Außer-Haus-Markt
Unternehmensnachrichten
Apr.
Muffins für die Demenzforschung
Mit „Brain-Muffins“ macht die Bäckerei Peter aus Essen gemeinsam mit der Neurologie der Uniklinik Essen auf die Volkskrankheit Demenz aufmerksam. Pro Muffin fließen 1,50 Euro in die Demenzforschung.
März
Marktplatz der Innovationsvielfalt
Eine erfolgreiche Internorga ist vorüber: Vom 14. bis 18. März wurden in Hamburg zahlreiche Innovationen für den Außer-Haus-Markt präsentiert. Rund 1.200 Aussteller waren in den Hallen zugegen und rund 85.000 Fachbesucher ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen.
März
Hamburg inspiriert Außer-Haus-Markt
In wenigen Stunden geht sie an den Start: die Internorga 2025. Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt beginnt am 14. März in Hamburg. Bis zum Dienstag, 18. März, werden hier sämtliche Innovationen präsentiert, die der Markt zu bieten hat.
Feb.
Mut trifft Vision
Mit dem Internorga-Zukunftspreis werden Unternehmen ausgezeichnet, die durch innovative und nachhaltige Konzepte und unternehmerischen Mut neue Maßstäbe setzen. Der Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Branche.
Feb.
Den ökologischen Wandel im Blick
Die Biofach, Leitmesse für Bio-Lebensmittel, schloss nach vier erfolgreichen Messetagen am 14. Februar 2025 ihre Tore. Die Veranstalter in Nürnberg freuten sich über den regen Austausch und die gute Stimmung während der Messetage.
Jan.
Deutlicher Besucherzuwachs
Die vom 18. bis 22. Januar 2025 in Rimini abgehaltene Sigep World, Fachmesse für Eishersteller, Konditoren und Bäcker, setzte neue Maßstäbe. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch die Zahl der internationalen Besucher wuchsen in diesem Jahr stark an.
Jan.
In den Startlöchern
Die Sigep World 2025 steht kurz bevor. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Fachmesse findet vom 18. bis 22. Januar 2025 im Rimini Exhibition Centre statt und widmet sich verstärkt den Themen Bäckerei und Pizza.
Nov.
Run auf Bio-Produkte
Vom 11. bis 14. Februar 2025 gibt die Biofach, Leitmesse für Bio-Lebensmittel, einen umfangreichen Einblick in die vielfältigen Themen der Bio-Branche.
Nov.
Messeangebot erweitert
Die 46. Ausgabe der Sigep wird 2025 zur „Sigep World – The World Expo for Foodservice Excellence“ und wartet mit zwei neuen Hallen speziell für die Bereiche Bäckerei und Pizza auf.
Okt.
Salomon FoodWorld bleibt bei Vion
Salomon FoodWorld wird mit seinen drei Standorten auch künftig ein integraler Bestandteil innerhalb der Vion-Gruppe sein, wie der niederländische Mutterkonzern des Snackspezialisten jüngst bekannt gab.
Sep.
Inspiration und Innovation
Was gibt es Neues im Außer-Haus-Markt? Hier zeigt vom 14. bis 18. März 2025 die Internorga wie gewohnt die Marschrichtung auf und bietet ein einzigartiges Zusammenspiel aus Inspiration, Innovation und Networking.
Juli
Messevorbereitungen laufen
Die Vorbereitungen für die „Iss Gut!“ 2025 laufen auf Hochtouren. Die Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk findet vom 2. bis 4. November 2025 in Leipzig statt.
Juli
Lieferung vom Bäcker
Mehrere norddeutsche Bäckereien sind jetzt auch bei Lieferando vertreten, wie der Onlineanbieter zum Bestellen von Essen und Lebensmitteln mitteilt. Zum Start sind 41 Bäckereien aus Hamburg, Rostock, Kiel und Lübeck dabei.
März
Außer-Haus-Markt von morgen
Die Internorga versammelte vom 8. bis 12. März erneut die Außer-Haus-Branche in Hamburg. Unter dem Motto „Alle zusammen.“ gab es Ausstellende aus aller Welt, ein außergewöhnliches Rahmenprogramm sowie viel Raum für Networking.
