße
Das international besetzte Konditoren-Trend-Forum stimmt auf der Südback das Fachpublikum auf die süße Zukunft des Konditorenhandwerks ein. Wie z.B. mit einer täglichen Zuckerkunstvorführung.
Okt
Frühstückskampagne geht in zweite Runde
Die Kampagne „Frühstücksfreunde“ präsentiert sich jetzt auch erfolgreich auf der Süback und geht ab Frühjahr 2011 mit dem Thema „Take-away“ in die zweite Runde.
Sep
Gemeinsamer Messeauftritt
Unter dem Namen „Backmeister“ präsentieren die Mitglieder der Kaak-Gruppe sowie weitere Partnerunternehmen auf der Südback ein gemeinsames Konzept.
Aug
Nominierungen stehen fest
Drei Bäckereien und eine Innung wurden jetzt nach der Vorauswahl für den Stollen-Zacharias 2010 nominiert. Die Verleihung des Stollen-Champion-Awards findet auf der Südback statt.
Jun
Aktive Nutzung der Bäckerfachmessen
Trotz des überwiegend preisbedingten Umsatzrückgangs um 7% kann die „meine BÄKO eG“ Hildesheim ihren Mitgliedern eine Dividende von 5% ausschütten.
Jun
Aus Dornröschenschlaf erwacht
Schlichte Brötchenverkaufsstellen haben sich zu großzügigen und geschmackvollen Genusstempeln der Brotkultur gemausert. Dabei spielt die Inszenierung eine wichtige Rolle, die Südback zeigt wie.
Mrz
20 Jahre Stollen-Zacharias: Jetzt bewerben!
Auf der Südback in Stuttgart findet im Oktober die Stollen-Zacharias-Verleihung 2010 statt. Auf Wunsch zahlreicher Backbetriebe wurde die Einsendefrist bis zum 30. April 2010 verlängert.
Apr
Hausmesse bei Fortuna
Auf der Hausmesse von Fortuna (27. bis 29. April) in Bad Staffelstein erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Vorführungen und der Präsentation von Neuentwicklungen.
Nov
Fala stellt Geschäftsbeziehungen auf neue Basis
Bäcker und Konditoren in ganz Deutschland können das gesamte Sortiment der Fala GmbH (Backhefe, Backmischungen und Spezialmehle) jetzt auch direkt über die BÄKO beziehen.
Okt
BÄKO-magazin: Mittendrin statt nur dabei
Dicht umlagert war an den bisherigen drei Tagen (auch) der Stand des BÄKO-magazins auf der Südback.
Okt
„Torte statt vieler Worte“
Großer Bahnhof am Jeros-Stand auf der Südback: Auf den Deutschland-Verkaufsleiter des dänischen Unternehmens, Ralf Pellmann, wartete eine besondere Überraschung.
Okt
Godi´s Backstube gewinnt Stollen-Zacharias
Das Backforum auf der Südback war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährigen Preisträger des Stollen-Zacharias aufgerufen wurden. Sieger wurde die bereits schon mehrfach ausgezeichnete Bäckerei Godi´s Backstube (Hildesheim). Die Bäckerinnung Region Nordschwarzwald gewann den Preis der Innungen & Verbände.
Okt
Landesmesse Stuttgart meldet Rekordergebnis
Die Stuttgarter Messegesellschaft, an diesen Wochenende Ausrichter der Fachmesse Südback, meldet für 2008 ein Rekordergebnis.
Okt
Attraktives Rahmenprogramm
Die Südback steht ins Haus. Die Stuttgarter Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk findet vom 18. bis 21. Oktober statt. Täglich sind zwischen 9 bis 18 Uhr die Pforten für das Fachpublikum geöffnet.
Okt
Meylip dreht am Glücksrad
Meylip dreht auf der Südback (19.–21. Oktober) zum neunten Mal das Glücksrad zugunsten der Mulitple-Skelrose-Stiftung „Amsel“.
Sep
Von Kalkülen und Molekülen
Was zukunftsfitte Auszubildende in den Köpfen haben, überrascht auch erfahrene Ausbilder immer wieder neu. Das Etappenziel von Meylip’s Azubi-Wettstreit lautete diesmal, den Verkaufswert einer Regionalspezialität mit Witz und Kompetenz neu anzufachen.
Sep
Wohlige Wärme dank „Kraftwerk“ Backstube
Ein Programmpunkt aus aktuellem Anlass auf der Stuttgarter Südback dreht sich um das Thema Energiesparen.