vegan
Unternehmensnachrichten
Apr.
Keine Eintagsfliege!
Die nachhaltigen Effekte des Veganuary sind jetzt in einer Umfrage erneut bestätigt worden. Mit 81% berichtet die große Mehrheit der Befragten, auch nach dem veganen Januar ihre Ernährung grundlegend umstellen zu wollen – eine große Chance fürs Angebot beim Bäcker!
Feb.
Weltweite Bewegung wächst
Der Einfluss der Initiative Veganuary auf die Ernährungswende wächst weiter: Mit einer eindeutigen Bilanz endet der diesjährige vegane Probemonat – und hinterlässt dabei Spuren in Gesellschaft und Wirtschaft.
Jan.
Immer öfter flexitarisch
Fast die Hälfte der Befragten Personen gibt laut der aktuellen Veggie-Studie von Green Legend und forsa an, sich flexitarisch zu ernähren. Bei den pflanzlichen Proteinquellen gewinnen vor allem Erbsen und Weizen an Beliebtheit.
Nov.
Vegan ins neue Jahr
Die Initiative Veganuary ermutigt Menschen weltweit dazu, sich im Monat Januar pflanzlich zu ernähren. Davon können auch Bäckereien profitieren und mit einem attraktiven veganen Angebot eine neue Zielgruppe erreichen.
Nov.
Pflanzlicher Warenkorb günstiger
Die Ernährungsorganisation ProVeg hat erneut die Preise von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in deutschen Supermärkten verglichen: Erstmals schneidet ein pflanzlicher Warenkorb günstiger ab als sein tierisches Pendant.
Okt.
Förderung junger Talente
Mit seinem Workshop zum Thema „Burger“ setzt Salomon FoodWorld ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung. Die jungen Talente erhielten Fachwissen, Einblicke in die Praxis und visionäre Impulse.
Juli
Innovativ und trendgerecht
Von salzigen Tartes bis hin zu süßem veganen Weihnachtsgebäck – die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Südwest bietet auch im zweiten Halbjahr 2024 ein spannendes und abwechslungsreiches Seminarprogramm an.
Juli
Austausch über alternative Proteine
Am 3. September 2024 bringt die New Food Conference in Berlin erneut die internationale Branche für alternative Proteine zusammen – etablierte Hersteller und innovative Start-ups, Investoren, Zulieferer, Wissenschaftler u.v.m. beleuchten gemeinsam den aktuellen Stand der Marktentwicklung.
Mai
Fleischersatzproduktion erneut erhöht
Vom Burgerpatty aus Erbsenprotein über Tofuwurst bis hin zu Seitanschnitzel – die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Fleischersatzprodukten nimmt weiter zu. Das zeigen auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu deren Produktion.
Jan.
Fleischalternativen immer beliebter
Es ist Veganuary – die perfekte Zeit, eine vegane Ernährungsweise auszuprobieren. Pflanzliche Fleischalternativen steigen in der Beliebtheit der Deutschen. Der meistgenannte Grund für den Kauf dieser Produkte: Neugier.
Dez.
Vegan ins neue Jahr?
Seit mehr als zehn Jahren zelebrieren Menschen auf der ganzen Welt den „Veganuary“. Sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren, gehört mittlerweile zu den beliebtesten und meistbeachteten Neujahrsvorsätzen.
Nov.
Pflanzlich wird günstiger
Pflanzliche Alternativprodukte und ihre tierischen Pendants schenken sich im Preis nicht mehr viel – im Gegenteil: Die Kosten für beide Varianten haben sich mittlerweile angeglichen. Das hat die diesjährige ProVeg-Preisstudie ergeben.
Nov.
„Vegan“ wird Alltag
Der 1. November ist seit 1994 auch „Weltvegantag“ – Anlass für die Marktforschungsunternehmen, einmal nachzuprüfen, inwieweit die Bewegung mittlerweile den Mainstream erreicht hat.
Okt.
