Auszeichnung
Unternehmensnachrichten
Jul
Lohn der Leistung
Große Freude im Weinheimer Waldschloss: Nach einem halben Jahr Ausbildungszeit konnte das Team der Bundesakademie jetzt 30 neue Bäckermeister/innen verabschieden, mit Absolventen aus ganz Deutschland sowie auch Japan und Neuseeland.
Mai
Auszeichnung für Qualität
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat 24 Spitzenbetriebe der deutschen Lebensmittelwirtschaft mit dem Bundesehrenpreis geehrt – darunter auch Handwerksbäckereien.
Mai
„Young Talents“ gesucht
Auf der iba, der führenden Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, führt der ZV im Oktober (21. bis 23.10) sein erfolgreiches Pilotprojekt für talentierten Nachwuchs fort. Jetzt bewerben!
Apr
Meisterhafte Leistungen im Lebensmittelhandwerk
Insgesamt 90 Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauhandwerksbetriebe wurden mit dem Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, darunter 23 Bäckereibetriebe aus dem Verbandsgebiet Westfalen-Lippe.
Apr
Klimaschutz-Unternehmen werden
Die Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen sucht neue Vorreiter. Ab sofort können sich Unternehmen der Initiative anschließen und sich als Klimaschutz-Unternehmen bewerben.
Apr
Kreatives Backen beim Back Star
Der Back Star von Vandemoortele zeigt kreativen und motivierten Azubis, was der Bäcker- und Konditorenberuf für viele schöne und spannende Seiten hat und vor allem, welche vielseitigen Chancen er bietet. Jetzt bewerben!
Apr
Goldene Gastrosterne am Himmel
Wieder volles Haus zum diesjährigen „Lokaltermin“ am Vorabend der Internorga in Hamburg. Drei überglückliche Preisträger erfreuen sich der Gunst der Gastro-Stern-Jury, vor rund 600 Gästen.
Mrz
Suche nach jungen Talenten
Spannende Wettbewerbe, prominente Persönlichkeiten aus dem Bäckerhandwerk und aufregende Trainings – das und noch vieles mehr erwartet die Teilnehmer der diesjährigen iba BackStage young talent days, die vom 21. bis 23. Oktober in München stattfinden.
Mrz
Mut & Engagement gewürdigt
Traditionell am Vorabend der Internorga wird der renommierte Internorga Zukunftspreis in den Kategorien „Nahrungsmittel & Getränke“, „Technik & Ausstattung“ sowie „Gastronomie & Hotellerie“ verliehen.
Feb
Großartige Ausbildungsleistungen
Für ihr herausragendes Engagement bei der beruflichen Ausbildung würdigt die Handwerkskammer Region Stuttgart sechs vorbildliche Handwerksunternehmen mit dem Ausbildungspreis 2023.
Feb
Engagement, Integrationskraft und Ideenreichtum
Bundespräsident Walter Steinmeier hat den Unternehmer August Oetker in Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements im berufsständischen, kulturellen und sozialen Bereich mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
„Fleißig wie die Heinzelmännchen“
Der Bäckerinnungsverband Westfalen-Lippe und der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks verliehen Jüngst den „Großen Stutenkerl“, ihre höchste Auszeichnung, an den ZDH-Ehrenpräsidenten Hans Peter Wollseifer.
Jan
CompData im ausgezeichneten Kreis
Sage kürt jährlich die 15 besten Business-Partner. Zum sechsten Mal in Folge erreicht die CompData Computer GmbH den Sage Winners Circle.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!
Dez
Goldmedaille für „SmartConnect“-App
Mit der Catering Star Goldmedaille erhält Hobart erneut eine Auszeichnung für seine „SmartConnect“-App. Das Tool für die Küche der Zukunft zieht in der Warengruppe Spültechnik an den Innovationen aller Wettbewerber vorbei.
Dez
„Unser aller Wertschätzung verdient“
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, erhält von der BI Alb-Neckar-Nordschwarzwald den Großen Dambedei für seine Verdienste für das regionale Bäckerhandwerk.
