Messe
Unternehmensnachrichten
Okt
Anuga erwartet starke Beteiligung
Die weltweite größte Fachmesse der Ernährungswirtschaft meldet sich 2023 mit starker Beteiligung zurück: Nach aktuellem Stand nehmen vom 7. bis. 11. Oktober mehr als 7.800 Aussteller aus 118 Ländern auf einem komplett ausgebuchten Messegelände von rund 300.000 qm Bruttofläche teil.
Sep
Hausmesse erfüllt Erwartungen
Die BÄKO Württemberg lud Mitglieder und Kunden Mitte September zur Hausmesse auf das Stuttgarter Messegelände ein – und die Resonanz des regionalen Bäcker- und Konditorenhandwerks fiel sehr positiv aus.
Jul
Neues Konzept zur iba
Am 22. Oktober öffnet die iba ihre Tore: Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks wird mit einem eigenen Stand und umfangreichen Programm vor Ort sein und bietet damit sowohl kleinen als auch großen Handwerksbetrieben zahlreiche Highlights.
Mai
Internorga in den Startlöchern
Vom 08. bis 12. März 2024 schlägt die Internorga ein weiteres Kapitel ihrer Geschichte auf. Knapp zehn Monate vor dem nächsten Branchen-Event verzeichnet die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien ein großes Interesse.
Mai
„Young Talents“ gesucht
Auf der iba, der führenden Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, führt der ZV im Oktober (21. bis 23.10) sein erfolgreiches Pilotprojekt für talentierten Nachwuchs fort. Jetzt bewerben!
Apr
Start der neuesten Trends
Vom 22. bis 26. Oktober öffnet die iba auf dem Messegelände München ihre Tore: Neben einer Vielzahl von Wettbewerben und Themenflächen hält die iba ein weiteres Highlight bereit: die „iba.START UP AREA“ supported by Puratos.
Apr
Starke Beteiligung zeigt Zuversicht
Die ISM hat wieder eine Vielfalt an feinsten süßen und salzigen Leckereien aus der ganzen Welt geboten. Nach der Re-Start-Edition im vergangenen Jahr präsentierten 1.274 ausstellende Unternehmen aus 71 Ländern aktuelle Trends und Produktneuheiten.
Mrz
Countdown bis Oktober
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks steht in den Startlöchern – noch sieben Monate bis zum großen Wiedersehen der internationalen, backenden Branche. Die iba findet vom 22.-26. Oktober 2023 statt und bringt die ganze Bäcker-Welt auf dem Messegelände München zusammen.
Mrz
iba 2025 im Frühjahr!
Die nächste Ausgabe der Weltleitmesse iba öffnet vom 22.–26. Oktober 2023 auf dem Messegelände München ihre Pforten. Um der backenden Branche kontinuierlich eine Bühne zu bieten, findet die iba bereits im 2025 in Düsseldorf statt.
Mrz
Suche nach jungen Talenten
Spannende Wettbewerbe, prominente Persönlichkeiten aus dem Bäckerhandwerk und aufregende Trainings – das und noch vieles mehr erwartet die Teilnehmer der diesjährigen iba BackStage young talent days, die vom 21. bis 23. Oktober in München stattfinden.
Mrz
Jetzt schon an die Südback denken?!
Mehr als 35.000 Fachbesucher und knapp 600 Ausstellende nahmen an der Südback 2022 teil. Um diesen positiven Trend auch für die nächste Messeausgabe fortzusetzen, beginnen schon jetzt die Planungen für die Südback 2024.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Mrz
Internationale Handwerksmesse Handwerk
Innovationen auf dem Teller
Zum ersten Mal findet die „Food & Life“ auch im Frühjahr in München statt, gemeinsam mit der Internationalen Handwerksmesse.
Feb
Sachsenback findet 2024 wieder statt
Richtungsweisende Trends aus dem Bäckerei- und Konditorei-Gewerbe unter einem Dach in Dresden – das bietet die Sachsenback, die im kommenden Jahr im April stattfinden wird.
Feb
Kraftvolle Präsentation
Die Biofach ist zurück im Februar und überzeugte zur ersten Ausgabe nach der einmaligen Summer Edition 2022 an vier Messetagen vom 14. bis 17. Februar knapp 36.000 Fachbesucher aus 135 Ländern.
