Snacks
Unternehmensnachrichten
Apr.
Vielfalt als Hauptzutat
Die „Freunde des Snacks“ laden ein: Das Seminar „Vielfalt ist unsere Hauptzutat: Bunte Teams & Innovative Snackkonzepte“, das am 24. Juni 2025 stattfindet, beleuchtet den aktuellen Wandel in der Bäckerwelt.
Apr.
Bakerman erwirbt Kessko
Snackproduzent Bakerman GmbH & Co. KG mit Sitz in Gronau übernimmt die Kessler & Comp. GmbH & Co. KG (Kessko) – die gelungene Sanierung und der Verkauf an den Investor Bakerman sichern die Fortführung des Bonner Unternehmens.
Feb.
Süße Euphorie in Köln
Vom 2. bis 5. Februar 2025 fanden die ISM und die ProSweets Cologne erneut als Messe-Duo in Köln statt. Optimismus und Innovationsfreude bestimmten laut Veranstaltern die Atmosphäre.
Jan.
Was die Branche bewegt
Vom 2. bis 5. Februar 2025 bringt die Internationale Süßwarenmesse (ISM) die Branche zusammen. Fachbesucher dürfen sich über ein vielfältiges Programm freuen, das neue Impulse für die Zukunft setzt.
Okt.
Ein Snack für Freunde
Das Netzwerk "Freunde des Snacks" präsentierte am 26. Oktober 2024 in Halle 6 der Südback eine neue Snackkreation, die "Freundschaft" in den Mittelpunkt stellt. Der Snack "4 Friends" wurde eigens zur Fachmesse entwickelt.
Okt.
Salomon FoodWorld bleibt bei Vion
Salomon FoodWorld wird mit seinen drei Standorten auch künftig ein integraler Bestandteil innerhalb der Vion-Gruppe sein, wie der niederländische Mutterkonzern des Snackspezialisten jüngst bekannt gab.
Okt.
Snacktrends für das Bäckerhandwerk
Snacks sind Trend – und genau deshalb ein zentrales Thema auf der diesjährigen Südback. Das Netzwerk Freunde des Snacks zeigt, wie Bäckereien u.a. mit pflanzenbasierten Snacks neue Zielgruppen erreichen können.
Okt.
Ein Feuerwerk an Ideen
Unter dem Motto „BÄKO ist Vielfalt… und das, was ihr draus‘ macht!“ präsentiert die BÄKO auf der Südback ihre Produkte und Dienstleistungen – mit dabei sind natürlich auch die beliebten Elemente „Ideenbackstube“ und „Snackexpress“.
Okt.
Rezepte mit Johann Lafer
Bridor arbeitet seit vielen Jahren mit dem renommierten Spitzenkoch Johann Lafer zusammen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden neue, kreative Rezepte entwickelt, die nun als Videos abrufbar sind.
Juli
Neues Konzept
Moderner, frischer und noch mehr Brezel-Genuss soll es sein: Valora setzt die Neuausrichtung ihres Formats Ditsch weiter fort und eröffnet am Bielefelder Hauptbahnhof den ersten Store nach neuem Konzept.
Juli
Investitionsprogramm wird fortgesetzt
Die Wiener Feinbäckerei Heberer meldet für 2023 eine Steigerung des Umsatzes und kündigt an, ihr Investitionsprogramm auch 2024 mit einer Reihe von Neueröffnungen und Umbauten fortzusetzen.
Juni
Snacking mit Bedacht
Eine aktuelle Studie zum Snackverhalten in zwölf Ländern zeigt den Trend, dass die Verbraucher Snacks gegenüber traditionellen Mahlzeiten immer mehr bevorzugen. Zugleich gewinnt achtsames Essen zunehmend an Bedeutung.
Mai
„Strategische Allianz“
Das italienische Lebensmittelunternehmen Colussi mit Sitz in Mailand übernimmt die Mehrheit an Dr. Karg's, einem der führenden Anbieter für Snackprodukte mit Sitz in Schwabach.
Feb.
Süßwarentrends auf der ISM
Vom 28. bis 31. Januar traf sich die internationale Süßwaren- und Snackbranche wieder zum gewohnten Zeitpunkt in Köln. Die diesjährige ISM zog rund 30.000 Fachbesuchende an. Zu entdecken gab es Trends und Neuheiten.