März
Zukunftspreis verliehen
Gala-Atmosphäre war am 8. März 2024 auf der Open Stage der Internorga zu spüren. Zum 13. Mal wurde hier der Internorga Zukunftspreis an Unternehmen verliehen, die neue Maßstäbe im Außer-Haus-Markt setzen und Pioniere auf ihrem Gebiet sind.
Dez.
Foodtrend: innovative Eiweißquellen
Als Vorgeschmack auf die Internorga 2024 präsentiert Trend-Forscherin Karin Tischer im Branchenreport „FoodZoom 2.0“ für die Internorga Trends, die den Außer-Haus-Markt bewegen.
Okt.
Barometer für Foodtrends
Auf der Anuga taste Innovation Show in Köln wurden im Rahmen der Anuga 2023 ausgewählte Top-Innovationen präsentiert. Im Fokus standen Alternative Proteine, Clean-Label-Produkte und Produkte mit gesundheitlichem Zusatznutzen.
Okt.
Food-Trends der Zukunft
Auf der iba in München (22.–26.10.2023) wird es neben Handwerk, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auch um Food-Trends gehen. Auf geführten kulinarischen Rundgängen stellt Expertin Karin Tischer die angesagten Food- & Beverage-Trends vor.
Sep.
Blick auf neue Ideen
Spannende neue Perspektiven auf den Außer-Haus-Markt eröffnen sich auf der Intergastra im kommenden Februar. Hier spielen innovative Technologien ebenso eine große Rolle wie modernes Netzwerken.
Mai
Kulinarische Highlights
Auch in diesem Jahr gibt es am Standort Leipzig wieder eine „Iss Gut!“-Messe als Branchentreff für Gastronomen, Hoteliers, Bäcker und Fleischer.
Apr.
Neue Rekordmarken für TK
Die Deutschen haben 2022 so viel Tiefkühlkost verzehrt wie nie zuvor! Das zeigt die aktuelle Absatzstatistik des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti), die jährlich den Absatz von Tiefkühlprodukten in Deutschland ausweist.
März
Außer-Haus-Markt brummt wieder
Die Internorga 2023 konnte dank vieler neuer Initiativen an die Vor-Corona-Zeit anknüpfen und überzeugt als Trenddrehscheibe für Lebensmittel, Kleingeräte, Convenience, Spül- und Kaffeetechnik. Backzutaten und größere Investitionsgüter für Bäcker sind kaum noch anzutreffen.
März
Wie KI den AHM revolutioniert
Künstliche Intelligenz: Wer mitreden will, wer wissen will, wie diese Technologie den Markt revolutionieren wird, kommt am „KI Center“ der Internorga nicht vorbei.
Okt.
Wenn Kaffee Luxus wird
Den Tag mit einer Tasse heißem Kaffee zu beginnen, gehört für viele Kunden zur täglichen Routine. Die jüngsten Preiserhöhungen könnten dieses morgendliche Grundnahrungsmittel jedoch fast zu einem Luxus machen.
Okt.
Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
Die gesetzliche Pflicht zum Angebot von Mehrwegalternativen tritt in wenigen Wochen in Kraft. Doch vollständig vorbereitet ist bisher kaum ein Gastronomiebetrieb – das bestätigt eine aktuelle Umfrage der greenbox GmbH, die unter rund 720 gastronomiebetreibenden Kunden von Foodservice-Lösungen durchgeführt wurde.
Sep.
Die Vorzeichen stehen gut
Die EuroShop 2023 (26. Februar bis 2. März) greift nicht nur die weltweiten Entwicklungen auf, sondern bildet auch das gesamte Spektrum an aktuellen Trends und zukunftsweisenden Lösungen ab.
Juli
Wissensvorsprung rund um den Snack
Das Netzwerk „Freunde des Snacks" lädt zum großen „Snack-Forum 2022" ins „MIWE live baking center" und ins Backforum ein.
