Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Unternehmensnachrichten
Aug
Ausbildung Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Bundesakademie baut Weiterbildungsprogramm aus
Überlebenstraining und mehr: In der Bundesakademie Weinheim wird es demnächst noch mehr Weiterbildungen geben, um das backende Handwerk noch besser durch die schwierigeren Zeiten zu bringen.
Jul
Akademie Weinheim Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
200 Gäste, außergewöhnliche Brote & eine krachende Party
Nach gefeierter Premiere im letzten Jahr organisierte das Team der Bundesakademie Weinheim am 23./24. Juli das zweite Bread Summercamp, in dem es gemäß Programm erneut um „Weiterbildung, Netzwerk und Party“ ging.
Jul
Meisterprüfung Bäckerfachschule
Bäckermeister bekommen Nachwuchs
Große Freude im Weinheimer Waldschloss: Nach einem halben Jahr Ausbildungszeit konnte das Team der Bundesakademie jetzt 30 neue Bäckermeister feiern, darunter Absolventen aus Österreich und Japan.
Jul
Seminar Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Pralle Ladung an Fachwissen
Hoch her ging es am letzten Juni-Wochenende an der Akademie des Bäckerhandwerks Sachsen in Dresden: Bereits zum achten Mal fand das „Bäcker Bar Camp“ statt.
Jul
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Seminar
Pralle Ladung an Fachwissen
Hoch her ging es am letzten Juni-Wochenende an der Akademie des Bäckerhandwerks Sachsen in Dresden: Bereits zum achten Mal fand das „Bäcker Bar Camp“ statt.
Jul
Die neue Weinheimer Brotsprache
Basierend auf dem Brot-Aromarad von Prof. Michael Kleinert hatten Experten der Bundesakademie eine Brotsprache entwickelt, die nun ein Update erfahren hat und erstmals auch in englischer Sprache abrufbar ist.
Jun
Gemeinsame Investition in die Zukunft
Mit viel Zuversicht, einem gestärkten Netzwerk und neuen Erkenntnissen endete jüngst der erste Ausbildungsgipfel des Bäckerhandwerks, der unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger stand.
Jun
Team Deutschland verteidigt WM-Titel!
Bei den 50. „UIBC International Competition of Young Bakers“ traten acht internationale Teams gegeneinander an; Susanna Rupp aus Neu-Ulm und Tina Maria Reicherter aus Reutlingen konnten die Fachjury von ihrer Leistung überzeugen und holten den begehrten Titel.
Jun
Zurück zum Ursprung
Meisterkurs M82 kehrt nach 50 Jahren die Lochhamer Akademie zurück: Mit großem Hallo begrüßten sich die vierzehn Absolventen bei ihrem jetzigen Besuch in der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks.
Jun
Zentralverband Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Es sind noch Plätze frei…
…und das gilt nicht nur für die Ausbildung und Beschäftigung in Deutschlands Backbetrieben, sondern auch für eine spannende und hochwertige Veranstaltung an der Bundesakademie in Weinheim, die dazu beitragen will, dass dieser Missstand ein Ende findet.
Jun
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nachwuchs
Backen für den Weltruhm
Es ist die 50. „UIBC International Competition of Young Bakers“, die am 9. und 10. Juni 2022 in den Backstuben der Bäckerinnung Berlin stattfindet. Im 750. Jahr des ältesten Berliner Handwerksverbands treten acht internationale Teams zur Junioren-WM gegeneinander an.
Mai
Ein ganz besonderer Feiertag
Anlässlich des „Tags des Deutschen Brotes“ stattete eine Delegation der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks dem Rathaus in der Heimatgemeinde Gräfelfing einen Besuch ab.
Mai
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nachwuchs
Sportliche Herausforderung
Am 23. Juli veranstaltet die Bundesakademie Weinheim auf ihrem Campus die erste Beachvolleyball-Meisterschaft des Bäckerhandwerks. Teilnehmen können alle Volleyballer/innen, die beruflich im Bäckerhandwerk tätig sind.
Mrz
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Spielerisch Wert des Brotes vermitteln
Das Brotinstitut stellt aktuell sein kurzes und kurzweiliges Brot-Quiz online vor und sorgt damit u.a. bei den Verbrauchern für Aufmerksamkeit rund um das Thema Brot.
Feb
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Weiter mit Weiterbildung
Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Südwest präsentiert ihr Aus- und Weiterbildungsprogramm, mit Online-Seminaren und Präsenzveranstaltungen über das ganze Jahr.
Feb
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Gutes Brot braucht Zeit
Am 22. Februar drehte sich in der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham alles um das Thema Verarbeitung von sehr alten Weizensorten.
Jan
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Glücksbringer für Kretschmann
Das Baden-Württembergische Bäckerhandwerk überbrachte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gute Neujahrswünsche der backenden Zunft in Form einer Neujahrsbrezel und einer Reutlinger Mutschel.