Feb
Internationale Grüne Woche Messe
Positive Signale in schwierigen Zeiten
Ohne Zweifel, die weltgrößte Verbraucherschau für Ernährung und Landwirtschaft sah schon bessere Zeiten. Dennoch war es einmal mehr ein bedeutender Treffpunkt für Anbieter, Multiplikatoren und Konsumenten gleichermaßen.
Jan
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
BÄKO Franken Oberbayern-Nord Gastronomie
Gelungener Jahresauftakt
An drei Tagen kamen rund 18.000 Besucher in die Messe Nürnberg, um die Angebote der rund 470 HOGA-Aussteller zu erkunden und um Branchenkollegen und Partner wiederzutreffen – so auch bei der BÄKO Franken Oberbayern-Nord als Aushängeschild des Bäckerhandwerks.
Jan
Trends und Vielfalt auf der Internorga
Frische Trends gibt es für das backende Gewerbe auf der Internorga2023! Inspiration in jeder Halle – von Snacks, über Kaffeespezialitäten und Kaffeemaschinen bis hin zu Ladenbau und Einrichtung.
Jan
Bäckerhandwerk hautnah erleben
Am 20. Januar startet nach coronabedingter Auszeit die Internationale Grüne Woche in Berlin – mit dabei sind auch wieder die Deutschen Innungsbäcker mit ihrer beliebten Schaubackstube.
Dez
Mehr Vielfalt, mehr Inspiration
Besuchende der Internorga 2023 dürfen sich freuen: Der Ausstellungsbereich „Nahrungsmittel und Getränke“ präsentiert sich vom 10. bis 14. März 2023 noch bunter und vielfältiger als in den Vorjahren.
Nov
Alle zusammen bringen
Gemeinsam den Herausforderungen der Branche begegnen – dazu bietet die Internorga auch 2023 wieder eine Plattform: Vom 10. bis 14. März 2023 findet sie in Hamburg statt.
Nov
Geburtstag auf den Fildern feiern
Der 19. Oktober 2007 ist ein besonderer Tag für die Messe Stuttgart. Erst kürzlich hat sich der Umzug vom Killesberg nun zum 15. Mal gejährt. Ein besonderer Anlass, den die Messe unter dem Motto 15 Jahre Neue Messe Stuttgart feiert.
Okt
Ernährungstrends erleben
Ideen aus der Food-Gründerszene, gesunde Nahrungsmittel und vor allem hochwertige Delikatessen, die regional und handwerklich produziert werden: Die Food & Life stellt vom 30.11. bis 4.12. in der Halle A4 des Messegelände München kulinarische Schätze vor.
Okt
„Das Bäckerhandwerk lebt!“
Gunter Hahn aus dem Vorstand der BÄKO-ZENTRALE hat am letzten Tag der Südback ein hoch zufriedenes Fazit für das Engagement des Genossenschaftsverbunds vor Ort und die Resonanz der Fachbesucher gezogen.
Okt
Bühne frei für die Südback!
Mit großer Vorfreude wurde heute in Stuttgart die Südback, Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, eröffnet. Messegesellschaft, Handwerksorganisation und Politik betonten die Bedeutung des Austauschs auf der persönlichen Ebene.
Okt
Wir sehen uns bei der BÄKO!
Am Samstag, den 22.10., beginnt in Stuttgart die Südback – natürlich mit der BÄKO, diesmal mit dem Motto „Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“. Mit Leben erfüllt wird diese Maxime u.a. durch eine neue digitale Plattform, nachhaltige Verpackung und die BÄKO-Ideenbackstube.
Okt
Immer etwas mehr verkaufen
Die BÄKO-Präsentation auf der Südback in Stuttgart unter dem Motto „Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“ bietet u.a. eine prima Gelegenheit, sich über die Qualitätsprodukte der Eigenmarke MEISTERLAND zu informieren.
Okt
Intergastra 2024 startet durch
Vom 3. bis 7. Februar 2024 schreibt die Intergastra in Stuttgart ihre Erfolgsgeschichte fort. Die Anmeldephase für Aussteller ist gestartet.
Sep
Zukunft für das Handwerk sichern
Die Zukunft Handwerk öffnet vom 8. bis 10. März 2023 im ICM in München, erstmals ihre Tore.
Sep
Handwerk live mit vielen Facetten
„HANDWERK live“ – unter diesem Titel hat die BÄKO West Ende August ihre erfolgreiche Reihe von Kompetenzveranstaltungen nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause fortgesetzt. Die BackHandwerk hat sich mittlerweile als unverzichtbare Messe- und Informationsveranstaltung etabliert.
