Messe
Unternehmensnachrichten
Apr.
Zeit für guten Geschmack
Die BÄKO unterstützt das backende Handwerk auf der iba unter dem Motto „Zeit für Deine Leidenschaft“ – eine prominente Rolle spielen dabei innovative und genussvolle Rohstoffe bzw. Zutaten.
Apr.
Treffpunkt der Bäckerszene
Der Eröffnungssonntag der iba ist der offizielle Tag der Bäcker: Auf dem Programm stehen u.a. die Verleihung des Ehrenpreis des Bäckerhandwerks, der UIBC Cup of Bakers und die iba.Bäcker Party, die unter dem Motto Karneval steht.
März
Highlights für das Handwerk
In iba-Halle 14 auf dem Messegelände in Düsseldorf wird sich alles ums Bäckerhandwerk drehen – u.a. beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mit täglich wechselndem Programm.
März
Für das digitale Zeitalter
Die BÄKO präsentiert sich auf der iba mit ihrem Produkt- und Konzeptangebot unter dem Motto „Zeit für Deine Leidenschaft“. Eine tragende Rolle spielen dabei digitale Systeme, die den Alltag von Bäckern und Konditoren erleichtern.
März
Backende Leidenschaft!
Für Bäcker und Konditoren ist die Weltmesse der backenden Branche 2025 das perfekte Jahres-Highlight – und so empfiehlt die BÄKO: höchste Zeit, zur iba nach Düsseldorf zu kommen!
März
Hamburg inspiriert Außer-Haus-Markt
In wenigen Stunden geht sie an den Start: die Internorga 2025. Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt beginnt am 14. März in Hamburg. Bis zum Dienstag, 18. März, werden hier sämtliche Innovationen präsentiert, die der Markt zu bieten hat.
Feb.
Neuer Treffpunkt
Die Branchenmesselandschaft in Frankreich ist im Wandel: Während der Sirha in Lyon im Januar kündigten die Organisatoren ein neues Event an, das erstmals 2026 stattfinden soll: die „Sirha Bake & Snack“.
Feb.
Mut trifft Vision
Mit dem Internorga-Zukunftspreis werden Unternehmen ausgezeichnet, die durch innovative und nachhaltige Konzepte und unternehmerischen Mut neue Maßstäbe setzen. Der Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Branche.
Feb.
„Regional. Heimisch. Lecker“
Unter diesem Motto präsentiert sich die Publikumsmesse Food & Life vom 12. bis 16. März 2025 in München. Genießen mit lokalen und nachhaltigen Lebensmitteln steht dabei im Fokus.
Feb.
Süße Euphorie in Köln
Vom 2. bis 5. Februar 2025 fanden die ISM und die ProSweets Cologne erneut als Messe-Duo in Köln statt. Optimismus und Innovationsfreude bestimmten laut Veranstaltern die Atmosphäre.
Feb.
Stark für die Zukunft
Das Thema Handwerk ist auf der iba 2025 eines der Top Fokusthemen, dem eine Ausstellungsfläche von 19.000 qm gewidmet wird. Hier gibt es viel Neues zu entdecken: Ob zukunftsfähige Ladenbauideen wie hybride Ladenkonzepte oder mobile Tiny-Stores.
Jan.
Besonderes Erlebnis
In vier Monaten öffnet die Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks ihre Türen in Düsseldorf: Vom 18. bis 22. Mai trifft sich die nationale und internationale Branche auf der iba, um die neuesten Trends und Innovationen zu entdecken.
Jan.
Weltmeistertitel verteidigt
Beim Coupe du Monde de la Pâtisserie 2025 ist es dem Team aus Japan erneut gelungen, sich den ersten Platz zu sichern – wie schon 2023. Das Team aus Frankreich holte Silber, das aus Malaysia Bronze.
Jan.
Getränketrends im Wandel
Alkoholfreie Alternativen, Bier, Limonaden oder spannende Kaffee-Alternativen – auf der Internorga 2025 finden Fachbesucher innovative und spannende Neuheiten der Getränke-Kaffee-Szene.