Juli
Lebensmitteleinzelhandel Lebensmittel
Zehnte Runde für Food Report
Die zehnte Ausgabe des Food Report steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit“. Die Jubiläumsausgabe behandelt aber keineswegs schlicht die Trends der letzten Jahre, diese wurden in einem eigenen Food-Trend-Glossar einer Revision unterzogen.
März
Trends auf der Spur
Der Internorga „FoodZoom 2022" zeigt auf, welche Trends aktuell und zukünftig für Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien relevant sind. Der von der Internorga und renommierten Food-Trendforscherin Karin Tischer erstellte Branchenreport wurde jetzt in der dritten Auflage in Hamburg vorgestellt.
Jan.
Gastro-Personal in der Krise
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie trafen und treffen die Gastronomie besonders stark – mit Folgen für die Arbeitsplätze in der Branche.
Jan.
Winterdesserts ausgezeichnet
Mit der „Marzipan-Amaretto-Schnitte" und dem „Chocolate Raspberry Cake" wurden gleich zwei Kuchenkreationen aus dem Hause Erlenbacher mit dem „Superior Taste Award" gekürt.
Sep.
Gastgewerbeumsatz gestiegen
Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Juli 2021 gegenüber Juni 2021 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 20,8% und nominal (nicht preisbereinigt) um 21,3% gestiegen.
Juli
Internorga mit Vorfreude
„Zurück in die Zukunft“ – das ist das Motto der Internorga 2022. Die Vorfreude ist groß auf die Plattform zum persönlichen Treffen, Entdecken und Netzwerken.
Juli
„Wir riskieren Retouren“
Betriebswirtin Christina Plank von der Bäckerei Plank, berichtet über aktuelle (Corona-)Gegebenheiten, Veränderungen und wie sie im Bundesland Bayern mit der aktuellen Öffnungsstrategie umgehen und diese umsetzen.
Feb.
Zukunftspreis diesmal virtuell
Für junge wie etablierte Unternehmen ist der "Internorga Zukunftspreis" eine begehrte Auszeichnung. In diesem Jahr wird dieser in den digitalen Raum verlegt und im Rahmen der IDX_FS Expo powered by Internorga virtuell verliehen.
Jan.
Außer-Haus-Markt erleben
Vom 15. bis 17. März dreht sich auf der digitalen Messe „IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by Internorga“ alles um Neuigkeiten und Trends für den gesamten Außer-Haus-Markt.
Jan.
„Helden-Tüten“ retten das Geschäft
Bruno Ketterer ist Geschäftsführer von „Peters gute Backstube“. Er berichtet, dass die Bäckerei vor besonderen Herausforderungen stand und weiterhin steht, aufgrund der Grenznähe zu Frankreich und der coronabedingten Grenzschließung.
Jan.
„Veränderungen gibt es immer“
Michael Wippler, ZV-Präsident und Geschäftsführer der Bäckerei Wippler in Dresden, berichtet wie aktuell die Außer-Haus-Markt-Situation in seiner Bäckerei wahrgenommen wird und welche Veränderungen und Reaktionen daraus resultieren.
Apr.
Mehrwertsteuer temporär gesenkt
Die Regierungskoalition hat eine Reihe weiterer Beschlüsse gefasst, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Für Bäcker und Konditoren wesentlich: der ermäßigte Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie.
Feb.
Ofenfrische Neuigkeiten aus Hamburg
Mit „ofenfrische Neuigkeiten“ und einem lebendigen Rahmenprogramm unterstreicht die Internorga erneut ihre Rolle als wichtiger Impulsgeber und Partner für das Bäcker- und Konditorenhandwerk.
Feb.
Die Neuen kommen…
Rund 20 aufstrebende junge Unternehmen stellen sich in der Newcomers Area auf der Internorga dem Urteil des Fachpublikums, welches in der Branche als Gradmesser für den Erfolg gilt.
Okt.
Auf digitalem Kurs
Digitale Lösungen für den Außer-Haus-Markt: Die Internorga 2020 präsentiert Digital-Trends für Bäckereien; Sie bietet Fachbesuchern eine Plattform zum direkten Austausch mit Anbietern innovativer Systemlösungen.
