Hier präsentiert der Sauerteig-Spezialist zahlreiche Produkte aus seinen Sauerteig-Kategorien sowie Fachwissen rund um Fermentation, Mikroorganismen und die wunderbare Welt des Sauerteigs. Kreative Rezepte stehen den Besucherinnen und Besuchern ebenso zur Verfügung, wie Neuprodukt-Filme und spannende Seminare. Für besondere Ernährungsformen können sich Besucher über die glutenfreien Backwaren der Marke B:PURE informieren. Die Eröffnung im Oktober setzte den Startpunkt für eine dauerhafte Showroom-Nutzung und weitere, kommende, digitale Angebote von BÖCKER. Auch der Online-Shop, der im vergangenen Jahr an den Start gegangen ist, wird 2022 professionalisiert und soll langfristig auch für das B2B Geschäft geöffnet werden.
Vom 19. bis 21.10. freuen sich die Sauerteig-Spezialisten auf einen Live-Chat mit Interessenten, um Fragen rund um das Thema Sauerteig zu beantworten. Der Showroom ist für jeden ohne Passwort unter www.boecker-showroom.de zugänglich. Selbstverständlich bleibt der Böcker Showroom dauerhaft für Besucher verfügbar – rund um die Uhr erreichbar, informativ und interaktiv!
Informationen zu Neuprodukten: „Böcker ActiVivo“
Als Sauerteig-Spezialist beschäftigt sich Böcker seit über 100 Jahren mit natürlichen, aktiven Sauerteig-Produkten. Und somit mit Mikroorganismen, die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann, die aber aktiv arbeiten. Das Ergebnis dieser Arbeit lässt sich hingegen sehr wohl sehen, schmecken und riechen. Damit hochwertige Sauerteig-Backwaren traditionell hergestellt werden können, aber gleichzeitig in moderne Produktionsabläufe passen, gibt es ab sofort die „Böcker ActiVivo“ Range – flüssig-aktive, natürliche Sauerteige, ready-to-use. Die drei Produkte der Range basieren auf Weizen, Roggen oder Dinkel. Die flüssigen Sauerteige sind pumpbar und bieten eine einfache, direkte und sichere Anwendung. Durch ihren Einsatz wird in der Backware für konstante Produktqualität und hohe Prozesssicherheit gesorgt mit abgestimmten Mikroorganismen und Sauerteig-Hefen in perfekten Mengen. „Böcker ActiVivo“ ist außerdem Deklarations-freundlich nach rechtlichen Vorgaben. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und vor allem im Bereich der Weizenbackwaren zeigen die unsichtbaren Helden – aktive Milchsäurebakterien und aktive Sauerteig-Hefen – was sie können.

Böcker Showroom öffnet seine Pforten!
Heute ist es so weit und der virtuelle Böcker Showroom öffnet seine digitalen Tore.
Sep
Arbeitsalltag leicht gemacht
Auf der Südback (23.-26.9.) werden auch Neuheiten im Bereich Convenience, TK-Produkte und Rohstoffe gezeigt. Darunter sind viele innovative Produkte, die das Leben in der Backstube vereinfachen.
Mrz
Ausgezeichnet, glutenfrei
Erneut wurde der Sauerteig-Hersteller Ernst Böcker für Produkte aus der Range „Glutenfrei“ ausgezeichnet.
Mehr zum Unternehmen

Mrz
BÄKO-Workshop 2023: Call to Action – Ihre Meinung zählt!
Der BÄKO-Workshop hat sich auch als Netzwerker-Kongress einen Namen gemacht. Diese Austauschbereitschaft möchte die BÄKO-ZENTRALE im Interesse der Themenrelevanz nutzen und bietet die Chance, Inhalte mitzugestalten und auf die Umsetzung des Branchenevents Einfluss zu nehmen.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Der „Tag des Sauerteigs“ kommt
Die Foodie-Community bekommt einen neuen „Feiertag“, an dem ein besonderes Lebensmittel im Fokus steht. Am 19.10. soll das fortan der Sauerteig sein.
Jan
Sauer macht lustig
Im Rahmen des IREKS eCampus (live) findet im Februar ein kostenfreies Webinar zum Thema „Sauer macht lustig – die helle Freude mit dunklen Sauerteigen“ statt.
Dez
Gesundheitlicher Mehrwert aus der Backstube
Ein Team der Universität Halle-Wittenberg (ein Projekt der IGF) erforscht Sauerteigführung zur gezielten Steigerung des Ballaststoffgehalts in Brot und Backwaren.
Jul
Alles um das fermentierte Gut
Beim 8. internationalen Sauerteig-Symposium im italienischen Bozen war Böcker vom 14. bis zum 17. Juni mit von der Partie.
Jan
Gemeinsam für Innovation
IREKS und die Meraner Mühle haben ein Joint Venture gegründet: Das Gemeinschaftsunternehmen Mondo Lievito Madre S.r.l. will innovative Sauerteige entwickeln und produzieren.
Apr
Gefeierte Unternehmensgeschichte
In diesem Jahr feiert die Ernst Böcker GmbH & Co. KG 111 Jahre Unternehmensgeschichte – und damit Generationen mit Entdeckergeist.