Weiterbildung
Unternehmensnachrichten
Aug
Nachhaltigkeit auf dem Teller
Eine neue Broschüre des Deutschen Brotinstituts bringt überzeugend auf den Punkt, warum Bäckerhandwerk und Nachhaltigkeit so gut zusammenpassen.
Jul
Für mehr Weizenvielfalt
Heterogene Weizenpopulationen haben genauso gute Backeigenschaften wie Backweizen aus Liniensorten. Das hat die Universität Kassel zusammen mit dem Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg und dem Berufsverband Die Freien Bäcker e.V. im Rahmen eines Forschungsprojektes herausgefunden.
Jul
Informieren, Austauschen, Feiern
250 Gäste nutzten Mitte Juli das Bread Summercamp in Weinheim, um sich über Trends, Ideen und Persönlichkeiten zu informieren, intensiv zu netzwerken und nicht zuletzt auch, um sich und eine lebendige und dynamische Branche zu feiern.
Jul
Gefährdungen minimieren
Ein neuer Leitfaden der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) zum Thema „Explosionsschutz im Backbetrieb“ erleichtert vor allem kleinen Unternehmen die Arbeit.
Jul
Balanceakte in Berlin
Im November findet im Berliner Hotel „Estrel“ der nächste BÄKO-Workshop statt – der beliebte Branchenkongress ist DAS Forum für aktuelle Trends und genialer Ort zum Netzwerken, Diskutieren und Intensivieren von Kenntnissen und Kontakten.
Feb
Weiterbildung am Puls der Zeit
Die Backbranche steht vor großen Herausforderungen. Eines der substantiellen Themen ist das Gewinnen und Halten von Mitarbeiter:innen. In diesem Punkt unterstützt CSM Ingredients mit praxisorientierten Seminaren, die sofort im eigenen Unternehmen umgesetzt werden können.
Jan
Sauer macht lustig
Im Rahmen des IREKS eCampus (live) findet im Februar ein kostenfreies Webinar zum Thema „Sauer macht lustig – die helle Freude mit dunklen Sauerteigen“ statt.
Nov
Wissen – kompakt und digital
Mit dem IREKS Kompendium der Bäckereitechnologie unterstützt IREKS Fachleute aller Ausbildungsgrade bei ihren täglichen Herausforderungen – jetzt auch digital.