Sep
iba in Las Vegas vertreten
Als internationaler Partner wird die iba auf der diesjährigen Fachmesse „International Baking Industry Exposition (IBIE)“ vertreten sein und mit einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion zum Wissenstransfer aus der Branche für die Branche beitragen.
Sep
Die Vorzeichen stehen gut
Die EuroShop 2023 (26. Februar bis 2. März) greift nicht nur die weltweiten Entwicklungen auf, sondern bildet auch das gesamte Spektrum an aktuellen Trends und zukunftsweisenden Lösungen ab.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Jul
„Sommeredition” der Biofach ist am Start
Vegane Lebensweise, nachhaltige Verpackung, Renaissance alter Sorten, Bio-Landwirtschaft quo vadis: Die Fachmesse Biofach kann vom 26. bis zum 29. Juli zu diesen Themen wichtige Impulse geben.
Jul
Messen bleiben Orte der Begegnung
Die Messe Stuttgart hat im Zuge der Bilanzpressekonferenz auf das Jahr 2021 zurückgeschaut und einen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte 2022 gegeben.
Jul
Mit Ausbildung in die Ferien
Unter dem Motto „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien“ fand in Berlin eine große Ausbildungsmesse statt. In diesem Rahmen besuchte auch die Regierende Bürgermeisterin Berlins, Franziska Giffey, den Stand von Beumer & Lutum.
Jul
Willkommen, Gastgeber!
Zur Hoga liefern rund 700 Aussteller Angebote, Lösungen, Produkte und Lebensmittel für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, darunter auch die BÄKO Franken Oberbayern-Nord mit ihrer integrierten Hausmesse.
Jul
Gesichter der Branche
Luisa Lüttig aus Göppingen und Aaron Kukic aus Munderkingen setzten sich bei der Wahl „Miss und Mister Handwerk“ auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München gegen ihre Konkurrenten durch.
Jul
Bio – und all seine Welten
Ende Juli findet die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel „Biofach" einmalig als „Summer Edition" im Messezentrum Nürnberg statt. Themen wie Ökologie, Klimawandel und Resilienz stehen im Mittelpunkt – Keynote-Speaker David Mayer de Rothschild macht jetzt schon neugierig…
Jun
Politische Weitsicht gesucht
Die Vorzeichen, unter denen die Internationale Handwerksmesse 2022 im Juli an den Start geht, stehen auf Krise: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie setzen auch dem Handwerk noch immer zu und die aktuellen globalen Umbrüche stellen Betriebe vor weitere, große Herausforderungen.
Jun
Meyermühle liefert Impulsvorträge
Vom 26. bis 29. Juli steht die Meyermühle Besuchern der Biofach Summer Edition für Gespräche rund um Bio-Mehle zur Verfügung.
Jun
Viele Impulse für die Praxis
Nach der erfolgreichen ersten Expo im vergangenen Jahr lud die Martin Braun-Gruppe unter dem Motto „Leidenschaft für Genuss live erleben“ erneut nach Hannover ein. Die Besucher erwarteten interessante Einblicke in Praxisprozesse bei der Herstellung, Veredelung und Präsentation von Brot- und Brötchentrends, dazu süße und herzhafte Snacks und kreative Eisspezialitäten.
Jun
ISM ausnahmsweise im April
Der Veranstalter der Internationalen Süßwaren-Messe folgt damit dem Wunsch der Süßwaren- und Snackbranche – die Laufzeit wird für 2023 von vier auf drei Tage verkürzt.
Mai
Moderne Ideen fürs Backen in der Filiale
Fachgespräche rund ums Ladenbacken auf der „Miwe expo": Drei Tage lang hatte das Unternehmen ins Arnsteiner „Miwe live baking center" eingeladen – mittlerweile vierte Hausmesse in diesem Stil.
Apr
Backtechnische Herausforderung
Die Leipziger Innungsbäcker Tom und Hans-Peter Eßrich haben die weltweit größte und schwerste „Leipziger Lerche" gebacken, wie der LIV Saxonia aktuell mitteilt.
Apr
Kreativität und Geschick gefragt
Beim Lehrlings-Wettbewerb Carlo-Wildt-Pokal auf der Südback zeigen angehende Konditoren wie man Geschmack und Optik in Einklang bringt.
Apr
Erfolgreich in der Filiale backen
Vom 15.-17. Mai lädt MIWE nach Arnstein zur MIWE expo rund um das Thema Ladenbacken ein. Die Experten von MIWE und den namhaften Branchenpartnern (CSM, Diosna, Krumbein, Rheon und Rondo) zeigen, wie Ladenbacken zu mehr Frische, mehr Qualität und mehr Umsatz führt.
