Dabei sprechen die Hersteller vor allem der veganen Bewegung in diesem Jahr eine wichtige Rolle zu. Einig waren sich die Befragten auch darin, wer die maßgeblichen Treiber der Ernährungstrends sind, die es gilt, künftig noch besser im Blick zu haben: Medien gefolgt von Verbrauchern, die wiederum vor allem durch die digitalen Medien auf weltweite Strömungen aufmerksam gemacht werden und diese im Umfeld erleben wollen. Mit der internen Umfrage unter den 48 Mitgliedern des Wissensforums Backware, die fast 90% des Marktvolumens abdecken, wurde die Einschätzung der Branche abgefragt, in welchem Maße aktuelle Ernährungstrends, die mitunter auch sehr kurzlebig sein können, in die Produktentwicklung eingebunden werden. „Gemäß der Definition ist ein Trend ein Wandlungsprozess, und in der schnelllebigen Zeit von heute spielen Trends eine immer größere Rolle in allen Lebensbereichen. Wer nichts ändert, bleibt auf der Stelle stehen und verliert den Anschluss. Um erfolgreich am Markt agieren zu können, ist es für uns unverzichtbar, uns mit Trends auseinanderzusetzen und diese in unser Sortiment einfließen zu lassen“, erläutert Ina Müller vom Mitgliedsunternehmen Abel + Schäfer, Komplet Bäckereigrundstoffe, und ist davon überzeugt, dass besonders die digitalen Medien das (Ess-)Verhalten der jungen Generation maßbeglich bestimmen und auch verändern: „Foodblogger, YouTuber und Bewertungsportale werden Trends in Zukunft bestimmen.“
Maßgebliche Trendsetter
Damit steht sie innerhalb des Wissensforums nicht allein. 81% der Kollegen, die an der Umfrage teilgenommen haben, sehen Medien als maßgebliche Trendsetter. „Man wird langfristig bei einer aufgeklärten Kundschaft nicht um das Einbeziehen aktueller Ernährungstrends herum kommen. Der eigene Anspruch sowie die hohe Informationsdichte erfordern die Auseinandersetzung damit“, fasst Gerrit Rosch, Geschäftsführer der Dawn Foods Germany und Vorstandsmitglied des Wissensforums Backwaren, die generelle Haltung der Mitglieder zusammen und ergänzt: „Vegan wird an Wichtigkeit noch zunehmen. Bei der Glutenfreiheit bleibt abzuwarten, ob sich der Trend aus Skandinavien und Großbritannien auch auf Zentraleuropa überträgt. Darüber hinaus stehen sämtliche Themen, die sich auf Reduzierung, Streichung und Minimierung von Allergenen beziehen, auf unserer Agenda.“ Und daher ist es nicht verwunderlich, dass über 80% der Befragten die vegane Bewegung als wichtig bis sehr wichtig einstufen und diese Berücksichtigung in den Produktkonzepten findet. Neben den generellen Strömungen stehen vor allem Produkte mit (gesundheitlichem) Zusatznutzen, Ethno-Food, Clean Label, „Free-from-Produkte“ sowie Superfoods bei den Mitgliedsunternehmen 2017 auf dem Zettel.
Treiber der Ernährungstrends
Für alle Unternehmen, die sich bei der internen Umfrage des Wissensforums Backwaren Ende 2016 zu Wort gemeldet haben, ist es entscheidend, aktuelle Ernährungstrends aufzugreifen und in die Produktentwicklung einfließen zu lassen.
Aug
Praktischer Helfer an der Kasse
Die Webseite www.wissenwasschmeckt.de ist Teil der Transparenzoffensive des Wissensforum Backwaren e.V. und beantwortet über hundert Fragen, mit denen das Verkaufspersonal in Bäckereien regelmäßig konfrontiert wird.
Feb
Forderung nach mehr Transparenz
Das Wissensforum Backwaren bekommt durch aktuelle Entwicklungen frischen Wind in die Segel seiner Aufklärungsmission über Backmittel und Backzutaten.
Mehr zum Unternehmen
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Dez
Weihnachtstruck in die Ukraine
Die Not in der Ukraine hat große Ausmaße angenommen, ein Grund mehr für die Gruppe um Bäckermeister Reiner Dietl aus Elisabethszell zum 9. Mal in das kriegsgequälte Land zu fahren.
Nov
Inflation schwächt Konsum
Die Inflation macht sich zunehmend stärker in den Portemonnaies bemerkbar: Die Menschen in Deutschland konsumieren immer preisbewusster. Günstige Preise sind für 54% der Verbraucher beim Einkauf deutlich wichtiger geworden, wie eine aktuelle Befragung zeigt.
Okt
Ernährungstrends erleben
Ideen aus der Food-Gründerszene, gesunde Nahrungsmittel und vor allem hochwertige Delikatessen, die regional und handwerklich produziert werden: Die Food & Life stellt vom 30.11. bis 4.12. in der Halle A4 des Messegelände München kulinarische Schätze vor.
Aug
Süß, aber bitte mit weniger Zucker
Backwaren und Snacks, die schmecken – und die gesund sind, bzw. aktuellen Ernährungstrends folgen. Ein von Dawn Foods entwickeltes Factsheet beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema Zucker.
Jun
Zukunftslösungen für Ernährung gefragt
Im Delmenhorster Werk von CSM Ingredients entsteht derzeit ein neues Innovationszentrum für Fette, Öle und Emulgatoren. Dort wird das Unternehmen nach technischen Zukunftslösungen für die Ernährungsindustrie forschen.
Jun
Eisproduktion rückläufig
Schokolade, Vanille oder Stracciatella – Eis ist vor allem in den Sommermonaten sehr gefragt. Die Menge des in Deutschland hergestellten Speiseises ging 2021 jedoch leicht zurück.