Nov.
Snacking im Messefokus
Welche Snacktrends in Zukunft angesagt sind und zu welchen veganen Spezialitäten Verbrauchende künftig greifen – auf u.a. diese Fragen versucht die Internorga 2024 eine Antwort zu geben. Die Messe für den Außer-Haus-Markt findet vom 8. bis 12. März 2024 in Hamburg statt.
Nov.
Rund um den Snack
Ein neuer Webinartag der „Freunde des Snacks“ steht an. Am 22. November 2023 werden online neue Webinare angeboten – zu drei spannenden Themen und zum ersten Mal auch aus einem neuen Studio.
Nov.
Garantiert süße Aussichten
Die ISM, Messe für Süßwaren und Snacks, wird sich im Jahr 2024 so international und abwechslungsreich wie nie zuvor präsentieren. Rund 1.350 Aussteller aus 70 Ländern und 35 Gemeinschaftsstände aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika haben sich angekündigt.
Sep.
Man muss nur Ideen haben…
… und zwar nicht nur aus eigener Kraft heraus, sondern sich ganz einfach vom Profi die richtigen Tipps geben lassen. Beispielsweise im Karow Seminarzentrum in Plauen. Hier lautet das Thema des aktuellen Seminars: "Snackvielfalt in der Theke – neue Ideen und Trends".
Apr.
Snackwissen in geballter Form
Die Welt der Snacks ist so vielfältig und schnelllebig, dass es wichtig ist, sich hier immer entsprechend weiterzubilden. Webinare der Freunde des Snacks sind hier eine gute Möglichkeit. Spannende Themen werden am 11. Mai geboten.
Apr.
Backwerk setzt auf heiße Snacks
Valora setzt die Neuausrichtung der Marke BackWerk fort und nimmt sich „Mehr Frische, mehr Qualität, mehr Wohlfühlelemente und mehr Genuss“ vor – u.a. mit heißen Snacks.
Feb.
Freunde mit neuem Vorstand
Zum 1. Januar 2023 hat sich der Vorstand des Verein Freunde des Snacks neu formiert.
Feb.
Neue Snackideen online
Die „BÄKO-SnackKultur“ als perfekte Ergänzung zur beliebten „BÄKO-BackKultur“ stellt auch in diesem Jahr eine Reihe von attraktiven, praxiserprobten Rezepten vor, die gemeinsam mit der Bundesakademie des Bäckerhandwerks entstanden.
Feb.
Ein Tag voll mit Mehrwert
Das Snack-Forum 2023, am 30. März im MIWE live baking center in Arnstein, bietet eine ideale Plattform für Informationen über den Markt, interessante Produkte der Netzwerkpartner und Lösungen für die aktuellen Probleme der Branche.
Jan.
Kreatives Snacking bleibt
Die internationale Food-Trendforscherin Karin Tischer hat im Auftrag der Internorga die Trends im weltweiten Außer-Haus-Markt untersucht. Der veröffentliche Bericht greift vier Themenbereiche auf, welche u.a. Bäckereien und Konditoreien derzeit und zukünftig bewegen werden.
Okt.
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Juni
Viele Impulse für die Praxis
Nach der erfolgreichen ersten Expo im vergangenen Jahr lud die Martin Braun-Gruppe unter dem Motto „Leidenschaft für Genuss live erleben“ erneut nach Hannover ein. Die Besucher erwarteten interessante Einblicke in Praxisprozesse bei der Herstellung, Veredelung und Präsentation von Brot- und Brötchentrends, dazu süße und herzhafte Snacks und kreative Eisspezialitäten.
Juni
ISM ausnahmsweise im April
Der Veranstalter der Internationalen Süßwaren-Messe folgt damit dem Wunsch der Süßwaren- und Snackbranche – die Laufzeit wird für 2023 von vier auf drei Tage verkürzt.
März
Mehr Mehrweg – Weniger Abfall
Die neue Verpackungsverordnung kommt und alle Snack-Anbieter müssen vorbereitet sein. Die „Freunde des Snacks“ klären in einem Webinar über das Verpackungsgesetz, das ab 1.1.2023 gilt, und die Mehrwegpflicht auf.
Aug.