Dez
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
19 Nachwuchstalente im Bäckerhandwerk
Kurz vor Weihnachten den Meister in der Tasche: Darüber können sich die jungen Bäcker und Bäckerinnen freuen, die sich dafür in Lochham vorbereitet hatten.
Nov
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Strahlende Gewinner aus zwei Jahrgängen
Der Bundeswettbewerb des Jahres 2021 wurde jetzt gemeinsam mit dem mehrfach verschobenen Wettbewerb für das Jahr 2020 durchgeführt. Am Ende gab es umso mehr strahlende Gewinnerinnen und Gewinner.
Jul
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Fach- und Netzwerken gefragt
Hoch her ging es am zweiten Juli-Wochenende bei der 7. Auflage des „Bäcker Bar Camps“ an der Akademie des Bäckerhandwerks Sachsen in Dresden. Weiterbildung und Netzwerken im ansprechenden Rahmen standen im Vordergrund.
Mai
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Durchstarten mit Präsenzseminaren
Es gibt wieder Präsenzseminare der ADB Südwest, am Standort Karlsruhe. Auch für den Meisterkurs gibt es noch freie Plätze!
Mai
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Azubis unterstützen
Der Zentralverband des Bäckerhandwerks (ZV) und die Gewerkschaft NGG appellieren an alle Ausbildungsbetriebe, ihre Azubis bestmöglich in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Nov
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Das „höchste Brot Deutschlands“
In seiner Projektarbeit zum geprüften Brot-Sommelier erforschte Bäckermeister Michael Loher das Backen von Brot auf 3.000 Metern Höhe.
Nov
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Neue Schokoladensommeliers gekürt
Elf Fachleuten aus Konditorei, Bäckerei und Chocolaterie wurde aktuell der Titel „geprüfter Schokoladensommelier“ verliehen, die somit die sechsmonatige Fortbildung unter strengen Corona-Auflagen erfolgreich abschlossen.
Okt
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Zukunft backen
Nichts ist so gut, dass man es nicht besser machen könnte! Diesem Motto folgt die Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks jedes Jahr aufs Neue mit ihrem Seminarangebot – auch 2021.
Jul
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Brotprüfung: digital & live
Die Bäckerinnung Dresden bestreitet neue Wege und führt eine Brotprüfung erstmalig live im TV und in den sozialen Medien durch.
Jun
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Kreative Spitzenleistungen
Beim „Olper Backwarendesignpreis“ haben die Meisterschüler kreative Gebäcke erfunden.
Apr
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Unterstützung in der Krise
Stefan Körber, Geschäftsführer der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Südwest, der Bäckerinnungsverbände Baden, Hessen, Südwest und Württemberg, hat momentan alle Hände voll zu tun die Bäcker bestmöglich auf ihrem Weg durch die Coronakrise zu unterstützen, vor allem bei den bürokratischen Anträgen.
Apr
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
„Lächeln ist (nicht) ansteckend“
Bernd Kütscher, Direktor der Bundesakademie in Weinheim, hält momentan kostenfreie Webinare für das Bäckerhandwerk: Gemeinsinn zeigen, auch seitens der ADB Weinheim, ist hier das Motto. In dem Webinar „Die Bäckerwelt nach Corona“ werden Chancen und Herausforderungen aufgezeigt.
Jan
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Spielerisch lernen und Geld gewinnen
Mehr Fragen und etwas zu gewinnen: zum Jahreswechsel hat die Akademie Weinheim ihre Quiz-App „Bäckerwissen“ aktualisiert.
Sep
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Seminare der ADB Südwest
Der rasante Wandel in Bäckerhandwerk stellt an die Bäckereien und ihre Mitarbeiter/innen immer höhere Anforderungen. Mit Weiterbildungen der ADB Südwest bleibt man auf dem neuesten Stand.
Mai
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Meisterschule führt zu Spitzenleistung
Zum 30. Mal war es wieder Zeit für die angehenden Meisterschüler aus dem Bäckerhandwerk, in ihrem Genusshandwerk aufzutrumpfen. An der Ersten Deutschen Bäckerfachschule in Olpe wurde im Rahmen des aktuellen Meisterkurses der Kreativwettbewerb „Olper Backwarendesignpreis“ ausgetragen.
Feb
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Weil es um unser täglich Brot geht
Handwerksbäcker und Konditoren haben Innovationspotenzial: Das Bäckerforum Bayern schafft einen Raum, sich für die Zukunft weiterzubilden. Die Veranstaltung findet am 24. und 25. April an der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks Lochham statt.
Feb
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Azubis blicken über Landesgrenzen
Im Rahmen einer Bildungsreise hat eine Gruppe neun französischer Auszubildender der Berufsschule CFA Roosevelt aus Mulhouse die Produktionsstätte der hessischen Bäckerei Amthor in Hofgeismar besucht.