Mrz
Südback setzt auf Eis
Die Südback (22. bis 25. Oktober 2022) erweitert ihr Angebot um Lösungen für die Speiseeisherstellung. Dabei sorgt der Eiswettbewerb „Grand Prix Gelatissimo“ für Aufsehen.
Mrz
Messe Stuttgart leistet Hilfe
Der Krieg in der Ukraine zwingt immer mehr Menschen zu fliehen. Auch nach Deutschland, auch nach Stuttgart. Aus diesem Grund nimmt die Messe Stuttgart 800 Geflüchtete vorübergehend in eine ihrer Messehallen auf.
Mrz
Einladung zur Inspiration
Das Unternehmen Kälte Rudi veranstaltet vom 5. bis 8. März eine Hausmesse unter dem Motto „Spring Opening“ und lädt damit ein, u.a. Ideen rund um das Thema Eis aufzunehmen.
Feb
Sachsenback 2022 findet nicht statt
Nachdem in den vergangenen Tagen die aktuellen Rahmenbedingungen zu einer messe- und branchenspezifischen Neubewertung drängten, musste der Messe jetzt das Aus erklärt werden. Der nächste Termin für die beliebte Dresdener Branchenplattform ist für das Frühjahr 2024 vorgesehen.
Dez
Noch bessere Anbindung
Besucher von Branchenfachmessen wie Südback oder Intergastra kommen künftig noch komfortabler zu den Messehallen in der Nähe des Stuttgarter Flughafens: dank einer neuen Stadtbahn-Anbindung.
Nov
Internationale Süßwaren im Fokus
Die ISM blickt drei Monate vor Messebeginn mit einem aktuellen Zwischenstand von rund 1.300 Ausstellern und einer Flächenbelegung von rund 80% positiv auf die anstehende Veranstaltung 2022.
Okt
Hoga traut sich Präsenzmesse
An den drei Messetagen der Hoga 2021, die als einer der ersten Live-Treffpunkte nach den Lockdowns an den Start ging, kamen über 10.000 Besucher zur Gastgeber-Messe nach Nürnberg, womit sich der Veranstalter sehr zufrieden zeigte.
Okt
Preisverleihung in München
Einen passenderen Gastgeber gibt es kaum: Die hybride Leitveranstaltung Zukunft Handwerk bildet 2022 eine neue Bühne für die Verleihung des Seifriz-Preis – Deutschlands Innovationspreis des Handwerks.
Okt
BÄKO Franken Oberbayern-Nord lädt ein
Eingebunden in die Fachmesse Hoga freut sich die BÄKO Franken Oberbayern-Nord, Mitglieder und Kunden zum Herbsttreff im Messezentrum wieder begrüßen zu dürfen.
Sep
Messe Stuttgart unterstützt Impfkampagne
Die Messe Stuttgart unterstützt die Informations- und Aktionskampagne der Landesregierung Baden-Württemberg „#dranbleibenBW“ mit einem eigenen Impfangebot.
Sep
Messepremiere setzt Akzente
Den direkten Erfahrungsaustausch unter Profis – das machte jetzt die erste Expo der Martin Braun-Gruppe möglich. In Hannover kam für zwei Tage Messestimmung auf, Besucher und Aussteller zeigten sich zufrieden.
Aug
Miss und Mister Handwerk 2021 gewählt!
In einem spannenden Finish konnten sich Alena Schneider (Elektronikerin) und Sebastian Tenius (Zweiradmechaniker) bei der 11. Wahl „Miss und Mister Handwerk 2021“ in der Handwerkskammer zu Köln gegen ihre Konkurrenten durchsetzen.
Aug
Eis, Innovationen und Come Together
Die Sigep wirft ihre Schatten voraus: Im kommenden Januar kommt die beliebte Messe wieder nach Rimini.
Mai
Südback erhält neue Projektleitung
Die für 2020 geplante Messe musste aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden; ab 2022 kehrt die Südback wieder in ihren regelmäßigen Turnus zurück – und das ab sofort unter einem neuen Projektleiter.
Mrz
Süßer virtueller Marktplatz
Die Sigep fand in diesem Jahr virtuell statt: Mit dabei waren 250 Aussteller, 300 digitale Events mit insgesamt 25 000 Views, und es wurden 2 500 Meetings rund um die Sigep gezählt.