Jan.
Messe Stuttgart prämiert
Die Messe Stuttgart wurde im Rahmen der CMT mit einem Siegel für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Eine Grundlage war das erfolgreiche Verfolgen der baden-württembergischen KLIMAWIN-Charta.
Jan.
Kombidämpfer mit Auszeichnung
Der neue Kombidämpfer von Hobart ist auf der Sigep World mit dem Cagnoni Award ausgezeichnet worden. Überzeugen konnte er mit der Kombination aus Preis-Leistung, hoher Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Jan.
Deutlicher Besucherzuwachs
Die vom 18. bis 22. Januar 2025 in Rimini abgehaltene Sigep World, Fachmesse für Eishersteller, Konditoren und Bäcker, setzte neue Maßstäbe. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch die Zahl der internationalen Besucher wuchsen in diesem Jahr stark an.
Jan.
Innovationskraft des Handwerks
Auf der Internationalen Handwerksmesse vom 12.-16. März 2025 präsentieren Aussteller aus über 60 verschiedenen Gewerken und Branchen die hohe Qualität und Innovationskraft ihres Handwerks.
Jan.
BÄKO Franken Oberbayern-Nord Gastronomie
Gemeinsam vorankommen
Die HOGA, Fachmesse für die Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, war dank des Engagements der BÄKO Franken Oberbayern-Nord auch 2025 wieder eine vielseitige Plattform zum Austausch für die Backbranche.
Jan.
Der Countdown läuft
Ab sofort sind die Tickets für die iba 2025 online im Shop erhältlich. Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks findet vom 18. - 22. Mai 2025 in Düsseldorf statt und wird der zentrale Treffpunkt für die globale Backbranche.
Jan.
In den Startlöchern
Die Sigep World 2025 steht kurz bevor. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Fachmesse findet vom 18. bis 22. Januar 2025 im Rimini Exhibition Centre statt und widmet sich verstärkt den Themen Bäckerei und Pizza.
Jan.
Internationale Grüne Woche Zentralverband
Hautnah zu erleben
Auch 2025 werden die deutschen Innungsbäcker auf der Internationalen Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin, präsent sein und Handwerkskunst demonstrieren.
Nov.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Sirha Lyon, die internationale Fachmesse für Food Service und Gastgewerbe, öffnet im Januar wieder ihre Tore. Fachbesucher erwartet ein großes Ausstellungsangebot, spannende Talks und internationale Wettbewerbe.
Nov.
Foodtrends und Plätzchen
Neuheiten aus der Food-Innovationsszene, geführte Probiertouren, Weihnachtsbäckerei und kulinarisches Verwöhnprogramm: Die Food & Life in München startet am 27. November mit neuen Genusserlebnissen.
Nov.
Innovative Lebensmittelzutaten
Auf der Food Ingredients Europe (FIE) 2024 vom 19. bis 21. November in der Messe Frankfurt stellt die CSM Ingredients Group Lösungen für Ei-Ersatz, Nährstoffoptimierung und neue Backzutaten vor.
Nov.
Messeangebot erweitert
Die 46. Ausgabe der Sigep wird 2025 zur „Sigep World – The World Expo for Foodservice Excellence“ und wartet mit zwei neuen Hallen speziell für die Bereiche Bäckerei und Pizza auf.
Okt.
(Messe-)Handwerk mit Herz
Die 30. Ausgabe der Südback hat mit einem hervorragenden Messeprogramm und zahlreichen Produktinnovationen ihre Rolle als eine der führenden Fachmessen für das Bäckerei- und Konditoreihandwerk eindrucksvoll bestätigt.
Okt.
Unverzichtbare Impulse
Zur Eröffnung der 30. Südback unterstrichen alle Beteiligten den hohen Stellenwert der Fachmesse als Impulsgeber für das Bäcker- und Konditorenhandwerk.
Okt.
Stuttgart erwartet die Branche
Von Samstag bis Dienstag (26. bis 29. Oktober) ist die Südback in Stuttgart das diesjährige „Mekka“ der backenden Branche. Bäcker und Konditoren erwartet ein prall gefülltes Messeprogramm mit zahlreichen Höhepunkten.