Dez
Bayern ist stolz
Bayern ist stolz auf sein Bäckerhandwerk. Das wurde schon dadurch sichtbar, dass Ministerpräsident Dr. Markus Söder jüngst die 20 besten Bäckereien aus ganz Bayern persönlich mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis ausgezeichnet hat.
Dez
Erbe des Baguettes
Die UNESCO hat die Kultur des Baguettes zum immateriellen Kulturerbe erklärt.
Nov
Engagiert für Menschen mit Handicap
Die Bäckerei Wildbadmühle aus Wittlich-Wengerohr wurde in dieser Woche von der Agentur für Arbeit für besonderes Engagement im Bereich der Inklusion ausgezeichnet.
Nov
Christstollen zeigen Leidenschaft
Auf der 36. Stollenprüfung der BÄKO Süd-West wurden 39 Stollen aus 22 Betriebe geprüft und ganze 26-mal die Auszeichnung Gold durch das Prüfungskomitee des Deutschen Brotinstituts vergeben.
Nov
Freude über goldenen Löwen
Mit dem hessischen Jurypreis für regionale Lebensmittel „der goldene Qualileo“ stellt die MGH Gutes aus Hessen jedes Jahr regionale hessische Erzeugnisse ins Rampenlicht.
Okt
„Nichts zu verstecken”
Der neue Imagefilm der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH – fiel bei den Algorithmen der Plattform YouTube durch und wurde im DBL YouTube Channel gesperrt. Die aus Menschen bestehende Jury des Cannes Corporate Award hingegen urteilte: Gold! Zensiert und prämiert – das geht also offenbar gleichzeitig.
Okt
Publikumslieblinge stehen fest
Zwei Wochen lang wurden in allen Bundesländern Stimmen für die beliebtesten Bäckereien beim „Falstaff Bäckereien Voting“ abgegeben – nun stehen die Publikumslieblinge fest!
Okt
Ausgezeichneter Unternehmergeist
Die Mühlenbäckerei Rudolf Jung ist Preisträger beim „Großen Preis des Mittelstandes“.
Okt
Eine Freude für Jungunternehmer
Kevin Kugel, Chocolatier in Sindelfingen, wird beim Landespreis für junge Unternehmen als Top-10-Unternehmen ausgezeichnet.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Sep
Falstaff sucht die beliebtesten Bäckereien
Welche Bäckerei lässt das Kundenherz höherschlagen? Handwerksbäcker können sich jetzt noch nominieren lassen für das diesjährige Falstaff Bäckereien-Voting.
Sep
Meisterinnen in ihrem Element
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel
Sep
Axel Schmitt ist „Weltbäcker des Jahres 2022“
Der Internationale Bäcker- und Konditorenverband UIBC gab jüngst während des Galadinners des „UIBC Congress“ in Reykjavik, Island, die Gewinner der 2022er Awards „World Baker of the Year“ bekannt. Axel Schmitt ist der Gewinner.
Aug
Gefeiert wird im Roten Rathaus Berlin
Am 14. September feiert die Bäckerinnung Berlin ihr 750-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt.
Aug
Vorbildlich voran gehen
Gnaucks Backhaus aus Sebnitz wurde von der Handwerkskammer Dresden als „Vorbildlicher #Ausbildungsbetrieb 2021“ ausgezeichnet.
Jul
Für Entwicklung ausgezeichnet
Die Vemag Maschinenbau GmbH ist jetzt für den niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2022 in der Kategorie „Großunternehmen“ nominiert worden.
Jul
Hobart freut sich
Die Spüllösungen für Mehrweggeschirr von Hobart wurden mit dem Innovationspreis „German Innovation Award 2022“ in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Retail & Trade Solutions“ ausgezeichnet.
