iba
Unternehmensnachrichten
Apr.
Handwerksbäcker: Helau!
Die iba 2025 kommt vom 18. bis 22. Mai nach Düsseldorf. Im Mittelpunkt des ersten Messetages steht der Tag der Bäcker mit vielen Highlights. Den krönenden Abschluss bildet die iba.BÄCKER PARTY. Deren Programm kann sich sehen lassen.
Apr.
Zeit für flüssigen Genuss
Die BÄKO wird bei ihrer iba-Präsentation wie gewohnt unterstützt durch MEISTER KAFFEE mit exklusiven Kaffeespezialitäten, interessanten Rezeptideen für Heiß- und Kaltgetränke und branchengerechte Ausschankkonzepte.
Apr.
Digitale Zukunftstrends
Die iba 2025 zeigt sich als wegweisende Plattform für Inspiration und Innovation. In Halle 14 wartet ein besonderes Highlight - die iba.Digitalisation Area: Hier erleben Besucher live die Bäckerei-Filiale der Zukunft.
Apr.
Zeit für guten Geschmack
Die BÄKO unterstützt das backende Handwerk auf der iba unter dem Motto „Zeit für Deine Leidenschaft“ – eine prominente Rolle spielen dabei innovative und genussvolle Rohstoffe bzw. Zutaten.
Apr.
Treffpunkt der Bäckerszene
Der Eröffnungssonntag der iba ist der offizielle Tag der Bäcker: Auf dem Programm stehen u.a. die Verleihung des Ehrenpreis des Bäckerhandwerks, der UIBC Cup of Bakers und die iba.Bäcker Party, die unter dem Motto Karneval steht.
März
Highlights für das Handwerk
In iba-Halle 14 auf dem Messegelände in Düsseldorf wird sich alles ums Bäckerhandwerk drehen – u.a. beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mit täglich wechselndem Programm.
März
Für das digitale Zeitalter
Die BÄKO präsentiert sich auf der iba mit ihrem Produkt- und Konzeptangebot unter dem Motto „Zeit für Deine Leidenschaft“. Eine tragende Rolle spielen dabei digitale Systeme, die den Alltag von Bäckern und Konditoren erleichtern.
März
Backende Leidenschaft!
Für Bäcker und Konditoren ist die Weltmesse der backenden Branche 2025 das perfekte Jahres-Highlight – und so empfiehlt die BÄKO: höchste Zeit, zur iba nach Düsseldorf zu kommen!
Feb.
Finalisten stehen fest
Wie die Bundesakademie Weinheim (ADB) mitteilt, stehen die Finalisten der 1. Brot-Sommelier-Weltmeisterschaft fest. Der Wettbewerb wird am 21. Mai 2025 auf der iba in Düsseldorf ausgetragen.
Feb.
Zukunft des Ladenbaus
Um aktuelle Herausforderungen im Verkauf zu meistern, sind innovative Ideen im Bereich Ladenbau gefragt. Dazu veranstaltet die iba den Designwettbewerb „Die Bäckerei der Zukunft“ und lädt kreative Köpfe ein, bis 21. März Konzepte einzureichen.
Jan.
Besonderes Erlebnis
In vier Monaten öffnet die Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks ihre Türen in Düsseldorf: Vom 18. bis 22. Mai trifft sich die nationale und internationale Branche auf der iba, um die neuesten Trends und Innovationen zu entdecken.
Jan.
Der Countdown läuft
Ab sofort sind die Tickets für die iba 2025 online im Shop erhältlich. Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks findet vom 18. - 22. Mai 2025 in Düsseldorf statt und wird der zentrale Treffpunkt für die globale Backbranche.
Mai
Von der Isar an den Rhein
Vom 18. bis 22. Mai 2025 findet die iba, führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks. auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Einen Vorgeschmack vermittelt ab sofort die multimediale Kampagne „Baking New Ways“.
Nov.