BÄKO Franken bereichert die HOGA
Nach herausfordernden Monaten für die Branche findet die Gastgebermesse HOGA vom 17. bis 19. Oktober in der Messe Nürnberg als Präsenzveranstaltung statt. Damit gibt endlich wieder eine Möglichkeit für den persönlichen Austausch sowie um die Vorbereitungen für das wichtige Weihnachtsgeschäft und die Wintersaison zu treffen.
Juli
Martin Braun-Gruppe lädt zur Expo
Die Martin Braun-Gruppe veranstaltet Ende August ihre erste Expo, die face to face im Backforum stattfindet. Im Mittelpunkt der Hausmesse steht das topaktuelle Thema „Snacking“.
Apr.
Fachbücher direkt vom Autor
Da der Matthaes Verlag seinen Buchvertrieb im Bereich Bäckerei und Konditorei weitgehend auflöst, haben sich die Autoren Siegfried Brenneis und Werner Kräling dazu entschlossen, ihre Fachbücher selbst zu vertreiben – zu günstigen Konditionen.
Apr.
Käse-Stars aufgepasst!
Es ist wieder soweit: Der „Bel Snack Award“ startet in die vierte Runde. Bel Foodservice sucht wieder die innovativsten Bäcker-Snacks und vergibt dafür hochwertige Preise.
Feb.
Süßer Impulsgeber
Dreidoppel lädt im März zum kostenfreien Webinar „Süße Bowls“ ein. Das Konzept belebt das Snack-Geschäft mit attraktiven Frühstücks- und Kuchen-Bowls.
Jan.
„Die Wertschätzung stieg“
Martina Schadt und Sabine Harter sind die Geschäftsführerinnen vom Backhaus Lüning. Wie die Geschäftsführerinnen mit der aktuellen Situation im Außer-Haus-Markt-Geschäft umgehen, erzählen sie in unserem Interview.
Sep.
„BÄKO-BackKultur“ feiert die Brotkultur
Zehn Jahre „BÄKO-BackKultur“ – dazu wurden die Sieger des Jubiläumsgewinnspiels nun in die Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks nach Weinheim eingeladen, um mit den „Broten des Jahres“ 2018–2020 ganz tief in die Praxis einzutauchen.
Mai
„Urlaub zu Hause für die Kunden!“
Jochen Baier, Bäckermeister aus Herrenberg und Gründungsmitglied der deutschen Bäckernationalmannschaft, hat mit seinem „Bäcker Baier Backhaus“ 2016 einen „Leuchtturm“ der Branche eröffnet. Der Weltbäcker des Jahres 2018 hält die Brotkompetenz hoch, will seine Kunden aber auch künftig mit gezielten gastronomischen Offerten begeistern.
Jan.
31% der Deutschen essen allein
Eine europaweite Verbraucherumfrage von Mintel hat ergeben, dass rund ein Drittel der Europäer Mahlzeiten alleine essen.
Dez.
Branchentreff in Reutlingen
Die Hausmesse der BÄKO Südwürttemberg findet am 21. und 22. März 2020 am Standort Reutlingen statt. Geboten wird das gewohnt breite Programm mit dem Schwerpunkt Snacks und Kaffee.
Dez.
Hausmesse im Februar
Auch 2020 veranstaltet die BÄKO Weser-Ems-Mitte im Februar (16.–17.02.) am Hauptstandort Oldenburg ihre traditionelle Hausmesse mit vielen Highlights.
Dez.
Zukunft für 2030 im Blick
Die ISM und und ProSweets Cologne veranstalten erstmalig den Zukunftskongress #connect2030 für die Süßwaren- und Snackbranche.
Nov.
Snackfreund trifft auf perfektes Dinner
Über 3.400 Folgen in 16 Jahren – Das perfekte Dinner begeistert bei VOX Millionen Zuschauer, die jeden Abend mitfiebern, wer der beste Gastgeber ist: Alexander Huhn, Geschäftsführer von Freunde des Snacks, war nun mit dabei.
Sep.
Genuss am BÄKO-Stand
Die BÄKO zeigt momentan auf der Südback unter dem Motto „Zeit für mehr Genuss!“ zahlreiche Konzepte für entsprechende Genussangebote, denn in Zeiten der Digitalisierung geht es auch darum Genussmomente zu schaffen. Auf 2.100 qm in Halle 10 sind dementsprechend Qualität, Nachhaltigkeit und echter Genuss die Hauptakteure.