Okt.
Snacktrends für das Bäckerhandwerk
Snacks sind Trend – und genau deshalb ein zentrales Thema auf der diesjährigen Südback. Das Netzwerk Freunde des Snacks zeigt, wie Bäckereien u.a. mit pflanzenbasierten Snacks neue Zielgruppen erreichen können.
Okt.
Innovative Ideen gesucht
Bayerns Gastgebermesse HOGA Nürnberg sucht mit ihrem „Gastro Innovation Award“ nach innovativen Ideen. Die besten Einsendungen können sich auf der Messe präsentieren. Der Einsendeschluss wurde jetzt verlängert.
Okt.
„Stolz, im Handwerk zu gestalten“
... lautet das Motto der diesjährigen Zukunft Handwerk, die am 12. und 13. März 2025 zum dritten Mal im ICM München stattfindet. Tickets sind schon jetzt erhältlich.
Okt.
Süße Aussichten
Mehr als 1.500 Aussteller aus 70 Ländern haben sich angekündigt: Der Countdown zur ISM 2025 im kommenden Februar läuft – ab sofort ist auch der Ticketshop geöffnet.
Sep.
Vielfalt entdecken
Unter dem Motto „BÄKO ist Vielfalt … und das, was ihr draus‘ macht!“ lädt die BÄKO das backende Handwerk herzlich ein, ihren Stand auf der Südback zu besuchen. Wir werfen einen ersten Blick darauf, was es dort zu entdecken gibt.
Aug.
Faszination Schokolade
Auf der Südback 2024 erwartet die Besucher eine vielfältige Welt rund um das Thema Schokolade. Die Messe präsentiert eine breite Palette an passenden Angeboten und bietet Gelegenheiten zur Inspiration in Sachen Schokoladenkunst.
Aug.
Südback-Termin verlegt
Die Messe Stuttgart schafft frühzeitige Planungssicherheit und Klarheit im Messekalender des Bäcker- und Konditorenhandwerks: Die Südback folgt nach 2024 erst wieder 2026.
Juli
Messevorbereitungen laufen
Die Vorbereitungen für die „Iss Gut!“ 2025 laufen auf Hochtouren. Die Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk findet vom 2. bis 4. November 2025 in Leipzig statt.
Juli
Treffen der Barista-Szene
Vom 27. bis 29. Juni traf sich in Kopenhagen die internationale Barista-Szene. Am Stand von WMF Professional Coffee Machines auf der World of Coffee 2024 zeigte Daniel Gerlach seine Barista-Kunst.
Juni
Neue Messe 2025
Die Anuga stellt mit „Anuga Alternatives“ eine neue Fachmesse vor. Diese widmet sich ausschließlich einer breiten Produktvielfalt von pflanzlichen Proteinen, Insektenproteinen, Algenproteinen, pilzbasierten Proteinen sowie zellkultiviertem Fleisch.
Mai
Von der Isar an den Rhein
Vom 18. bis 22. Mai 2025 findet die iba, führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks. auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Einen Vorgeschmack vermittelt ab sofort die multimediale Kampagne „Baking New Ways“.
Apr.
Voller Vorfreude auf Dresden
Dieses Wochenende findet sie nach langer Pause wieder statt: die Sachsenback. Die Messe ist nicht nur ein familiäres Zusammenkommen der Branche, sondern hat wichtige Themen auf dem Plan, wie sich die backende Branche und das Thema Ernährung in der Zukunft entwickeln werden.
Apr.
Schaufenster für Trends
Auf der Fachmesse für Bäckerei und Konditorei Südback wird dieses Jahr zum 14. Mal der Südback Trend Award vergeben. Damit werden neue Entwicklungen und Innovationen für die Backbranche geehrt.