Jul
Wohlverdiente Auszeichnungen
Ende Juni wurde der diesjährige Preis der Bäckermeister Alfred Kühn Stiftung, der Förderpreis der Bäckerinnung Berlin für den wissenschaftlichen Nachwuchs und ein Wissenschaftliche Förderpreis des Verbands Deutscher Großbäckereien verliehen.
Jun
Meisterhafte Leistungen im Handwerk
52 Bäckereien, 21 Fleischereien, 13 Konditoreien und sieben Brauereien erhalten für ihre Produkte und ihre Betriebsführung den Ehrenpreis des Landes „Meister.Werk.NRW“, den das Landwirtschaftsministerium zum zehnten Mal verleiht.
Jun
Gekröntes Bäckerhandwerk
Ein Höhepunkt am Kongress des Schweizer Bäcker-Confiseurmeister-Verbands (SBC) war die Verleihung der Bäckerkrone 2022. Diese wurde vom Schweizerischen Hefeverband (SHV) und dem SBC ins Leben gerufen, der Preis wird vom SHV gestiftet.
Jun
Aichinger mit Brand Award ausgezeichnet
German Brand Award: Der Spezialist für Shop-Design und Kühlmöbel hat jetzt den wichtigen Marketingpreis für herausragende Markenführung für sich sichern können.
Mai
Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Die Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land wurde jüngst mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet. Der Molkerei sei es gelungen, nicht nur einen strukturellen, sondern auch einen wirtschaftlich nachhaltigen Beitrag für unsere Heimat zu leisten.
Mai
Bundesverdienstkreuz für Heribert Kamm
Seit 50 Jahren engagiert sich Bäckermeister Heribert Kamm aus Hagen in vielen ehrenamtlichen Funktionen. Dafür erhielt er nun das Bundesverdienstkreuz.
Apr
Jetzt bewerben!
Nächste Runde für den Zacharias: Ob kreative Öffentlichkeitsarbeit oder eine außergewöhnliche Vermarktungs-Idee, CSM freut sich auf herausragende Marketing- und PR-Konzepte rund um handwerklich hergestellte Backwaren.
Mrz
Mit Zacharias-Finalistenpreis geehrt
Die Jury des Zacharias-Preises von CSM ehrt die Bäckerei Plentz aus Oberhavel für das Marketing- und PR-Konzept zum „Walnuss-Honig-Muffin“ mit der Auszeichnung „Best-of 2021“.
Feb
Über Standards hinaus
Mitte Februar wurde Rational mit dem Preis „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet.
Feb
Backhefe ist Mikrobe des Jahres 2022
Als bedeutender Mikroorganismus für Genuss und nachhaltige Produktion wurde die Backhefe zur Mikrobe des Jahres 2022 gekürt.
Feb
Vorbildliche Führung, zukunftsweisender Betrieb
Jüngst wurde der Bäckermeister-Alfred-Kühn-Preis 2022 verliehen, im Rahmen der Wissenschaftlichen Informationstagung der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Getreideforschung. Das ist der Preisträger…
Jan
Für FODMAPS-Forschung ausgezeichnet
Der Wissenschaftliche Förderpreis des Verbands Deutscher Großbäckereien geht 2022 an die Lebensmittelchemikerin Dr. Lilit Ispiryan für ihre Doktorarbeit zu FODMAPS.
Nov
Um die backende Zukunft verdient gemacht
Der „Große Dambedei“ ist zum 13. Mal verliehen worden: Zum ersten Mal ging die Ehrung mit Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut an eine Frau.
Nov
Kleiner Platzbedarf, grosses Design
Die Kaffeemaschine von Franke Coffee Systems, die „A300“, wurde 2021 bereits von Fachjurys für ihr Design prämiert. Nun kommt noch der German Design Award hinzu.
Nov
Bronze, Silber und Gold
Mit dem hessischen Jurypreis für regionale Lebensmittel „der goldene Qualileo“ stellt die MGH Gutes aus Hessen jedes Jahr regionale hessische Erzeugnisse ins Rampenlicht. Die Bäckerei Schaan gewann drei Auszeichnungen.