Innovationen zum Anfassen
Revolutionierende digitale Lösungen, spannende neue Rohstoffe, hilfreiche Technik für den Alltag: Der BÄKO-Stand auf der iba war eine packende Entdeckungstour durch die BÄKO Ideen- & Innovationswelten und erfreute sich großem Zuspruch.
Nov.
Bewegend: Die iba im Videorückblick
Die iba 2023 war voller bewegender Momente. In zehn Hallen zeigten 1.073 Aussteller aus 46 Ländern zahlreiche Produkte und Innovationen. Die Messe bot zudem viele Wettbewerbe und Möglichkeiten zum Netzwerken.
Okt.
Beste Stimmung und Zukunftsmusik
Lange musste die Branche auf sie warten und nun verging sie wie im Flug: Die iba 2023 war ein Füllhorn an Ideen und ein Dreh- und Angelpunkt für gutes Netzwerken in der Branche.
Okt.
Konditorenkunst auf höchstem Niveau
Team Südkorea mit Yeon Sunheum und Han Doyoung gewinnt die Goldmedaille beim internationalen Konditorenwettbewerb „iba.UIBC.CUP of Confectioners“. Beim Deutschen Konditorenbund stand der Nachwuchs besonders im Mittelpunkt.
Okt.
Publikumsmagnet: iba.FORUM
Das iba.FORUM des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerk hat mit seinem breiten Seminar-, Wettbewerbs-, Beratungs- und Präsentationsprogramm viele Fachbesucher in seinen Bann gezogen. Gleichzeitig bot es eine ideale Bühne für die Siegerehrungen.
Okt.
Eine Bühne für Start-ups
Mit innovativen Ideen rund um die Fokusthemen Handwerk, Foodtrends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung präsentieren sich junge Unternehmen auf der iba. Die Messe bietet ihnen dafür einen eigenen großen Bereich: Die iba.START UP AREA.
Okt.
Abonnements auf Gold
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat auf der iba 47 Handwerksbäckereien aus allen Teilen des Landes mit einem erstmals vergebenen Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Die Betriebe überzeugten durch kontinuierlich herausragende Qualität.
Okt.
Tierisch gute Backkunst
Team China mit Lin Yeqiang und Feng Yingjie gewinnt den ersten Platz beim internationalen Bäckerwettbewerb „iba.UIBC.CUP of Bakers“. Angetreten waren die besten Bäcker aus zwölf internationalen Teams.
Okt.
Messegerechter Wissenstransfer
Am ersten iba-Tag startete auch die iba.SPEAKERS AREA. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden hier verschiedenste Trendthemen beleuchtet und Informatuionen über Märkte vermittelt: als fachübergreifender Wissenstransfer.
Okt.
Junge Talente ausgezeichnet
Die iba war noch keine sechs Stunden alt und schon gab es die erste große Preisverleihung. Im Rahmen der „iba BackStage Young Talent Days“ wurden junge Talente mit den BackStage-Awards geehrt.
Okt.
Startschuss erfolgt, iba rollt
Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier und einem Netzwerk-Frühstück wurde die iba 2023, die erste seit 2018 in Präsenz feierlich eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Unendlich einzigartig" und bildet die gesamte Branche facettenreich ab.
Okt.
10 Highlights der iba
Die iba beginnt am 22. Oktober 2023 – auf dem Münchner Messegelände warten 10 Hallen, 1.071 Aussteller und viele Messe-Highlights auf die Besucher. Hier kommen 10 Tipps zur Vorfreude auf den Messebesuch.
Okt.
Digitalisierung zum Anfassen
Robotik, Künstliche Intelligenz und automatisierte Bestell- oder Bezahlvorgänge sind auf dem Vormarsch. Neue Möglichkeiten und Praxisbeispiele können Besucher bei der BÄKO, aber auch auf der iba.DIGITALISATION AREA entdecken.
Okt.
Rechtssicher und servicestark
Die BÄKO und das BackBüro haben für Bäcker und Konditoren eine branchengerechte Lösung für die Umsetzung des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes entwickelt – zu erleben auch auf der iba!