März
Klimaschutzvereinbarung unterschrieben
Die Messe Stuttgart ist dem Klimabündnis Baden-Württemberg beigetreten. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
März
Bewusst genießen
„Wissen, wo das Essen herkommt“, lautet ein Ur-Anliegen von Slow Food. Wer es wirklich wissen will, muss sich darüber informieren – etwa auf dem „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“, die vom 4. bis 7. April im Rahmen der Stuttgarter Frühjahrsmessen stattfindet.
Feb.
Starke Resonanz auf Fachmesseduo
Vom 3. bis 7. Februar 2024 gab es auf der Leitmesse für Gastronomie und Hotellerie Intergastra und der Eisfachmesse Gelatissimo in den Stuttgarter Messehallen allerhand Neuheiten, Trends und geballtes kulinarisches Wissen zu entdecken.
Feb.
Süßwarentrends auf der ISM
Vom 28. bis 31. Januar traf sich die internationale Süßwaren- und Snackbranche wieder zum gewohnten Zeitpunkt in Köln. Die diesjährige ISM zog rund 30.000 Fachbesuchende an. Zu entdecken gab es Trends und Neuheiten.
Jan.
Paris war eine Messe wert
Vom 21. bis zum 24. Januar 2024 gaben sich zahlreiche Besucher, Aussteller und Branchenexperten bei der internationalen Bäckerfachmesse Sirha Europain in Paris die Ehre. Die Veranstalter werten die Messe als Erfolg.
Jan.
Internationale Grüne Woche Messe
Handwerk hautnah
Am 19. Januar öffnet die Grüne Woche in Berlin ihre Pforten und damit auch wieder die beliebte Schaubackstube der Innungsbäcker. Messebesucher können vor Ort mit Bäckermeistern, Brotexperten und Azubis ins Gespräch kommen. Für den Zentralverband steht auch der Austausch mit Politikern im Fokus.
Dez.
Messe à la francaise
Wer messeseitig auch gerne mal über den nationalen Tellerrand hinausschaut, kann Ende Januar in Paris die Sirha Europain besuchen und sich vielseitige Inspirationen holen.
Dez.
Internationale Bio-Vielfalt
Die Biofach 2024 in Nürnberg liefert Innovationskraft in Sachen Bio-Lebensmittel, informiert über die „Zukunft des Essens“ und ein neues Angebot für Vertreter der Außer-Haus-Verpflegung.
Nov.
Sigep lädt nach Italien ein
Die 45. Ausgabe der Fachmesse Sigep findet vom 20. bis 24. Januar auf dem Messegelände von Rimini statt. Die Veranstaltung zeigt Spitzenleistungen in der Eiscremeherstellung, Konditorei, Bäckerei, im Kaffee- und Schokoladengeschäft.
Nov.
„Bäck-up – Zukunft anpacken!“
Bereits zu Beginn des kommenden Jahres liefern die BÄKOs aus dem Westen mit der mittlerweile unverzichtbaren Veranstaltung „BackHandwerk“ frische Ansätze und wegweisende Entwicklungen für die Branche.
Okt.
Beste Stimmung und Zukunftsmusik
Lange musste die Branche auf sie warten und nun verging sie wie im Flug: Die iba 2023 war ein Füllhorn an Ideen und ein Dreh- und Angelpunkt für gutes Netzwerken in der Branche.
Okt.
Messegerechter Wissenstransfer
Am ersten iba-Tag startete auch die iba.SPEAKERS AREA. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden hier verschiedenste Trendthemen beleuchtet und Informatuionen über Märkte vermittelt: als fachübergreifender Wissenstransfer.
Okt.
Startschuss erfolgt, iba rollt
Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier und einem Netzwerk-Frühstück wurde die iba 2023, die erste seit 2018 in Präsenz feierlich eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Unendlich einzigartig" und bildet die gesamte Branche facettenreich ab.
Okt.
10 Highlights der iba
Die iba beginnt am 22. Oktober 2023 – auf dem Münchner Messegelände warten 10 Hallen, 1.071 Aussteller und viele Messe-Highlights auf die Besucher. Hier kommen 10 Tipps zur Vorfreude auf den Messebesuch.
Okt.