Feb.
Neue Impulse für die Snacktheke
Der Megatrend Snacking verändert den Außer-Haus-Markt und erfordert von Bäckern und Konditoren neue Konzepte, um den aktuellen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Gebündelt in den Hallen B6 und B6.1. präsentiert die Internorga Aussteller und Newcomer aus den Bereichen Bäckerei- und Konditoreibedarf sowie Eis und Ladenbau.
Jan.
Gastronomische Highlights
Bereits zum sechsten Mal nutzte die BÄKO Franken Oberbayern-Nord die im Zweijahresrhythmus stattfindende Gastronomiemesse HOGA als attraktive Plattform für ihren „Frühjahrstreff“.
Nov.
Snacks von Früh bis Spät
Jüngst richtete Schmees Ladenbau in Lathen einen Workshop zum Thema „Erfolgsfaktor Personal“ und „Snacks von Früh bis Spät“ aus.
März
Positive erste Bilanz
Die Internorga 2018, internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt, ging am 13. März nach fünf Messetagen zu Ende. Die veranstaltende Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) zeigt sich mit den vorliegenden Ergebnissen und dem Feedback von Besuchern und Ausstellern sehr zufrieden.
Jan.
Wolf ButterBack-Produkte ausgezeichnet
Ein weiteres Mal in Folge konnte Wolf ButterBack die Prüfer der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e.V. (DLG) von der hohen Qualität seiner Produkte überzeugen.
Okt.
ISS GUT! 2017: Appetit auf Neues
Sie ist ein Branchenevent im Osten: die ISS GUT!, die vom 5. bis 7. November 2017 zum zweiten Mal nach Leipzig einlädt.
Feb.
Gemeinsam Zeichen setzen
Auf der 91. Internorga in Hamburg präsentiert die BÄKO GRUPPE NORD unter dem Motto „Gemeinsam Zeichen setzen. Tag für Tag. Hand in Hand.“ eine Vielzahl an innovativen Konzepten für das backende Handwerk, die Bäcker und Konditoren.
Dez.
Veith seit 20 Jahren beim Snackexpress
Bereits seit den 1990er-Jahren steht der Snackexpress Bäckern und Konditoren im Süden mit Rat und Tat zur Seite. Mann der ersten Stunde ist Konditormeister Rainer Veith.
Nov.
BÄKO-Snackberatertreffen in Münster
Zu einem zweitägigen Informationsaustausch hatte jüngst die Ebäcko in Münster geladen. Das Schwerpunktthema der Veranstaltung war „vegetarische und vegane Snacks“.
Okt.
Den Burger ins Bäckerhandwerk bringen
Salomon Foodworld und die Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Weinheim stellen auf der Südback Bäcker-Burger vor, die mit einem Geflügel-Patty, einem Rindfleisch-Patty und mit einem veganem Patty hergestellt werden.
Okt.
Vom Bäckermeister zum „SnäckerMeister“
Mit der neuen Rubrik „SnäckerMeister“, die sowohl im Heft als auch online wiederzufinden ist, informiert das BÄKO-Magazin gemeinsam mit dem Projektpartner Vandemoortele umfassend und vierteljährlich zu einem bestimmten Teilaspekt des Snack- bzw. Außer-Haus-Marktes.
Juli
„Backen und Snacken mit Mehrwert!“
Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die BÄKO-Präsentation auf der Südback. Im Fokus stehen die aktuellen Trendmärkte und die Unterstützung für die backenden Betriebe, um diese nachhaltig erfolgreich zu bedienen.
Mai
AHM-Fachmesse im Osten
Die einzige Fachmesse im Osten für den gesamten Außer-Haus-Markt spricht ein fachkundiges Publikum an und so heißt es „ISS GUT!" vom 5. bis 7. November 2017 wieder in Leipzig.
Feb.