Okt.
Für die Backwelt von morgen
Das Angebot der BÄKO umfasst zunehmend auch innovative digitale Services und Tools. Die „BÄKO Ideen- & Innovationswelten“ auf der iba in München präsentiert folgerichtig auch digitale und KI-gestützte Produkte zur Optimierung betrieblicher Prozesse.
Okt.
Food-Trends der Zukunft
Auf der iba in München (22.–26.10.2023) wird es neben Handwerk, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auch um Food-Trends gehen. Auf geführten kulinarischen Rundgängen stellt Expertin Karin Tischer die angesagten Food- & Beverage-Trends vor.
Okt.
Ausgereifte Technik
Unter dem Motto „BÄKO Ideen- & Innovationswelten“ zeigt die BÄKO in Halle A3 der iba u.a. einen ausgewogenen Technikmix aus Produkten zur Optimierung betrieblicher Prozesse, inspirierenden Neuheiten sowie praxiserprobten Lösungen rund um Backstube und Verkauf.
Sep.
BÄKO steht für Qualität
Die BÄKO begibt sich auf der iba 2023 in Halle A3 auf eine Entdeckungstour durch Ideen- und Innovationswelten. Im zweiten Teil unserer vierteiligen Messevorschau geht es um die Marken MEISTERLAND und MEISTER KAFFEE, Snacks und Bio.
Sep.
iba demonstriert Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bewegt die backende Branche und spielt auch auf der iba eine zentrale Rolle. Zahlreiche Aussteller und Vortragende präsentieren hierzu ihre Lösungen und Neuheiten.
Sep.
BÄKO fördert „NaturTalente“
Die BÄKO begibt sich auf der iba 2023 in Halle A3 auf eine Entdeckungstour durch Ideen- und Innovationswelten. Im ersten Teil unserer vierteiligen Messevorschau geht es um Rohstoffe und die BÄKO-Ideenbackstube.
Aug.
Handwerkliche Vielfalt
„Handwerk“ ist eines der Fokusthemen der iba im Oktober 2023. Zu den Highlights zählen die Produktpräsentationen und Neuheiten der Aussteller, die Themenflächen in den Hallen A3 und A4 sowie passende Vorträge.
Juli
Tierisch gute Backwerke
Die besten Bäcker aus 12 Ländern werden beim „The iba.UIBC.CUP of Bakers“ in München um die Goldmedaille wetteifern. Die Verbände haben jetzt ihre Kandidaten für den internationalen Wettbewerb benannt. Thema des Jahres ist "The Animal World".
Juli
Einzug ins Finale
Auf der iba werden die besten Bäckermeister um die Deutsche Meisterschaft kämpfen. Jetzt stehen die Finalisten fest, die am 25. Oktober in München ihre Handwerkskunst unter Beweis stellen werden.
Juli
Das Universum des Backens
Das Messeereignis des Herbstes ist die Weltleitmesse iba in München vom 22.–26. Oktober. Bei aktuell bereits über 950 Ausstellern tut man gut daran sich gut auf den Besuch vorzubereiten – dafür bietet der Veranstalter eine spannende neue Plattform.
Juli
Neues Konzept zur iba
Am 22. Oktober öffnet die iba ihre Tore: Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks wird mit einem eigenen Stand und umfangreichen Programm vor Ort sein und bietet damit sowohl kleinen als auch großen Handwerksbetrieben zahlreiche Highlights.
Mai
Ticketverkauf gestartet
Ab sofort können Besucher für die iba ein Ticket online erwerben. Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks findet vom 22.–26. Oktober 2023 statt und bringt die globale Bäckerbranche auf dem Messegelände München zusammen. Über 95% der Ausstellerfläche sind bereits gebucht.
Mai
„Young Talents“ gesucht
Auf der iba, der führenden Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, führt der ZV im Oktober (21. bis 23.10) sein erfolgreiches Pilotprojekt für talentierten Nachwuchs fort. Jetzt bewerben!