Anuga erwartet starke Beteiligung
Die weltweite größte Fachmesse der Ernährungswirtschaft meldet sich 2023 mit starker Beteiligung zurück: Nach aktuellem Stand nehmen vom 7. bis. 11. Oktober mehr als 7.800 Aussteller aus 118 Ländern auf einem komplett ausgebuchten Messegelände von rund 300.000 qm Bruttofläche teil.
Sep.
Hausmesse erfüllt Erwartungen
Die BÄKO Württemberg lud Mitglieder und Kunden Mitte September zur Hausmesse auf das Stuttgarter Messegelände ein – und die Resonanz des regionalen Bäcker- und Konditorenhandwerks fiel sehr positiv aus.
Juli
Neues Konzept zur iba
Am 22. Oktober öffnet die iba ihre Tore: Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks wird mit einem eigenen Stand und umfangreichen Programm vor Ort sein und bietet damit sowohl kleinen als auch großen Handwerksbetrieben zahlreiche Highlights.
Mai
Internorga in den Startlöchern
Vom 08. bis 12. März 2024 schlägt die Internorga ein weiteres Kapitel ihrer Geschichte auf. Knapp zehn Monate vor dem nächsten Branchen-Event verzeichnet die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien ein großes Interesse.
Mai
„Young Talents“ gesucht
Auf der iba, der führenden Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, führt der ZV im Oktober (21. bis 23.10) sein erfolgreiches Pilotprojekt für talentierten Nachwuchs fort. Jetzt bewerben!
Apr.
Start der neuesten Trends
Vom 22. bis 26. Oktober öffnet die iba auf dem Messegelände München ihre Tore: Neben einer Vielzahl von Wettbewerben und Themenflächen hält die iba ein weiteres Highlight bereit: die „iba.START UP AREA“ supported by Puratos.
Apr.
Starke Beteiligung zeigt Zuversicht
Die ISM hat wieder eine Vielfalt an feinsten süßen und salzigen Leckereien aus der ganzen Welt geboten. Nach der Re-Start-Edition im vergangenen Jahr präsentierten 1.274 ausstellende Unternehmen aus 71 Ländern aktuelle Trends und Produktneuheiten.
März
Countdown bis Oktober
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks steht in den Startlöchern – noch sieben Monate bis zum großen Wiedersehen der internationalen, backenden Branche. Die iba findet vom 22.-26. Oktober 2023 statt und bringt die ganze Bäcker-Welt auf dem Messegelände München zusammen.
März
iba 2025 im Frühjahr!
Die nächste Ausgabe der Weltleitmesse iba öffnet vom 22.–26. Oktober 2023 auf dem Messegelände München ihre Pforten. Um der backenden Branche kontinuierlich eine Bühne zu bieten, findet die iba bereits im 2025 in Düsseldorf statt.
März
Suche nach jungen Talenten
Spannende Wettbewerbe, prominente Persönlichkeiten aus dem Bäckerhandwerk und aufregende Trainings – das und noch vieles mehr erwartet die Teilnehmer der diesjährigen iba BackStage young talent days, die vom 21. bis 23. Oktober in München stattfinden.
März
Jetzt schon an die Südback denken?!
Mehr als 35.000 Fachbesucher und knapp 600 Ausstellende nahmen an der Südback 2022 teil. Um diesen positiven Trend auch für die nächste Messeausgabe fortzusetzen, beginnen schon jetzt die Planungen für die Südback 2024.
März
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
März
Internationale Handwerksmesse Handwerk
Innovationen auf dem Teller
Zum ersten Mal findet die „Food & Life“ auch im Frühjahr in München statt, gemeinsam mit der Internationalen Handwerksmesse.
Feb.
Sachsenback findet 2024 wieder statt
Richtungsweisende Trends aus dem Bäckerei- und Konditorei-Gewerbe unter einem Dach in Dresden – das bietet die Sachsenback, die im kommenden Jahr im April stattfinden wird.
Feb.
Kraftvolle Präsentation
Die Biofach ist zurück im Februar und überzeugte zur ersten Ausgabe nach der einmaligen Summer Edition 2022 an vier Messetagen vom 14. bis 17. Februar knapp 36.000 Fachbesucher aus 135 Ländern.