Runder Tisch zum Abendgeschäft in Bäckereien
Das Bäckerhandwerk ist nach Besuchen Spitzenreiter im Marktsegment „Quick-Service-Restaurants“. Doch bei den meisten Betrieben liegt das Geschäft am Abend noch brach – Anstoß und Aufhänger für das BÄKO-magazin und die Hamburg Messe & Congress GmbH, das zweite Round-Table-Gespräch mit Branchenfachleuten aus Anlass der bevorstehenden Internorga diesem Thema zu widmen.
Feb.
Starke Messe und Besucherplus
Die ISM, die weltweit größte Messe für Süßwaren und Snacks, konnte auch in diesem Jahr mehr Besucher verzeichnen. Rd. 38.500 Fachbesucher aus 146 Ländern wurden gezählt, davon 67% aus dem Ausland.
Feb.
Bessere Pausensnacks für Bayerns Schüler
Wertvolle Tipps für eine bessere und gesündere Pausenverpflegung an den bayerischen Schulen gibt es ab sofort im Internet. Ernährungsminister Helmut Brunner hat dazu eine Reihe von Vorschlägen und Anregungen zusammenstellen lassen, die von den Verantwortlichen an den Schulen leicht umzusetzen sind.
Dez.
Snackherstellung ganz ausgefeilt
Müssen Snackseminare immer in Lehrbackstuben stattfinden? Schmees-Ladenbau hat diese Frage für sich neu entschieden. Bei einem Schmees-Seminar wurden hier neue Möglichkeiten sowie der Zusammenhang von Tageszeit und Snackangebot aufgezeigt.
Dez.
Die neue Generation der Snacks
Snacking boomt! Wie der Markt die aktuellen Trends aufnimmt und umsetzt, zeigt sich auf der Internorga vom 11. bis 16. März 2016.
Dez.
Die ganze Welt der Süßwaren
Zur kommenden ISM werden vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2016 über 1.500 Anbieter aus etwa 70 Ländern erwartet. Das Angebotsspektrum umfasst Schokoladenerzeugnisse ebenso wie Feine Backwaren und Knabberprodukte sowie die neuen Segmente rund um die Themen Snacken, To-Go und Frühstück.
Nov.
Neuausrichtung zeigt Wirkung
„Die Wiener Feinbäckerei Heberer ist gestärkt aus der 2012 eingeleiteten Neuausrichtung hervorgegangen“ – diese positive Bilanz zieht das Unternehmen nach den aktuellen Zahlen für die ersten neun Monate dieses Jahres.
Okt.
Iss Gut! lädt nach Leipzig ein
Vom 1. bis 3. November 2015 feiert mit der Iss Gut! eine Fachmesse Premiere, die alle Akteure des Außer-Haus-Marktes anspricht. Immer mehr Menschen nehmen ihre Mahlzeiten außer Haus ein - und legen dabei großen Wert auf bewusste und gesunde Ernährung.
Juli
Enormes Potenzial für Bäckersnacks
Mehr als 200 qm für eines der Trendthemen der Branche: Auf der neuen Themenfläche „SnackTrendS“ präsentiert die iba vom 12. bis 17. September 2015 auf dem Messegelände in München alles Wissenswerte rund um das Thema „Snack“.
Juni
Heimspiel für das backende Handwerk
In diesem Jahr bietet die iba ein maßgeschneidertes Angebot und viele Services für Handwerksbäcker mit zahlreichen Programmhighlights, exklusiven Messetouren und dem brandneuen „HandwerksGuide“.
Dez.
Betrieb soll im Mai bezugsfertig sein
Es gibt Anlass zur Freude bei Morschheuser: Nach neun Wochen Bauzeit ist an der Baustelle des neuen Produktionsbetriebs von Frankenkrone Morschheuser das Richtfest gefeiert worden.
Sep.
Besser unterwegs mit Snacks vom Bäcker
Einer Studie des Competence Center for Convenience zufolge, beeinflusst das Mobilitätsverhalten der Deutschen deren Verzehrverhalten. Anhand der Daten ermittelten die Konsumforscher zehn verschiedene Typen, die unterschiedlich lang mit verschiedenen Verkehrsmitteln unterwegs waren und ihre ganz eigenen Lieblingsprodukte hatten.
Mai
Jetzt für Bäckersnack-Netzwerk anmelden
Die Bundesakademie Weinheim lädt ein, teil des BackSnack-Netzwerks zu werden. Das Netzwerk wurde jüngst im Rahmen des ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) gegründet und soll Bäckereien durch Ideen und Knowhow zum Thema Snacks stärken. Interessierte sollten sich beeilen, Anmeldeschluss ist der 30. Mai.