Nov
Gold in Sachen Kompetenz
CompData ist auch in diesem Jahr Microsoft Gold Partner im Bereich „Microsoft 365 – Modern Workplace“ geworden. In insgesamt drei Kompetenzfeldern hat sich das System- und Softwarehaus aus Albstadt als Vorreiter für die digitale Transformation von Bäckereien gezeigt.
Nov
Überzeugendes Ergebnis der Stollen
In der Vor-Adventszeit lassen die Bäckerinnungen Soest-Lippstadt und Hellweg-Lippe (zuständig für Kreis Unna und Stadt Hamm) traditionell die Qualität ihrer Christstollen von offizieller Seite testen.
Nov
Meister zum Feiern
Eine Meisterfeier der besonderen Art: Live und digital feierten die 690 Absolventen Ende Oktober ihre Meisterfeier des Handwerks. Unter den „Bestmeister 2021“ sind auch ein Bäcker und eine Konditorin.
Okt
Meiko für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Nach dem Footprint Award im März wurde Meiko erneut zum Thema Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Auch die Eingabestation Biomaster wurde abermals prämiert.
Okt
Nachhaltige Visionäre gesucht
Der Internorga Zukunftspreis würdigt bereits seit zehn Jahren Unternehmen, die diesen Anspruch verfolgen und umsetzen. Ab sofort sind bis zum 15. Januar 2022 die Bewerbungen für den 11. Internorga Zukunftpreis geöffnet.
Jul
KI kann Krisenmanagement unterstützen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert im Rahmen des Innovationswettbewerbs Künstliche Intelligenz vier neue Forschungsvorhaben zur Prävention und Bewältigung von Krisen.
Jun
Ehrenpreisträger gekrönt
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat jetzt die Spitzenbetriebe der deutschen Lebensmittelwirtschaft mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet.
Jun
Wer wird Miss und Mister Handwerk 2022?
„Germanys Power People“ geht in die nächste Runde. Für die zwölfte Ausgabe des Wettbewerbs mit der Wahl „Miss und Mister Handwerk 2022“ sucht das "Deutsche Handwerksblatt" erneut Menschen aus dem handfesten Leben.
Apr
Aus der ganzen Frucht
Bananenbrot aus der ganzen Frucht: Krimphove-Auszubildende Tessa Bockholt überzeugte mit einem nachhaltigem Rezept des Bananenbrots die „mach.werk“-Jury an der FH Münster.
Mrz
Bäckerei Plentz gewinnt Marketingpreis
Im Rahmen der in diesem Jahr digital durchgeführten Grünen Woche wurde die Bäckerei & Konditorei Plentz e.K. für ihr Honigbrot und Honig-Walnuss-Muffin in der Kategorie Direktmarketing mit dem pro agro Marketingpreis 2021 (2. Platz) ausgezeichnet.
Feb
Ausgezeichnete Bäckerei
Mehr als 47.500 Beschäftigte unterschiedlichster Branchen deutschlandweit wurden vom Marktforschungsinstitut Statista nach ihrem Berufsalltag befragt, insgesamt 650 wurden vom Magazin Stern als „Deutschlands beste Arbeitgeber“ gekürt. Und die Bäckerei Büsch mittendrin!
Jan
Rational erhält Mittelstandspreis
Bereits zum fünften Mal nimmt Rational, der Spezialist für die thermische Speisenzubereitung, den bayerischen Mittelstandspreis „Bayerns Best 50“ entgegen.
Nov
Meisterinnen ausgzeichnet
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel.
Nov
Azubis geehrt
17 junge Auszubildende, die in der Pandemiekrise in ihrem Betrieb besondere Leistungen erbracht haben, hat die Wiesheu-Stiftung mit einer Urkunde und 500 Euro gewürdigt.
