Backwaren
Unternehmensnachrichten
Dez
Hohe Kaufkraft in Bayern
Die im Dezember 2022 veröffentlichte Marktforschungsstudie „GfK Sortimentskaufkraft 2022 für Deutschland“ lässt interessante Rückschlüsse u.a. für den Backwarenmarkt zu.
Jul
Wechsel im Vorstand
Nach vier Jahren zieht sich Dr. Thorid Klantschitsch als stellv. Vorsitzende aus dem Vorstandstrio des Wissensforum Backwaren e.V. zurück. Die Verbandsmitglieder entschieden sich auf der Mitgliederversammlung in Berlin einstimmig für Dr. Georg Böcker als Nachfolger.
Jun
Mit Kirschen im Glück
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine deutlich höhere Kirschenernte als im Jahr 2021.
Mai
Junges Engagement
Bäckerei-Azubis der Adolf-Reichwein-Schule Limburg kreierten ihr eigenes „Peace-Brot" und spendeten den Erlös an die Ukraine-Hilfe der Max Stillger Stiftung.
Mai
Bäckerstark zum Wanderauftakt
Donauwellen heißen die Premiumwanderwege im Donaubergland. Da liegt die Verbindung zu einem süßen Stück Kuchen mit Sahne oder Buttercreme natürlich nahe. Erstmals gibt es deshalb zum Auftakt der neuen Wandersaison im Mai „Donauwellen-Aktionswochen“ in Zusammenarbeit mit der Bäckerinnung Tuttlingen-Rottweil.
Apr
Toastbrot und seine Geschichte
In der neuen Publikation „backwaren aktuell" des Wissensforums Backwaren dreht sich vieles um besondere Brotsorten und seine kulturhistorischen Hintergründe.
Mrz
Commitment beweisen
Die ursprünglich für Januar geplante Sirha Europain findet nun Ende März in Paris statt. Das Ausstellungsprogramm fokussiert auf Technik und Innovation, zudem sollen die Veränderungen des französischen Bäckereimarktes reflektiert werden.
Feb
Pro-Kopf-Verbrauch an Teigwaren bleibt konstant
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Teigwaren in Deutschland ist im Wirtschaftsjahr 2020/21 weiter bei 9,5 Kilogramm gelegen – 7,9 Kilogramm entfielen dabei auf Trockenteigwaren, 1,6 Kilogramm auf Frischteigwaren: Das vermeldet aktuell der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft.
Nov
Fachbroschüre Backhefe relauncht
Das Wissensforum Backwaren e.V. hat seine Fachbroschüre zum Thema Backhefe inhaltlich und grafisch überarbeitet.
Jun
Bundesehrenpreise: Qualität & Vielfalt
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat jetzt die Spitzenbetriebe der deutschen Lebensmittelwirtschaft mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet.
Mrz
Getreidevorräte im Blick
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt unabhängig von Corona Lebensmittelvorräte für zehn Tage vorzuhalten und gibt eine Checkliste für die Versorgung pro Kopf heraus.
Jan
Einladung zur „mediterranen Genussreise“
Gebäckspezialitäten mit authentisch mediterranem Charakter – was ist dabei zu beachten? IREKS holt dafür den spanischen Bäckereifachmann Alejandro Montes Garcia aus Barcelona nach Deutschland.
Jan
Die süßen Trends von morgen
Vom 27. bis 30. Januar 2019 bietet die ISM, die weltweit größte Messe für Süßwaren und Snacks, ein thematisch vielfältiges Eventprogramm mit Vorträgen, Workshops und Shows für Fachbesucher.
Apr
DLG bestätigt nachhaltige Qualitätsleistung
Für nachhaltige Produktqualität wurde die Erlenbacher Backwaren GmbH aus Groß Gerau jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum 17. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ in Köln ausgezeichnet.
Feb
Umsatzplus für LEH-Brot?
Laut einer aktuellen Umfrage gehört „Brot und Backwaren“ für den Handel zu den Warengruppen, die 2018 mit Umsatzwachstum rechnen können.
Feb
Seminare für das Lebensmittelhandwerk
Im ersten Halbjahr 2018 bietet die Seminarreihe für das Lebensmittelhandwerk im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) eine Vielzahl an spannenden Seminaren an.
Jun
Bayern richtet „Genussakademie“ ein
Mit einer „Genussakademie“ will Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die Wertschätzung für bayerische Spezialitäten voranbringen. Die Eckpunkte für die im oberfränkischen Kulmbach geplante Einrichtung stellte der Minister in der Kabinettssitzung vor.
Jun
Backwaren als Genussbotschafter
Am vergangenen Dienstag erhielten 41 Unternehmer von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil Urkunden für ausgezeichnete Lebensmittel, die erfolgreich am Wettbewerb „Kulinarisches Niedersachsen“ 2017 teilgenommen hatten. Ausgezeichnet wurden auch fünf Backwaren.
Dez
Wo kaufen Österreicher ihr Brot?
Das österreichische Fachmagazin Backwerk hat die Ergebnisse einer Umfrage des Institutes für Markt- und Sozialanalysen (IMAS) analysiert, die sich mit dem Einkaufsverhalten der Österreicher mit Fokus auf den Aspekt Backwaren beschäftigt.
Okt
Für hohe Verdienste ausgezeichnet
Im Rahmen eines Festakts in Berlin erhielt Peter Becker den Eberhard-Paech-Preis 2016 für außergewöhnliche Leistungen für das Deutsche Brot.
Okt
Anuga – Unter einem Dach
Zehn Fachmessen sind unter einem Dach. Mit der Anuga Hot Beverages bekommen Kaffee, Tee & Co. ihren eigenen Auftritt auf der Anuga. Anuga Culinary Concepts bündelt Kochkunst, Technik und gastronomische Konzepte.
Jun
Backwaren aktuell online
Die zweite Ausgabe im Jahr 2016 der Fachpublikation Backwaren aktuell, herausgegeben vom Wissensforum Backwaren, ist gerade frisch erschienen.
Jun
Wissensforum Backwaren: Neue Spitze
Die Mitglieder des Wissensforums Backwaren e.V. haben auf ihrer 8. Ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin mit Christof Crone, Karl Schmitz und Gerrit Rosch einen neuen Vorstand gewählt, der in den kommenden zwei Jahren die Geschicke des Verbandes lenken wird.