Sauerteig
Unternehmensnachrichten
Feb.
Hilfe zur Selbsthilfe
Bäckermeister Dietmar Brandes bereiste im Auftrag des Senior Expert Service (SES) erneut die Hauptstadt der Mongolei und engagierte sich dort in der Entwicklungszusammenarbeit. Seine Expertise und seine Rezeptideen wurden dankbar angenommen.
Dez.
Trends von morgen
Die Taste Tomorrow-Studie von Puratos zeigt spannende Entwicklungen auf. Ein Ergebnis: Der Sauerteig wird auch in 2025 der größte und am schnellsten wachsende Trend bleiben.
Dez.
Sauerteig im Fokus
Die Sourdough Language von Böcker findet Worte für die vielfältigen Aromen und Geschmacksprofile eines Sauerteigs. Bäckereien können damit ihr Alleinstellungsmerkmal auf eine neue Art präsentieren.
Sep.
Rund um eine besondere Zutat
Am 19.10. wird erneut der „Tag des Sauerteigs“ zelebriert. Zu diesem Anlass hat Sauerteigspezialist Böcker für seine Kunden zahlreiche Aktionen und Werbematerialien entwickelt.
Juli
Backen in der Mongolei
Bäckermeister Dietmar Brandes ist ehrenamtlich in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Kürzlich beriet er eine Bäckerei in der Mongolei, und zwar mit Rat und Tat vor Ort. Für uns hat er ein paar Eindrücke festgehalten.
Dez.
Botschafter für (mehr) Geschmack
Das zehnjährige Bestehen seiner Sauerteigbibliothek im belgischen St. Vith hat Backzutatenhersteller Puratos zum Anlass genommen, die „Wildbakers“ als neue Geschmacksbotschafter vorzustellen.
Sep.
Sauerteig „maskiert“ Salzreduzierung
Sauerteigspezialist Böcker verifiziert durch Backversuche und Sensoriktests wissenschaftliche Ansätze zur gesellschaftlich und politisch geforderten Salzreduktion. Der Einsatz von Sauerteig hat demnach hier gleich mehrere Vorteile.
Aug.
Geschmacksgeheimnis entschlüsselt
Forschenden der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, den Geschmack und den Geruch von Sauerteigbrot zu entschlüsseln.
Aug.
Jochen Böcker übergibt das Ruder
Er verabschiedet sich im Alter von 66 Jahren nach zwei Jahrzehnten aus dem operativen Geschäft des Sauerteig-Spezialisten aus Minden und übergibt seinen Geschäftsbereich, zu dem neben dem Einkauf und Technik auch die Produktion gehört, an Arno Purschke.
Juni
Wie viel Salz soll es sein?
Ein aktueller wissenschaftlicher Stand zum Thema Salzreduktion in Brot und Backwaren durch Einsatz von Sauerteig als wirkungsvolle Option wurde von Sauerteigspezialist Böcker zusammengestellt und steht als Service für alle Interessierten zum Download zur Verfügung.
März
Der „Tag des Sauerteigs“ kommt
Die Foodie-Community bekommt einen neuen „Feiertag“, an dem ein besonderes Lebensmittel im Fokus steht. Am 19.10. soll das fortan der Sauerteig sein.
Jan.
Sauer macht lustig
Im Rahmen des IREKS eCampus (live) findet im Februar ein kostenfreies Webinar zum Thema „Sauer macht lustig – die helle Freude mit dunklen Sauerteigen“ statt.
Dez.
Gesundheitlicher Mehrwert aus der Backstube
Ein Team der Universität Halle-Wittenberg (ein Projekt der IGF) erforscht Sauerteigführung zur gezielten Steigerung des Ballaststoffgehalts in Brot und Backwaren.
Juli
Alles um das fermentierte Gut
Beim 8. internationalen Sauerteig-Symposium im italienischen Bozen war Böcker vom 14. bis zum 17. Juni mit von der Partie.
Jan.
Gemeinsam für Innovation
IREKS und die Meraner Mühle haben ein Joint Venture gegründet: Das Gemeinschaftsunternehmen Mondo Lievito Madre S.r.l. will innovative Sauerteige entwickeln und produzieren.
Okt.
Böcker Showroom öffnet seine Pforten!
Heute ist es so weit und der virtuelle Böcker Showroom öffnet seine digitalen Tore.
Apr.
Gefeierte Unternehmensgeschichte
In diesem Jahr feiert die Ernst Böcker GmbH & Co. KG 111 Jahre Unternehmensgeschichte – und damit Generationen mit Entdeckergeist.
Apr.
Sauerteig im Fokus
Die Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen (GDL) veranstaltet in diesem Jahr wieder das „Forum Sauerteig“. Unterstützt wird das Fachforum von der Firma Böcker.
Mai
Definition für Sauerteig gefordert
Die Fachpublikation backwaren aktuell des Wissensforums Backwaren e.V. thematisiert in Ausgabe 01/2016 länderspezifische Definitionen von Sauerteig.