Nov
Corona erfolgreich getrotzt
Als der 8. Brotsommelier-Kurs Anfang des Jahres begann, sprach noch niemand von Corona. Doch dank schnellem Ausweichen auf Online-Unterricht während des ersten Lockdowns und eines großen Engagements aller Teilnehmer konnte auch dieser Brotsommelier Kurs nach insgesamt 8 Modulen je 3 Tagen regulär abgeschlossen werden.
Okt
Handwerksbäckerei unter Top-Ausbildern
Unter den jetzt von der Wirtschaftszeitschrift „Capital“ für die Qualität ihrer betrieblichen Ausbildung ausgezeichneten Unternehmen ist mit der Bäckerei Huth auch ein Limburger Familienbetrieb.
Okt
Ärmel hochkrempeln & Leistung zeigen
Keine Minute Pause gönnten sich der junge Bäckergeselle, die fünf jungen Bäckergesellinnen und die fünf Fachverkäuferinnen beim diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2020 auf bayerischer Landesebene.
Sep
Vorbildliche Beispiele gesucht
Für den BGN-Inklusionspreis werden vorbildliche Beispiele für das Gelingen der Rehabilitation und die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Arbeit und Gesellschaft gesucht.
Aug
Hohe Nachfrage nach Brotprüfungen
Nach der Corona-Auszeit sind die Brotprüfungen in den Bäckerinnungen des Landes sehr gut angelaufen. Das Prüfvolumen liegt sogar etwas über dem Vorjahreswert.
Jul
Martin Braun ausgezeichnet
Dank Präventionsmaßnahmen, die weit über die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen hinausgehen, sowie eines vorbildlichen Engagements hat die BGN die Martin Braun KG prämiert.
Mai
Unternehmensführung mit Auszeichnung
Das Unternehmen Multivac ist jüngst mit dem „Axia Best Managed Companies Award“ ausgezeichnet worden – einem Gütesiegel für hervorragend geführte Unternehmen.
Mrz
Qualität ausgezeichnet
Mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ hat das Testzentrum Lebensmittel der DLG jüngst Unternehmen ausgezeichnet, so auch Bäcker.
Jan
Ausgezeichnete Dissertation
Die Lebensmittelchemikerin Dr. Sabrina Geißlitz (29) hat den wissenschaftlichen Förderpreis des Verbands Deutscher Großbäckereien erhalten.
Dez
Kreativpreis für Mittelständler
Mit dem Kreativpreis 2020 will der Mittelstandsverbund besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen.
Dez
Süßer Wettbewerb gewonnen
Mit zweifacher Auszeichnung von Jury und Publikum hat die 18-jährige Kristin Hentsch unter achtzehn Teilnehmern des zweiten Lehrjahres den diesjährigen Lebkuchen-Wettbewerb an der Hamburger Gewerbeschule gewonnen.
Okt
Bundesakademie Weinheim ist ausgezeichnet!
Die Akademie des Bäckerhandwerks Weinheim ist von der EU als „innovativster Bildungsanbieter Europas“ ausgezeichnet worden. Erstmals wird der Award einem deutschen Anbieter zuteil.
Okt
Unternehmen der Zukunft
Die Bäckerei Huth wurde von der Zeitschrift „Stern“ mit dem „Stern-Siegel“ als „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“ ausgezeichnet – sehr zu Freuden von Dominique und Sascha Huth.
Sep
Brasilianer zum Weltbäcker gekürt
Die International Union of Bakers and Confectioners (Internationale Union der Bäcker und Konditoren, UIBC) hat den Brasilianer Rogério Shimura zum Weltbäcker 2019 und den Schweden Gustaf Mabrouk zum Weltkonditor 2019 gewählt.
Sep
Voll gepackter Terminkalender
Das Rahmenprogramm der Südback 2019 lockt die Fachbesucher mit Wettbewerben, Preisverleihungen, Vorführungen, Tipps und Tricks rund ums Backhandwerk.
Aug
„Helden des Alltags“ mit Preis ausgezeichnet
Das Unternehmen Deutsche Berufskleider Leasing wurde für die Marketing-Kampagne „Helden sollten nicht warten“ mit einem Preis ausgezeichnet.