Feb.
Messe Internationale Grüne Woche
Positive Signale in schwierigen Zeiten
Ohne Zweifel, die weltgrößte Verbraucherschau für Ernährung und Landwirtschaft sah schon bessere Zeiten. Dennoch war es einmal mehr ein bedeutender Treffpunkt für Anbieter, Multiplikatoren und Konsumenten gleichermaßen.
Jan.
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan.
Messe BÄKO Franken Oberbayern-Nord
Gelungener Jahresauftakt
An drei Tagen kamen rund 18.000 Besucher in die Messe Nürnberg, um die Angebote der rund 470 HOGA-Aussteller zu erkunden und um Branchenkollegen und Partner wiederzutreffen – so auch bei der BÄKO Franken Oberbayern-Nord als Aushängeschild des Bäckerhandwerks.
Jan.
Trends und Vielfalt auf der Internorga
Frische Trends gibt es für das backende Gewerbe auf der Internorga2023! Inspiration in jeder Halle – von Snacks, über Kaffeespezialitäten und Kaffeemaschinen bis hin zu Ladenbau und Einrichtung.
Jan.
Zentralverband Internationale Grüne Woche
Bäckerhandwerk hautnah erleben
Am 20. Januar startet nach coronabedingter Auszeit die Internationale Grüne Woche in Berlin – mit dabei sind auch wieder die Deutschen Innungsbäcker mit ihrer beliebten Schaubackstube.
Dez.
Mehr Vielfalt, mehr Inspiration
Besuchende der Internorga 2023 dürfen sich freuen: Der Ausstellungsbereich „Nahrungsmittel und Getränke“ präsentiert sich vom 10. bis 14. März 2023 noch bunter und vielfältiger als in den Vorjahren.
Nov.
Alle zusammen bringen
Gemeinsam den Herausforderungen der Branche begegnen – dazu bietet die Internorga auch 2023 wieder eine Plattform: Vom 10. bis 14. März 2023 findet sie in Hamburg statt.
Nov.
Geburtstag auf den Fildern feiern
Der 19. Oktober 2007 ist ein besonderer Tag für die Messe Stuttgart. Erst kürzlich hat sich der Umzug vom Killesberg nun zum 15. Mal gejährt. Ein besonderer Anlass, den die Messe unter dem Motto 15 Jahre Neue Messe Stuttgart feiert.
Okt.
Ernährungstrends erleben
Ideen aus der Food-Gründerszene, gesunde Nahrungsmittel und vor allem hochwertige Delikatessen, die regional und handwerklich produziert werden: Die Food & Life stellt vom 30.11. bis 4.12. in der Halle A4 des Messegelände München kulinarische Schätze vor.
Okt.
„Das Bäckerhandwerk lebt!“
Gunter Hahn aus dem Vorstand der BÄKO-ZENTRALE hat am letzten Tag der Südback ein hoch zufriedenes Fazit für das Engagement des Genossenschaftsverbunds vor Ort und die Resonanz der Fachbesucher gezogen.
Okt.
Bühne frei für die Südback!
Mit großer Vorfreude wurde heute in Stuttgart die Südback, Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, eröffnet. Messegesellschaft, Handwerksorganisation und Politik betonten die Bedeutung des Austauschs auf der persönlichen Ebene.
Okt.
Wir sehen uns bei der BÄKO!
Am Samstag, den 22.10., beginnt in Stuttgart die Südback – natürlich mit der BÄKO, diesmal mit dem Motto „Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“. Mit Leben erfüllt wird diese Maxime u.a. durch eine neue digitale Plattform, nachhaltige Verpackung und die BÄKO-Ideenbackstube.
Okt.
Immer etwas mehr verkaufen
Die BÄKO-Präsentation auf der Südback in Stuttgart unter dem Motto „Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“ bietet u.a. eine prima Gelegenheit, sich über die Qualitätsprodukte der Eigenmarke MEISTERLAND zu informieren.
Okt.