Feb.
Perfektes „Bakertainment“
Der Countdown läuft – in wenigen Wochen startet die Internorga, „Plichttermin" für Bäcker und Konditoren. Die größte Halle der Leitmesse und eine weitere Halle (Hallen B6 und B6.1) widmen sich hier ganz der backenden Zunft – und auch das entsprechende Rahmenprogramm kann sich sehen lassen.
Okt.
Jetzt für Newcomers`Area auf Internorga 2014 bewerben
Die Internorga bietet mit der Newcomers‘ Area allen Unternehmen eine ideale Plattform, die den Außer-Haus-Markt mit ihren Produkten neu für sich erschließen und diese erstmalig einem breiten Fachpublikum präsentieren möchten.
Sep.
Herausforderungen für den Bäcker der Zukunft
Erstklassige Bäcker sind ein Lichtblick im Alltag genussfreudiger Kunden. Die Südback in Stuttgart zeigt vom 19. bis 22. Oktober 2013, wie ehrliche Imagepflege aussieht: Mit neuwertigen Ladenbaukonzepten, innovativen Snackideen, Premium-Rohstoffen der BÄKO und effizienten Konzepten.
Aug.
Backwerk auf Wachstumskurs
Am 13. August eröffnete auf der Zeil in Frankfurt das bundesweit 300. BackWerk. Damit erhöht sich die Präsenz von BackWerk in der Finanzmetropole auf acht Filialen. Die einzige in allen deutschen Bundesländern vertretene SB-Bäckerei-Kette verdichtet damit ihr auf Franchise-Basis betriebenes Vertriebsnetz.
Juni
Fernsehtipps der Woche
Nicht verpassen! Hier finden Sie die branchenspezifischen Fernsehtipps der Woche vom 01. bis 07.07.2013.
Nov.
Martin Braun stiftet Innovationspreis
Den diesjährigen Innovationspreis für die Absolventen des KIN Lebensmittelinstituts stellte Martin Braun zur Verfügung. Prämiert wurden innovative und kreative Rezeptideen für Snacks und Gerichte.
Okt.
BÄKO-Stärke für die HOGA
Zum zweiten Mal wird die BÄKO Franken Oberbayern-Nord auf der HOGA in Nürnberg vertreten sein. Die Einkaufsgenossenschaft wartet mit 80 Geschäftspartnern und einem 2.000 qm großen Messestand auf.
Okt.
Auf der Höhe der Zeit
Die Tagung für Bäckerei-Technologie wird bereits seit mehr als 60 Jahren von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. –- in Zusammenarbeit mit dem Max-Rubner-Institut, Detmold – veranstaltet. Die diesjährige 63. Veranstaltung findet vom 13.-15. November 2012 statt.
Sep.
Fünf Jahrzehnte Backstube: Feiern mit den Kunden
Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums veranstaltet die Bäckerei-Konditorei Welling einen „Tag des Brotes" – einen Tag der „offenen Backstube". Das Event steigt am 16. September.
Aug.
Spannend sportliche Aktionen
Die Olympischen Spiele sind vorbei – und damit gleichzeitig auch eine hervorragende Möglichkeit, um das Thema mit guten Marketingideen im eigenen Betrieb, bei Aktionen, Dekoration oder passend dafür kreierten Produkten, aufzugreifen. 34% der Teilnehmer der aktuellen „Frage der Woche" nutzen die Olypmpischen Spiele für Verkaufsaktionen.
Juli
Brot und Spiele – Energie für Sportler
Wenn in wenigen Tagen die XXX. Olympischen Spiele in London beginnen, setzen die Athleten auch auf die Unterstützung aus den Backstuben der Welt. Denn Brot und Gebäck liefern den Athleten mengenmäßig die meisten Kohlenhydrate. Auf der iba (16. bis 21. September 2012) lässt sich mehr über die umfangreiche Welt der Kohlenhydratsnacks aus den Bäckereien erfahren.
Juli
Weiterbildung im Einklang mit der Natur
Ab September werden im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau wieder zahlreiche Bäckerseminare durchgeführt.