Jul
Familienunternehmen für Familie
Das inhabergeführte Familienunternehmen Ernst Böcker GmbH & Co. KG bekam im Juli die Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen verliehen.
Jul
Einen besonders guten Ruf
Der Hygieneexperte Meiko mit Sitz im badischen Offenburg gehört zu einer „Marke mit höchster Reputation“, laut Institut für Management-und Wirtschaftsforschung.
Jul
Nachhaltig wirtschaften, innovativ denken
Das ist die Philosophie von Erlenbacher und steht nicht nur auf dem Papier, sie wird tagtäglich in verschiedensten Unternehmensbereichen umgesetzt.
Mai
Germany’s Power People 2020 – bewerben!
Wer wird Miss und Mister Handwerk 2020? Das Deutsche Handwerksblatt und seine Partner, die Signal Iduna Gruppe und die IKK classic, starten in ein Jubiläumsjahr und suchen Miss & Mister Handwerk.
Apr
DLG sucht „junge Ideen”
Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) schreibt auch in diesem Jahr wieder einen Preis für den Forschungsnachwuchs im Bereich Lebensmitteltechnologie aus. Einsendeschluss ist am 1. Juli.
Apr
Glänzende Aussichten
Die neuen Gläser- und Geschirrspülmaschinen der Hobart GmbH kommen an – funktionell, aber auch optisch. Für deren Neugestaltung wurde dem Unternehmen kürzlich der „iF Design Award 2019“ in der Rubrik „Product“ verliehen.
Mrz
Ausgezeichnete Talente
Im Rahmen der Internorga wurden auch in diesem Jahr verschiedene kulinarische Wettbewerbe ausgetragen. Jetzt stehen die Sieger fest.
Mrz
Integrationskonzept gewinnt Gründerpreis
Das Münchner Café „Über den Tellerrand“ hat sich gegen vier weitere Finalisten durchgesetzt und im Rahmen der Internorga den diesjährigen Gastro-Gründerpreis gewonnen. In dem Projekt kochen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammen.
Feb
Paech-Preis auf Jubiläumsjahr verschoben
Der für 2019 vorgesehene Termin für die alle drei Jahre stattfindende Paech-Preis-Verleihung wurde in das Jahr 2020 verschoben. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Stiftung, das in diesem Zuge begangen wird.
Dez
„Vorbilder für unser Handwerk“
Zum Tag des Ehrenamtes (5.12.) würdigt der ZV zwei Männer, die sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich vor allem für den Nachwuchs und dessen Ausbildung im Bäckerhandwerk einsetzen: Gerold Heinzelmann und Wilfried Künstler.
Nov
Bäckerei erhält Integrationspreis
Im Rahmen der Handwerkstage NRW 2018 in Köln hat der Westdeutsche Handwerkskammertag erstmals den Integrationspreis Handwerk NRW verliehen.
Nov
Eine Marke des Jahrhunderts
Eine „Marke des Jahrhunderts“ eben – der Dresdner Christstollen. In der gleichnamigen Publikation von Tempus Corporate (Verlagsgruppe Die Zeit) werden über 200 beliebte deutsche Marken vorgestellt – und der Dresdner Christstollen ist eine von ihnen.
Nov
Bester Ausbildungsbetrieb 2018 ausgezeichnet
Die Meyermühle wurde am 12. Oktober vom Bayerischen Müllerbund als bester Ausbildungsbetrieb 2018 ausgezeichnet. Für die Meyermühle untermauert die erneute und damit drittmalige Auszeichnung das hohe Ausbildungsniveau.
Nov
Landespreis für Bäckerei Reiß Beck
In Baden-Württemberg hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann gemeinsam mit Dr. Axel Nawrath im Rahmen eines Festaktes die Gewinner des Landespreises für junge Unternehmen geehrt. Der Sonderpreis ging an eine Handwerksbäckerei.