Ernährung
Unternehmensnachrichten
Sep
Klartext in Sachen Ernährung
Ernährungsprofis und alle, die sich in aktuellen Ernährungsfragen neutral über die Fakten informieren wollen, haben jetzt eine neue Online-Anlaufstelle: Ernährungsministerin Michaela Kaniber hat ab sofort einen „Ernährungsradar“ freigeschaltet.
Jun
CSM erzählt „Ofenstorys“
Der neue Blog von CSM Ingredients versteht sich als informativer Brückenschlag zwischen Verbrauchertrends und Lösungen für das Bäckerhandwerk.
Jun
Dinkel und Emmer im Fokus
Bei einem Feldtag an der Universität Hohenheim gibt es für Interessierte ein spannendes Programm rund um die Urgetreidesorten: 12. Juli von 13 bis 16 Uhr – ohne Voranmeldung.
Jun
Wie viel Salz soll es sein?
Ein aktueller wissenschaftlicher Stand zum Thema Salzreduktion in Brot und Backwaren durch Einsatz von Sauerteig als wirkungsvolle Option wurde von Sauerteigspezialist Böcker zusammengestellt und steht als Service für alle Interessierten zum Download zur Verfügung.
Jun
Konsumentwicklung im Nachbarland
Im Jahr 2022 standen einem Österreicher durchschnittlich rund 25.100 Euro zur Verfügung. Damit sind die Ausgaben der Bevölkerung allein in den vergangenen fünf Jahren um 15,4% gestiegen. Allerdings hat die Corona-Pandemie starken Einfluss auf die jüngsten Ausgabegewohnheiten gehabt – gerade bei der Ernährung.
Mai
Kulinarische Highlights
Auch in diesem Jahr gibt es am Standort Leipzig wieder eine „Iss Gut!“-Messe als Branchentreff für Gastronomen, Hoteliers, Bäcker und Fleischer.
Dez
Ernährung Landesinnungsverband
Weihnachtstruck in die Ukraine
Die Not in der Ukraine hat große Ausmaße angenommen, ein Grund mehr für die Gruppe um Bäckermeister Reiner Dietl aus Elisabethszell zum 9. Mal in das kriegsgequälte Land zu fahren.
Nov
Inflation schwächt Konsum
Die Inflation macht sich zunehmend stärker in den Portemonnaies bemerkbar: Die Menschen in Deutschland konsumieren immer preisbewusster. Günstige Preise sind für 54% der Verbraucher beim Einkauf deutlich wichtiger geworden, wie eine aktuelle Befragung zeigt.
Okt
Ernährungstrends erleben
Ideen aus der Food-Gründerszene, gesunde Nahrungsmittel und vor allem hochwertige Delikatessen, die regional und handwerklich produziert werden: Die Food & Life stellt vom 30.11. bis 4.12. in der Halle A4 des Messegelände München kulinarische Schätze vor.
Aug
Süß, aber bitte mit weniger Zucker
Backwaren und Snacks, die schmecken – und die gesund sind, bzw. aktuellen Ernährungstrends folgen. Ein von Dawn Foods entwickeltes Factsheet beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema Zucker.
Jun
Zukunftslösungen für Ernährung gefragt
Im Delmenhorster Werk von CSM Ingredients entsteht derzeit ein neues Innovationszentrum für Fette, Öle und Emulgatoren. Dort wird das Unternehmen nach technischen Zukunftslösungen für die Ernährungsindustrie forschen.
Jun
Eisproduktion rückläufig
Schokolade, Vanille oder Stracciatella – Eis ist vor allem in den Sommermonaten sehr gefragt. Die Menge des in Deutschland hergestellten Speiseises ging 2021 jedoch leicht zurück.
Nov
Vom Feld auf den Teller
Wie nachhaltig ist der Weg unserer Nahrung? Die Universität Hohenheim lädt zur kostenlosen Online-Veranstaltung, dem vierten Hohenheimer Zukunftsgespräch, ein. Hier kann rege mitdiskutiert werden.
Mrz
Was essen wir morgen?
Alternative Proteinquellen sowie die nachhaltige und innovative Produktentwicklung durch Enzymtechnologie stehen dieses Jahr im Fokus der DLG-Think Food, dem Zukunftsforum der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, das im Juni stattfinden soll.