Mrz
Das iba-Netzwerk „glühte“
Nach 72 Stunden globalem Netzwerken, Fachvorträgen und Innovationspräsentationen schloss die digitale Messeveranstaltung iba.CONNECTING EXPERTS ihre virtuellen Tore. Bei ihrer Erstdurchführung überzeugte sie viele Teilnehmer auf ganzer Linie.
Mrz
Geschäftsideen mit Zukunft
Die Gewinner des renommierten Internorga Zukunftspreises stehen fest. In diesem Jahr wurde der aus 2020 nachgeholte Award erstmals digital verliehen und das in seiner zehnten Ausgabe.
Nov
ISM will Türen öffnen
Die Fachmesse habe als Business-Treff, Trend- oder Innovationsplattform gerade in diesen herausfordernden Zeiten eine zentrale Bedeutung für die Süßwaren- und Snackbranche.
Sep
Fahrzeuge online erleben
Volkswagen Nutzfahrzeuge lädt zur Web-Messe ein, interaktiv alle Neuheiten der Marke erleben zu können.
Sep
Raum für Besucher und Ideen
Die aktuelle Situation macht es Bäckern nicht leicht, sich über neueste Entwicklungen praktisch auszutauschen. Um Interessenten und Kunden dennoch informieren zu können, geht der Bäckereianlagenbauer MIWE neue Wege: Nach der online-Messe lädt MIWE nun zur MIWE expo 2020, einer Hausmesse der besonderen Art.
Aug
Tagung verschoben
Die Berlin-Brandenburgische Gesellschaft für Getreideforschung verschiebt aufgrund der Corona-Pandemie die alljährlich zur Internationalen Grünen Woche Berlin veranstaltete Informationstagung auf einen späteren Termin.
Jul
Spende zum digitalen Lernen
Beim Homeschooling bleiben viele Kinder auf der Strecke. Die Messe Stuttgart übergibt 25 Laptops und Rechner an Stadt Leinfelden-Echterdingen für bedürftige Schüler/innen.
Jul
Aufbruch bei Süßwaren
Die Signale der Süßwaren- und Snackbranche stehen auf Re-Start, wie die Messe ISM meldet, sind bereits 76% der Fläche ausgebucht.
Mai
Messestandort Stuttgart ist klimaneutral
Der Messestandort Stuttgart ist jetzt klimaneutral: Unternehmen gleicht Emissionen aus Geschäftsaktivitäten vollständig über international anerkannte Klimaschutzprojekte aus.
Apr
Spende für die Schwächsten
In schwierigen Zeiten zusammenhalten: Wachtel spendet an drei lokale Tafeln.
Apr
Modern Bakery abgesagt
Die Modern Bakery “International Trade Fair for Bakery and Confectionary in Moskau 2020” fällt aus. Die nächste Modern Bakery findet vom 23. bis 26. März 2021 in Moskau statt.
Mrz
Modern Bakery verlegt
Die Modern Bakery 2020 hat auch der Corona-Virus erreicht. Daher wird diese Messe aus aktuellem Grund vom März auf Ende Juni 2020 verlegt.
Mrz
Internorga 2020 im Juni
Die Messe Internorga wird in diesem Jahr vom 20. bis 24. Juni auf dem Hamburger Messegelände stattfinden, wie die Veranstalter aktuell mitteilen.
Mrz
150.000 Jobs gefährdet
Durch die vielen Messeabsagen sieht sich die Branche der Messebauer vor einer existenziellen Krise – bis zu 150.000 Jobs sind gefährdet.
Mrz
Internationale Handwerksmesse fällt aus
Die Internationale Handwerksmesse in München wurde wegen des Coronavirus abgesagt.
Mrz
Highlights im Überblick
Mit Specials, Awards, Nachwuchsförderung, Live-Entertainment und Trendbühnen rundet die Internorga (13.–17. März, Hamburg) ihr Messeangebot ab. Ein Überblick diverser Highlights…
Feb
Bereit für die iba 2021
2021 steht die nationale und internationale Backbranche im Zeichen der iba. Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks findet vom Sonntag 24. bis Donnerstag 28. Oktober auf dem Messegelände München statt und ist weltweit bewährter Treffpunkt der backenden Branche.
Feb
Up to date
Um sich auf den Besuch der Internorga 2020 einzustimmen und Lust auf die aktuellen Themen zu gewinnen, bietet die BÄKO eine spezielle Website an.