Apr.
Start der neuesten Trends
Vom 22. bis 26. Oktober öffnet die iba auf dem Messegelände München ihre Tore: Neben einer Vielzahl von Wettbewerben und Themenflächen hält die iba ein weiteres Highlight bereit: die „iba.START UP AREA“ supported by Puratos.
Apr.
Kreatives Backen beim Back Star
Der Back Star von Vandemoortele zeigt kreativen und motivierten Azubis, was der Bäcker- und Konditorenberuf für viele schöne und spannende Seiten hat und vor allem, welche vielseitigen Chancen er bietet. Jetzt bewerben!
März
Countdown bis Oktober
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks steht in den Startlöchern – noch sieben Monate bis zum großen Wiedersehen der internationalen, backenden Branche. Die iba findet vom 22.-26. Oktober 2023 statt und bringt die ganze Bäcker-Welt auf dem Messegelände München zusammen.
März
iba 2025 im Frühjahr!
Die nächste Ausgabe der Weltleitmesse iba öffnet vom 22.–26. Oktober 2023 auf dem Messegelände München ihre Pforten. Um der backenden Branche kontinuierlich eine Bühne zu bieten, findet die iba bereits im 2025 in Düsseldorf statt.
März
Suche nach jungen Talenten
Spannende Wettbewerbe, prominente Persönlichkeiten aus dem Bäckerhandwerk und aufregende Trainings – das und noch vieles mehr erwartet die Teilnehmer der diesjährigen iba BackStage young talent days, die vom 21. bis 23. Oktober in München stattfinden.
Jan.
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Sep.
iba in Las Vegas vertreten
Als internationaler Partner wird die iba auf der diesjährigen Fachmesse „International Baking Industry Exposition (IBIE)“ vertreten sein und mit einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion zum Wissenstransfer aus der Branche für die Branche beitragen.
Nov.
Er ist der neue UIBC-Präsident
Während der „iba.Connecting Experts“ wurden nicht nur „Weltbäcker“ und „Weltkonditor“ 2021 gewählt, sondern auch der neue UIBC-Präsident Günther Koerffer vorgestellt.
Sep.
(Auch) digital präsent
Das Unternehmen Böcker setzt mit der Eröffnung seines Showrooms anlässlich der digitalen iba im Oktober den Startpunkt für eine dauerhafte Showroom-Nutzung und weiteren, digitalen Angeboten.
Okt.
„BackStage Young Talent Days“ im Video
16 Auszubildende erhielten anlässlich der iba 2018 vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks die Chance, bei den „BackStage Young Talent Days“ hinter die Kulissen zu schauen. Jetzt hat der ZV das offizielle Video veröffentlicht.
Sep.
BÄKO stark auf der iba
Unter dem Motto „BÄKO – einfach stark...“ präsentiert die BÄKO-Organisation ihr umfangreiches Waren- und Dienstleistungsangebot auf der iba in München und wird mit ihrem Auftritt diesem Motto gerecht.
Sep.
Die iba ist eröffnet!
Im Rahmen einer feierlichen Gala wurde am Freitagabend die Leitmesse iba in München eröffnet. Digitale Beweglichkeiten im globalen Umfeld bildeten dabei einen Themenschwerpunkt. (Mit Video!)
Sep.
BÄKO mittendrin
„BÄKO – einfach stark …“: Unter diesem Motto steht die iba-Präsentation der BÄKO in Halle A3, Stand 251. Auf über 1 000 qm können sich Bäcker und Konditoren auf der iba ab Samstag (15.09.) bis Donnerstag (20.09.) über das umfangreiche Waren- und Dienstleistungsangebot ihrer BÄKO-Organisation informieren.
Aug.
Wachtel-Produkte zum Anfassen
Neben Produkten zum Anfassen (Öfen sowie Produkte aus der Kälte und Automatisierung) erwartet den Besucher ein Messestand (Halle B5, Stand 110) mit vielen digitalen Highlights zum Ausprobieren.