Okt
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Wissen um Urgetreide vertiefen
Gemeinsam mit der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks veranstaltet die Meyermühle in Kürze erneut das Backseminar „Urkorn und andere unterschätze Getreidearten“.
Sep
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Südwest gebündelt stark
Der BIV Baden und der LIV für das Württembergische Bäckerhandwerk sind mit ihren angeschlossenen Innungen der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Südwest beigetreten.
Aug
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Neuer Online-Kurs zu Brot
Das Deutsche Brotinstitut möchte das allgemeine Fachwissen zu Brot verbessern und launcht hierzu einen kompakten, interaktiven Online-Kurs „Grundwissen Brot“ mit Filmbeiträgen und Animationen, zur Qualifikation und Motivation von Menschen, die beruflich Brot verkaufen.
Jul
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
22 neue Meister in Sachsen
Zweiundzwanzig Absolventen der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen halten nun nach fast sechsmonatiger Ausbildung ihre Meisterbriefe in den Händen. Traditionell vergab die BÄKO Förderpreise.
Jun
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Ehrung für drei Dienstjahrzehnte
Der Landesinnungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk verabschiedete jüngst Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Filter nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand.
Jun
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
ADB-Südwest beschlossen
Einstimmig hat auch der letzte zugehörige Innungsverband, der BIV Baden, nach den Innungsverbänden Württemberg, Südwest und Hessen, für die Akademie Südwest gestimmt.
Aug
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Kontrollbesuch des Wirtschaftsministeriums
Zu einem Besichtigungs- und Kontrollbesuch kamen jüngst hochrangige Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie in die neu errichtete Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks.
Mrz
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Rezeptwettbewerb lockt mit tollen Preisen
Bereits zum dritten Mal richtet das Raisin Administrative Committee einen Wettbewerb für Bäcker mit Wohnsitz in Deutschland aus. Bis zum 30. Juni 2017 können Bäcker mit einem modernen Snack- und To-Go-Rezept Preise wie z.B. eine Reise nach Kalifornien oder iPads gewinnen.
Feb
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Bäckernachwuchs gefördert
Um dem sächsischen Bäckernachwuchs bessere Ausbildungsbedingungen zu ermöglichen, hat Debag die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen in Dresden mit Ofen-, Gär- und Kältetechnik ausgestattet.
Okt
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Beste Leistungen in Schleswig-Holstein
Der Landesleistungswettbewerb in Schleswig-Holstein ist entschieden: Bester Bäcker ist Ricardo Fernandes Mesquita und beste Fachverkäuferin Sabrina Busche.
Sep
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Märchenhafte Leistung
Das diesjährige Thema des praktischen Leistungswettbewerbs der Hessischen Handwerksjugend im Bäckerhandwerk war „Märchen“.
Jul
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Backexperte zum Mitglied gewählt
Das deutsche Lebensmittelhandwerk spielt ab sofort in der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) eine bedeutendere Rolle. Als sein neuer Repräsentant wurde Bernd Kütscher, Direktor der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks Weinheim, in die Fachgruppe Wirtschaft gewählt.
Jul
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Meister-Boni für Sachsens Beste
Die besten Absolventen des aktuellen Jahrgangs an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen freuen sich über eine zweifache finanzielle Förderung – vonseiten der BÄKO und der Landesregierung.
Aug
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Deutschlands bester Bäcker gesucht
Ab dem 15. September ist das Bäckerhandwerk montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF auf Sendung. Der beliebte Fernsehkoch Johann Lafer präsentiert als Jury-Chef über 30 Sendungen „Deutschlands bester Bäcker“.
Jun
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Anspruchsvolle Fortbildung im Fokus
Spannende neue Seminare hat die Bäckerfachschule Hannover angekündigt – darunter ein Tagesseminar rund um „Allergene".
Jun
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Kekse als Symbol
Über 18.000 Soldatenkekse als Mahnmal wider das Vergessen – die Kekse für die Installation Stela des neuseeländischen Künstlers Kingsley Bairdwerden werden derzeit in der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen gebacken.
Jun
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Brotkompetenz auf Fotos gesucht
Für den Fotowettbewerb der Bundesakademie Weinheim und die nachfolgende Ausstellung im Museum der Brotkultur werden noch Brotfotos aus der Branche gesucht.
Mai
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Symposium in Weinheim
Vegan, glutenfrei, koscher, halal, ohne Hefe, laktosefrei… Jeden Tag erhöht sich die Zahl der Menschen, die bestimmte Rohstoffe aus gesundheitlichen, religiösen oder ethischen Gründen nicht mehr verzehren können oder möchten.
Apr
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Expertenwissen vom Feinsten
Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen bietet im April und Mai interessante Seminare im Bereich von Feinbäckerei und/oder Konditorei an.
Mrz
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Brotteig trifft auf Sushi
Die Olper Meisterschüler zeigten beim Kreativwettbewerb „Olper Backwaren Designpreis" tolle und neue Backwarenideen.