Intergastra 2024 startet durch
Vom 3. bis 7. Februar 2024 schreibt die Intergastra in Stuttgart ihre Erfolgsgeschichte fort. Die Anmeldephase für Aussteller ist gestartet.
Sep.
Zukunft für das Handwerk sichern
Die Zukunft Handwerk öffnet vom 8. bis 10. März 2023 im ICM in München, erstmals ihre Tore.
Sep.
Handwerk live mit vielen Facetten
„HANDWERK live“ – unter diesem Titel hat die BÄKO West Ende August ihre erfolgreiche Reihe von Kompetenzveranstaltungen nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause fortgesetzt. Die BackHandwerk hat sich mittlerweile als unverzichtbare Messe- und Informationsveranstaltung etabliert.
Sep.
iba in Las Vegas vertreten
Als internationaler Partner wird die iba auf der diesjährigen Fachmesse „International Baking Industry Exposition (IBIE)“ vertreten sein und mit einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion zum Wissenstransfer aus der Branche für die Branche beitragen.
Sep.
Die Vorzeichen stehen gut
Die EuroShop 2023 (26. Februar bis 2. März) greift nicht nur die weltweiten Entwicklungen auf, sondern bildet auch das gesamte Spektrum an aktuellen Trends und zukunftsweisenden Lösungen ab.
Juli
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Juli
„Sommeredition“ der Biofach ist am Start
Vegane Lebensweise, nachhaltige Verpackung, Renaissance alter Sorten, Bio-Landwirtschaft quo vadis: Die Fachmesse Biofach kann vom 26. bis zum 29. Juli zu diesen Themen wichtige Impulse geben.
Juli
Messen bleiben Orte der Begegnung
Die Messe Stuttgart hat im Zuge der Bilanzpressekonferenz auf das Jahr 2021 zurückgeschaut und einen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte 2022 gegeben.
Juli
Mit Ausbildung in die Ferien
Unter dem Motto „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien“ fand in Berlin eine große Ausbildungsmesse statt. In diesem Rahmen besuchte auch die Regierende Bürgermeisterin Berlins, Franziska Giffey, den Stand von Beumer & Lutum.
Juli
BÄKO Franken Oberbayern-Nord Gastronomie
Willkommen, Gastgeber!
Zur Hoga liefern rund 700 Aussteller Angebote, Lösungen, Produkte und Lebensmittel für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, darunter auch die BÄKO Franken Oberbayern-Nord mit ihrer integrierten Hausmesse.
Juli
Gesichter der Branche
Luisa Lüttig aus Göppingen und Aaron Kukic aus Munderkingen setzten sich bei der Wahl „Miss und Mister Handwerk“ auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München gegen ihre Konkurrenten durch.
Juli
Bio – und all seine Welten
Ende Juli findet die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel „Biofach" einmalig als „Summer Edition" im Messezentrum Nürnberg statt. Themen wie Ökologie, Klimawandel und Resilienz stehen im Mittelpunkt – Keynote-Speaker David Mayer de Rothschild macht jetzt schon neugierig…
Juni
Politische Weitsicht gesucht
Die Vorzeichen, unter denen die Internationale Handwerksmesse 2022 im Juli an den Start geht, stehen auf Krise: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie setzen auch dem Handwerk noch immer zu und die aktuellen globalen Umbrüche stellen Betriebe vor weitere, große Herausforderungen.
Juni
Meyermühle liefert Impulsvorträge
Vom 26. bis 29. Juli steht die Meyermühle Besuchern der Biofach Summer Edition für Gespräche rund um Bio-Mehle zur Verfügung.
Juni
Viele Impulse für die Praxis
Nach der erfolgreichen ersten Expo im vergangenen Jahr lud die Martin Braun-Gruppe unter dem Motto „Leidenschaft für Genuss live erleben“ erneut nach Hannover ein. Die Besucher erwarteten interessante Einblicke in Praxisprozesse bei der Herstellung, Veredelung und Präsentation von Brot- und Brötchentrends, dazu süße und herzhafte Snacks und kreative Eisspezialitäten.