Das übergeordnete Ziel ist klar: Ressourcen sollen der Umwelt zuliebe geschont, Schadstoffe und Müll vermieden werden. Auch backende Betriebe sind gefordert, den Ressourcenverbrauch im eigenen Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Die Einsparung von Wasser, Energie oder Chemie spielt dabei eine ebenso tragende Rolle wie die Nutzung regionaler und pflanzenbasierter Speisen, um lange Transportwege zu vermeiden.
Pflanzenorientierte Kost hält Einzug
Ein vegan-vegetarisches Gericht sollte heutzutage jeder auf der Speisekarte haben, darin sind sich Experten einig. Ein weiterer Trend in diesem Kontext ist „Back2Nature“ – die laut der Branchenuntersuchung Internorga FoodZoom gewünschte Besinnung vieler Menschen zurück zur Natur und die natürliche Verarbeitung von Lebensmitteln. Dieser Trend zeigt sich beispielsweise in Restaurants, die ihr Gemüse in eigenen Vitrinen oder auf dem hauseigenen Dach anbauen, wodurch der Gast direkten Einblick zur Herkunft der Zutaten erhält. Als Internorga bieten wir ihnen die ideale Branchen-Plattform, um neue Zulieferer kennenzulernen, Produkte zu testen und sich ein nachhaltiges Netzwerk aufzubauen“, stimmt Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin der Hamburg Messe und Congress GmbH, auf die Messe ein.
Ressourcen mit Bedacht nutzen
Die Auswahl an ressourcenschonenden Produktlösungen nimmt stetig zu und reicht von Energiemanagementsystemen über effiziente Spül- und Kühltechnik bis hin zu wassersparenden Duschvorrichtungen. Auch die Lebensmittelverschwendung bewegt die Branche. Und so stehen Digitale Organisationssysteme, die Sensibilisierung von Mitarbeitern zu diesem Thema sowie die Strategien zur Vermeidung von Plastikartikeln heute auf der Prioritätenliste vieler Unternehmer ganz oben. Neben dem Kostenvorteil, den diese Einsparungsmaßnahmen für Betriebe langfristig mit sich bringen, tragen sie zudem zur Differenzierung im dynamischen Wettbewerbsumfeld und somit zur Umsatzsteigerung bei.
Die Internorga findet statt vom 15. bis 19. März in Hamburg. Weitere Informationen zur Messe sind über folgenden Link aufrufbar: www.internorga.com
© Internorga 2018
Halle B4 EG
Food & Beverage