Okt.
Die Zukunft im Blick
„Der Gewinner ist…“. Bereits zum zehnten Mal wird am 12. März 2020 der Internorga Zukunftspreis verliehen. Ausschlaggebende Kriterien für den Sieg sind der Pioniergeist und das Trendsetting der jeweiligen Unternehmen für die gesamte Branche.
März
Vielfalt der Branche erleben
Smarte Geräte, digitale Services, nachhaltige Produktions- und Lieferketten, ungebrochener Snacking-Boom, spannende (Nachwuchs-)Wettbewerbe und innovative Food-Konzepte: Die 93. Ausgabe der Internorga hat es in sich. Los geht’s!
Feb.
Ressourcen achtsam nutzen
Akteure im Außer-Haus-Markt müssen sowohl die aktuellen Auflagen seitens der Politik als auch die Bedürfnisse der Gäste kennen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Internorga präsentiert Trends und Konzepte für den Erfolg von morgen.
Feb.
Innovative Snackpräsentation
Die Internorga in Hamburg wird auch 2019 wieder der Hotspot für Profis und Entscheider sein. Hier informiert man sich und findet viel Inspiration und neue Potenziale für das eigene Außer-Haus-Geschäft – natürlich auch bei der BÄKO.
Feb.
Messe setzt Impulse für Kaffeemarkt
In Köln findet vom 9. bis 11. Mai die Messe „Euvend & Coffeena“ statt. Der Treffpunkt der Vending- und Kaffeebranche wartet auf mit Angebotsbereichen von Heißgetränken über Snacks bis hin zu Techniken und Serviceangeboten.
Jan.
Conveniencetrends auf der Internorga
Die Herausforderungen in modernen Bäckereifilialen mit einem gastronomischen Angebot sind vielfältig. Effizientes Arbeiten und Planen, Abfallvermeidung, wirtschaftliche Lagerhaltung, eine hohe Qualität und möglichst gleich bleibender Geschmack der Gerichte und Snacks sind hierbei nur einige Punkte.
Jan.
Zeitreise in die Bäckerzukunft
„Zurück in die Zukunft“ – ein passendes Motto für die diesjährige regionale Bäcker- und Konditorenfachveranstaltung „BackHandwerk“ in Mönchengladbach, zu der neben der BÄKO West auch die BÄKOs Berg + Mark, Rhein-Mosel und Soest-LIppstadt eingeladen hatten.
Jan.
Produkte, Trends und Innovationen
Auch in diesem Jahr werden aufstrebende Unternehmen im Außer-Markt die Newcomer Area der Internorga nutzen, um ihre Innovationen im Rahmen der Messe vorzustellen.
Nov.
Neues Internorga-Hallenkonzept für 2020
Die Internorga stellt den Hallenplan für die Zukunft (ab 2020) neu auf. Hintergrund ist die besondere Dynamik des Außer-Haus-Markts.
Nov.
Internorga bündelt digitale Neuheiten
Digitale Produktlösungen verändern den Außer-Haus-Markt und die Bedürfnisse der Gäste. Neben Lieferservice und digitalen Kassen, nehmen Pre-Ordering und Pre-Pay in den aktuellen Marktbewegungen eine wegweisende Rolle ein. Die Internorga 2019 bündelt alle Neuheiten in diesen Bereichen und bietet Unternehmen eine wichtige Orientierungshilfe.
Nov.
Studie zu Kaffeetrends
Zum sechsten Mal hat Aral mit der Studie „Trends beim Kaffee-Genuss“ die Vorlieben und Präferenzen der Deutschen rund um das beliebte Heißgetränk untersucht – mit auch für Backbetriebe interessanten Ergebnissen.
Okt.
Inspiration Außer-Haus-Markt
Mit entscheidenden Impulsen und Ideen den geschäftlichen Erfolg vorantreiben: Unter diesem Motto geht die Internorga ab 15. März 2019 für fünf Tage als pulsierender Dreh- und Angelpunkt an den Start.