Aug
Geändertes Konzept für IGW 2021
Die Internationale Grüne Woche findet im Januar 2021 als reine B2B-Veranstaltung statt. Grund dafür ist die Corona-Pandemie.
Mai
Kontaktplatz für Ernährungs- und Landwirtschaft
Mit „ECHT HESSISCH! Kontaktplatz“ ist eine neue digitale Plattform am Start, deren Ziel es ist, die Vernetzung der Akteure in der hessischen Land- und Ernährungswirtschaft zu fördern. Produkte und Dienstleistungen sollen ausgetauscht, Strukturen aufgebaut und sichtbar gemacht sowie der direkte Austausch gefördert werden.
Aug
Hitzewelle gefährdet Kartoffelernte
Wegen andauernder Hitzewelle sowie ausbleibenden Regens rechnet die Landwirtschaft in diesem Jahr mit erheblichen Ernteeinbußen. Sogar der Kartoffelernte macht das ungewohnte Wetter zu schaffen.
Mai
Nachhaltigkeit praktisch umsetzen
„Nachhaltig Lebensmittel produzieren“ lautet das Leitmotiv einer neuen Broschüre der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Praktische Informationen machen die einzelnen Aspekte von Nachhaltigkeit greifbar.
Jan
Trendschmiede auf der Internorga
Wer sich einen schnellen Überblick über die angesagtesten Food-Trends weltweit verschaffen will, der ist auf der Internorga richtig. Im angesagten Forum Pink Cube Cube stellt Food-Trendforscherin Karin Tischer auf kompakter Fläche aus, was sonst nur mit langen Flugstrecken zu entdecken ist.
Jan
Ernährung als Lifestyle
84% der Deutschen achten bewusst auf ihre Ernährung und gehören damit zu den Bewussten Essern, nur 16% sind unbekümmert und machen sich vergleichsweise wenig Gedanken.
Dez
Lebensmittel im Check
Im Lebensmittelcheck mit Tim Mälzer werden Lebensmittel, Getreide, Ernährunsformen und Trends unter die Lupe genommen und auf gesunde Wirkung getestet.
Dez
Genussorte in Bayern gefunden
Von A wie Abensberg bis Z wie Zwiesel: 43 Städte, Gemeinden und regionale Zusammenschlüsse aus ganz Bayern dürfen sich künftig ganz offiziell „Genussort“ nennen.
Dez
Internorga-Trend: vegetarisch und vegan
Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan. Zur Internorga 2018 unterstützt ProVeg (ehemals Vegetarierbund Deutschland) das Veggie-Thema als neuer Partner der Leitmesse des gesamten Außer-Haus-Marktes.
Aug
Ein gefüllter Messe-Warenkorb
Zur kommenden Anuga (7.-11.10.) erwartet die Besucher aus dem Handel und dem Außer-Haus-Markt ein prall gefüllter Warenkorb in ausgebuchten Messehallen.
Jul
Indien ist Partnerland
Indien ist das Partnerland der Anuga 2017. Vom 7. bis 11. Oktober 2017 zeigen indische Anbieter auf der Anuga nicht nur die große Vielfalt indischer Nahrungsmittel und Getränke, sondern stellen auch ihre Kompetenz für den internationalen Handel unter Beweis.
Jun
Worauf legen Azubis Wert?
Laut einer aktuellen Umfrage, ist für die Mehrheit die Fachkompetenz des Ausbilders der wichtigste Faktor der gesamten Ausbildung. Aber auch die schnelle Unabhängigkeit ist ein wichtiges Kriterium.
Jun
Für Brotvielfalt, gegen Einheitsbrot
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieht vor, für eine gesündere Lebensweise den Salzgehalt in Brot und Brötchen zu senken. Der Zentralverband (ZV) fordert die Politik dazu auf, Verbraucher besser über Ernährungszusammenhänge aufzuklären, anstatt Diktate für Bäcker zu erlassen.
Jan
Treiber der Ernährungstrends
Für alle Unternehmen, die sich bei der internen Umfrage des Wissensforums Backwaren Ende 2016 zu Wort gemeldet haben, ist es entscheidend, aktuelle Ernährungstrends aufzugreifen und in die Produktentwicklung einfließen zu lassen.
Mai
Weiterhin drittgrößter Industriezweig
Mit rund 569.000 Beschäftigten in 5.850 Betrieben bleibt die Ernährungsindustrie drittgrößter Industriezweig Deutschlands.