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk vegan
Interessante Seminare in Karlsruhe
An der Badischen Bäckerfachschule im Verbund Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Südwest bietet sich im November letztmals für 2023 die Chance, an spannenden Workshops zu Trendthemen teilzunehmen.
Sep.
Ideen mit Konzept
Viele spannende Einblicke in die Welt von CSM Ingredients versprach das Binger Konzeptival, das am Folgetag der Zacharias-Verleihung am Standort in Bingen stattfand.
Aug.
Milchersatz aus Pflanzen beliebt
Deutschland besitzt den aktivsten Markt, Südeuropa wünscht sich mehr Vielfalt, und den Menschen in Polen sind Molkerei-Ersatzprodukte zu teuer – zu diesen Ergebnissen kommt jetzt eine aktuelle Studie der Uni Hohenheim.
Mai
Fleischersatz weiter im Trend
Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu. Im Jahr 2022 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 6,5 % mehr Fleischersatzprodukte,
Mai
Pflanzlich von Pizza bis Fisch
Zum ersten Mal bleibt die Spitze im Ranking der Markengastronomie der Ernährungsorganisation ProVeg und des Branchenmagazins foodservice unverändert.
Apr.
Pflanzliche Produkte auf dem Vormarsch
Ein neuer Report des Good Food Institute zeigt auf, dass der Deutsche Markt für pflanzliche Lebensmittel wächst – und das zweistellig.
Apr.
Wilde Rezepte
Gemeinsam mit den Bäckermeistern Jörg Schmidt und Johannes Hirth von den Wildbakers hat Salomon vegane, vegetarische und Plant-based Bäckerrezepte entwickelt.
März
Currywurst wird abserviert
Allein mit klassischer Currywurst lassen sich heutzutage weder Angestellte noch Studierende in die Kantine oder Mensa locken. Denn die Nachhaltigkeit in Mensen und Kantinen 2023 ist fest verankert.
Feb.
Backmittel komplett vegan
Vegane Backwaren sind inzwischen fester Bestandteil des Sortiments jeder modernen Bäckerei. Die Backmittel der SchapfenMühle verzichten daher nun konsequent auf tierische Zutaten.
Feb.
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft vegetarisch
Alternativprodukte auf dem DLG-Prüfstand
Bei der Qualitätsprüfung „Plant Based Food“ der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wurden 73 vegane und vegetarische Erzeugnisse von Experten-Panels nach produktspezifischen Prüfschemata untersucht.
Jan.
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Okt.
Vegane Kaffeespezialitäten gestalten
WMF Professional Coffee Machines und vly haben sich jetzt zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen, um veganen Kaffeetrinkern künfig vollen Genuss zu bieten.
Aug.
2030: Ein Blick in die Zukunft
Die GDL führt gemeinsam mit dem ttz Bremerhaven, am 15. und 16. September, in Bremerhaven unter der Überschrift „Lebensmitteltechnologie 2030 – Woher kommen die Rohstoffe, welche Produkte werden daraus mit welcher Technologie hergestellt?“ ein Symposium durch.
Aug.
Gemüse – medium rare
Höhere Energiepreise, Inflation, wachsendes Gesundheitsbewusstsein – das macht auch vor der deutschen Grill-Lust nicht Halt. Die Menschen schaffen sich seltener neue Grills an und auf den Rost kommen vor allem Alternativen zu Fleisch und Fisch.
Mai
Pflanzliche Alternativen gefragt
Den Wunsch nach einem größeren Angebot veganer Backwaren haben laut einer Studie der Tierrechtsorganisation PETA 95% der vegan und vegetarisch lebenden Menschen. Aber auch ein Drittel der Befragten, die sich flexitarisch oder omnivor ernähren, wünsche sich eine größere pflanzliche Auswahl.
März
Bewusstes Essen ist gefragt
Die Preisentwicklung der Lebensmittel und ein verändertes Bewusstsein haben deutliche Auswirkungen auf den Konsum der Deutschen – laut einer aktuellen Studie greifen immer mehr Menschen zu Ersatzprodukten bei Fleisch, Wurst und Milch.