Feb
Markt des guten Geschmacks
Vom 16. bis 19. April öffnet mit dem Stuttgarter „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ eine außergewöhnliche Genussmesse ihre Tore: Käseschule, Craft Beer Area, Streuobst Cider und Chef Alliance Restaurant feiern Premiere auf der Messe.
Feb
50. ISM ein voller Erfolg
Rund 37000 Fachbesucher aus 148 Ländern machten die diesjährige ISM in Köln zu einem wichtigen Treffpunkt der Süßwarenbranche.
Jan
Von Eis-Profis für Eis-Profis
Die Eismeister Filippo Zampieron, Federico Maronati und Giorgio Ballabeni teilen auf der Messe Gelatissimo im Februar ihr Wissen.
Jan
Die Zukunft des Mobile Payment
Vom 16. bis zum 20. Februar 2020 zeigt die EuroShop in ihrer Dimension „Retail Technology“ Lösungen rund um Mobile Payment und mobilen Check-Out.
Jan
Kaffee im Wandel
Internationale Experten bieten beim CoffeeSymposium Einsichten und Informationen aus erster Hand zu verschiedensten Kaffeethemen.
Dez
Trend-Hotstop in Düsseldorf
2020 macht die Euroshop in Düsseldorf halt: im Februar treffen sich rund 114.000 Fachbesucher auf der Messe für Investitionsbedarf im Handel.
Nov
ISM 2020 bündelt Themenbereiche neu
Die Messe setzt verstärkt auf Trend- und Natural Snacks und bietet interessante Beteiligungsmodelle für Branchenneulinge, Start-ups und Unternehmen mit Snackalternativen.
Okt
Bühne frei für die Anuga
Zehn Fachmessen auf 284.000 Quadratmetern, zahlreiche Trends, Innovationen und Zukunftsthemen: Vom 05. bis 09. Oktober 2019 heißt es wieder Bühne frei für die Anuga in Köln.
Okt
Digitalisierung im Fokus
Mit dem neu geschaffenem Messebereich Digitalzentrum Handwerk bietet die Handwerksmesse 2020 (IHM) ein echtes Highlight.
Sep
Nachwuchskonditoren auf dem Treppchen
Beim Wettbewerb um den Carlo-Wildt-Pokal ging es 2019 um „Impressionen in Form und Farbe“. Auszubildende des Konditorenhandwerks kämpften auf der Südback in Stuttgart um die begehrte Trophäe.
Sep
Alles rund um die süße Kunst
Das Konditoren-Trend-Forum auf der Südback zeigte Konditorenkunst in all' ihren Facetten. Besonders im Mittelpunkt standen Initiativen zur Nachwuchsförderung und Demonstrationen zu Trendthemen der Branche.
Sep
Snacks: Neu und wild gebacken
Die Wildbakers sind unterwegs auf der Südback, u.a. auch bei Salomon und stellen hier Snacks: neu gebacken vor. Traditionelles Handwerk wird verbunden mit originellen und innovativen Ideen.
Sep
Südback 2019 im Überblick
Belegt sind die Hallen 5, 6, 7, 8, 9 und 10 der Landesmesse Stuttgart. Sie sind über die Eingänge Ost und West zu erreichen. Direkt am Messe- und Kongressgelände stehen den Besuchern 6 600 Parkplätze für die Südback 2019 (21.-24. September) zur Verfügung.
Sep
Hervorragende Perspektiven für Anuga 2019
Insgesamt kommen rund 7.500 Aussteller aus mehr als 100 Ländern zur diesjährigen Anuga nach Köln. Damit übertrifft die weltgrößte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke den Ausstellerrekord von 2017.
Sep
Handwerkliches Können und Ideen
Zur Südback 2019 (21. bis 24. September) werden die Wildbakers erstmalig offiziell als neue Testimonials von Wachtel auftreten.
Aug
Erfolgreiche Konzepte der Speiseeisbranche
Vom 15. Februar 2020 bis zum 19. Februar 2020 trifft sich die Speiseeisbranche auf der Gelatissimo-Messe in Stuttgart.
Aug
Die süßeste Business-Erfahrung der Welt
Vom 18. bis 22. Januar 2020 findet die SIGEP, die große Messe der Süßwaren, organisiert von der Italian Exhibition Group, auf der Fiera di Rimini statt. Internationale Protagonisten der fünf Hauptbereiche Gelato, Confiserie, kunsthandwerklicher Bäckerei, Schokolade und Kaffee werden auf dieser Weltausstellung erwartet.