Mai
„Zukunfts- und Existenzsicherung auf höchster Ebene“
Vom 16. bis 21. September findet in München die iba statt. Bäcker- und Konditorenmeister nennen ihre persönlichen Gründe, warum der Besuch der iba 2012 für sie fest eingeplant ist.
Apr.
„Regelmäßig etwas Neues einfallen lassen“
Die Gründe für Bäcker und Konditoren vom 16. bis 21. September zur iba zu fahren, sind genauso vielfältig wie die Angebotsbereiche der Messe selbst. Die veranstaltende GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Handwerksbetriebe hat ein paar Betriebe nach ihren Bewegründen befragt.
Feb.
Frische Ideen für den Außer-Haus-Markt
Die Newcomers´ Area auf der Internorga findet in diesem Jahr zum dritten Jahr statt – diesmal noch größer und vielfältiger als in den Vorjahren.
Jan.
Innovationen mit Köpfchen
Vier Unternehmen werden auf der Intergastra für ihre Innovationen geehrt – die Preisverleihung ist am 11. Februar in Stuttgart.
Okt.
Welches Essen wird wo bestellt?
Nach einer Erhebung zum Essens-Bestellverhalten der Deutschen landen Pommes Frites auf Platz 1. Aber auch Brot/Brötchen und Salate gehört zu den Favoriten.
Aug.
Käsebrot bei Groß und Klein beliebt
Milch- und Käseprodukte dürfen in der Pause nicht fehlen. Besonders beliebt bei Groß und Klein ist das Käsebrot.
Juli
Eigenes Profil mit frischen Ideen schärfen
Mit 33,9 Mio. Euro Umsatz zeigte sich die BÄKO Berg + Mark auf der Generalversammlung voll zufrieden. Auch die Eigenkapitalquote ist überdurchschnittlich.
Juni
Fernsehtipps der Woche
Nicht verpassen! Hier finden Sie die branchenspezifischen fernsehtipps der Woche.
Juni
Frische Impulse
In praxisorientierten Workshops von MIWE erhalten Teilnehmer Tipps und Tricks, um aktuelle Trends im eigenen Betrieb individuell umzusetzen.
Mai
Armbruster Backshop GmbH feiert Jubiläum
Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums des Familienbetriebs in Schutterwald wartet auf Besucher am 2.06. ein Tag der offenen Tür mit „gläserner Produktion".
Mai
Anwendungen live erleben
Anfang Juni finden die Rheon-Informationstage in Düsseldorf statt. Per Form-, Füll- und Portioniermaschinen werden neu entwickelte Snacks, Back- und Konditoreiwaren praktisch vorgestellt.
Apr.
Tchibo setzt auf das Coffeeshop-Konzept
Die Kaffeekette befindet sich im Wandel – Snacks und kleine Mittagessen werden künftig das Angebot abrunden.
März
Gesucht: Convenience in Top-Qualität
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG hat seine Internationale Qualitätsprüfung für Convenience Food 2011 ausgeschrieben. Ein wichtiger Aspekt in diesem Jahr: „Clean Label“.
März
Ausgezeichnet: Rezepte mit Brot
Die Jury des Gourmand World Cookbook Awards 2010 hat das Buch „Brot“ von Heiko Antoniewicz zum „Besten Brotbuch der Welt" gekürt.
Jan.
Internorga wächst weiter
Die Internorga in Hamburg bekommt mehr Platz und erweitert das Angebot für Bäcker und Konditoren über die bisherige Halle B6 hinaus.
Dez.
Trends und Neuheiten im Ladenbau
Die Internorga 2011 zeigt vom 18. bis 23. März Trends und Neuheiten im Ladenbau: Modulare Konzepte und die richtige Atmosphäre stehen im Fokus.
Okt.
Backwaren Designpreis als Innovations-Motor
Getreu dem Motto: „Meister ist, der was ersann!“ stellten die Meisterschüler aus Olpe beim westfälisch-lippischen Bäckerkongress ihre Innovationen dem fachkundigen Publikum vor.
Sep.
Erste Systemgastronomin im Bäckerhandwerk
Conny Höfert (21) ist Deutschlands erste Systemgastronomin im Bäckerhandwerk. Sie wurde jetzt in Kiel freigesprochen.