Apr.
Karrierewochenende für junge Talente
Mit den „BackStage – Young Talent Days“ bietet der Zentralverband im Rahmen der iba 2018 talentierten Auszubildenden die Chance, das Bäckerhandwerk ganz neu zu erleben. Bewerbung bis zum 1. Juni möglich!
Apr.
Deutsch-Iranische Kooperation
Die GHM setzt auf den aufstrebenden Markt Iran. Dafür geht der Organisator der iba ab sofort mit der Messe iran food + bev tec (Teheran) eine Kooperation ein. Ziel ist es, Aussteller dabei zu unterstützen, spannende neue Märkte für den eigenen Export zu erschließen.
Sep.
Tag der süßen Künste
Der heutige Messemittwoch stand ganz im Zeichen der Konditorenkunst. Am "Tag der Konditoren" verlockten Torten, Zuckerwerke & Co. die Besucher.
Sep.
Youngster sind Deutsche Meister
Das Siegerteam der Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister steht fest. Die beiden jungen Männer aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg werden nun die deutsche Bäcker-Nationalmannschaft verstärken.
Sep.
Die Bäcker standen im Mittelpunkt
Der zweite Messetag war der "Tag der Deutschen Bäcker": Hier drehte sich alles um den Bäckerberuf und die Belange in den Handwerksbetrieben. Hauptattraktion des Tages waren dabei die geführten Messetouren rund um das Bäckerhandwerk, die exklusiv an diesem Messesonntag angeboten wurden.
Aug.
Jetzt zu iba-Messetouren anmelden
Für Handwerksbäcker und -konditoren sind sie ein guter Einstieg: Erstmals in diesem Jahr bietet die iba kostenfreie, geführte Messetouren für kleine und mittelständische Betriebe an.
Juni
iba: Online-Tickets ab sofort erhältlich
Der Ticket-Vorverkauf für die iba ist gestartet. Besucher können sich frühzeitig ihre Eintrittskarten sichern und den Messebesuch in München ganz entspannt angehen.
Mai
Bäcker auf dem Weg zur Goldmedaille
Bei Bäckern weltweit ist die iba so bekannt wie im Sport die Champions League. Rund 70.000 Fachbesucher werden zur Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks in München erwartet – und die Besten ihres Fachs kämpfen um die Goldmedaille.
März
Entspannt zur iba reisen
Die iba in München wird vom 12. bis 17. September 2015 zum Eldorado für Bäcker und Konditoren. Schon jetzt können Fachbesucher ihre Reise zum größten Marktplatz der Branche planen und von zahlreichen Vergünstigungen profitieren.
Nov.
Breite Unterstützung für iba-Aussteller
Volle Unterstützung für die iba-Aussteller bei der Vorbereitung auf das Branchenhighlight des Jahres: Neben individuellen Inhouse Trainings im Vorfeld der Messe bietet die iba ihren Ausstellern Messe-Workshops, einen Budgetplaner und einen Standkonfigurator.
Aug.
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Vom 12. bis 17. September 2015 findet die iba auf dem Messegelände München statt. Auf der führenden Weltmesse für die Bereiche Bäckerei, Konditorei und Snacks zeigen Aussteller die wichtigsten Branchenneuheiten.
Juli
2015 zweiter „iba summit“
Den vielversprechenden Auftakt zur kommenden iba bildet zum zweiten Mal der „iba summit“ am Vortag der Messeeröffnung. Nach der Premiere im Jahr 2012 wird der Fachkongress im nächsten Jahr ausgebaut.
Juli
iba erweitert internationales Netzwerk
Der Weltverband der Bäcker und Konditoren (UIBC) wird im kommenden Jahr neuer starker Partner der iba, die vom 12.–17. September 2015 als führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks wieder zu Gast in den Münchner Messehallen sein wird.