Sep.
Ideen zum Mitnehmen
Zum ersten Mal hat die iba in diesem Jahr auf der Themenfläche „iba to Go!“ Snack- und Getränkekonzepte für das backende Gewerbe gebündelt vorgestellt. Die hohe Frequenz auf der Fläche spricht für die Wichtigkeit dieses Schrittes.
Sep.
Kaffee: Trends und Potenziale
Der Deutsche Kaffeeverband lädt zum großen Out-of-home-(OHH)-Kongress. Denn Kaffee ist ein wichtiger Margenbringer im deutschen Außer-Haus-Markt.
Juli
Fairer Handel weiter im Aufwind
Eine aktuelle Verbraucherumfrage hat die wachsende Bedeutung für fairen Handel in Deutschland bestätigt. Spitzenreiter unter den fair gehandelten Produkten bleibt Kaffee, doch auch Brot und Milch erreichen gute Umsätze.
Juli
Angepasstes Sortiment zur Grillsaison?
Neben Steak und Bier gehören auch Brot und Baguette zum sommerlichen Grillsortiment. Doch wer bietet ein entsprechendes Bäckersortiment an? Die Auswertung der Online-Umfrage gibt Aufschluss.
März
Internorga in Bildern
Ein Blick in unsere Bildergalerie mit den Highlights der Internorga 2018, lässt die Außer-Haus-Markt-Messe noch einmal Revue passieren.
März
Ausgezeichnet: Käsestars in der Snacktheke
Bei der zweiten Ausschreibung des Wettbewerbs „Snack Award“ durch Käsespezialist Bel setzte sich „Peters gute Backstube“ mit überzeugenden Kreationen und einem tollen Gesamtkonzept durch.
Nov.
Jetzt noch bewerben: „Snack Award 2017“
Nach dem großen Erfolg des „SnackStar 2015“ geht das Engagement von Bel Foodservice für ein erfolgreiches Snackgeschäft der Bäckereien mit herausragenden Snackideen in die zweite Runde. Noch bis zum 30. November können Bäckereiunternehmer/innen sich bewerben.
Apr.
Tiefkühlprodukte sind gefragt
2016 verzeichnete der Tiefkühlgesamtmarkt (TK) in Deutschland erneut ein deutliches Mengenwachstum von 2,5%. Tiefgekühlte Lebensmittel werden von Jahr zu Jahr beliebter.
Apr.
Auf die Neuheiten, fertig, los
Der Intergastra Innovationspreis sucht innovative Lösungen für gastgebende Branche. Im Rahmen der kommenden Intergastra, die vom 3. bis 7. Februar 2018 in Stuttgart stattfindet, können sich Firmen mit ihren herausragende Konzepte mit Innovationscharakter bewerben.
Apr.
Becher-to-bring für Coffee-to-go
Damit weniger Abfall aus Coffee-to-go-Bechern produziert wird, ebnet das Umweltministerium den Weg für den Einsatz von Mehrwegbechern in Bäckereien und Konditoreien in Schleswig-Holstein.
März
Kreative Snackideen gesucht!
Nach dem großen Erfolg des „SnackStar 2015“ geht das Engagement von Bel Foodservice für ein erfolgreiches Snackgeschäft der Bäckereien mit herausragenden Snackideen in die zweite Runde. In diesem Jahr sucht Bel den „besten Snack des Jahres“ und vergibt dafür den „Snack Award 2017“.
März
Internorga zeigt grüne Trends auf
Noch bis zum 21. März 2017 öffnet die Hamburger Internorga, der Branchentreffpunkt für den gesamten Außer-Haus-Markt, ihre Tore. Fokusthemen in diesem Jahr: vegane/vegetarische Angebote sowie der Grill & BBQ Court
Jan.
AHM-Inspirationen auf der „Biofach“
Bei der Fachmesse für Bio-Lebensmittel vom 15.-19. Februar 2017 in Nürnberg sind verschiedene Erlebniswelten vorzufinden, die für den Handel als auch für den Außer-Haus-Markt interessant sind.