Arbeitszeiten
Unternehmensnachrichten
Feb
Karneval – was gilt arbeitsrechtlich?
Viele Jecken freuen sich nach längerer Pause darauf, dass Karneval wieder wie gewohnt gefeiert werden kann. Aber was gilt im Karneval eigentlich arbeitsrechtlich?
Jan
SMS vom Chef ignorieren
Angestellte müssen in der Freizeit keine SMS vom Arbeitgeber lesen – das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein jetzt im Kern entschieden.
Jan
CompData im ausgezeichneten Kreis
Sage kürt jährlich die 15 besten Business-Partner. Zum sechsten Mal in Folge erreicht die CompData Computer GmbH den Sage Winners Circle.
Dez
Vier-Tage-Woche ist eine Win-win-Situation
Über 800 Mitarbeiter/innen sind bei Vemag Maschinenbau tätig und fertigen am Standort in Verden Maschinen z. B. für die Lebensmittelindustrie und das Handwerk. Nun testet das Unternehmen in einigen Bereichen ein neues Arbeitszeitmodell.
Dez
Arbeitszeit muss erfasst werden
Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt eine Begründung der Zeiterfassungsentscheidung veröffentlicht. Dennach sind Arbeitgeber verpflichtet, Lage, Beginn, Dauer und Ende der Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer tatsächlich zu erfassen.
Nov
Engagiert für Menschen mit Handicap
Die Bäckerei Wildbadmühle aus Wittlich-Wengerohr wurde in dieser Woche von der Agentur für Arbeit für besonderes Engagement im Bereich der Inklusion ausgezeichnet.
Sep
Beschäftigungssicherung in Krise
Die Bundesregierung verlängert den vereinfachten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis Mitte nächsten Jahres. Dazu äußert sich Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
Aug
Wenn Babyboomer in Rente gehen
Mit dem Ausscheiden der Babyboomer geht dem Arbeitsmarkt eine große Zahl an Erwerbspersonen verloren.
Jul
Sommer, Sonne – hitzefrei?
Ob Sommer, Sonne oder Sonnenschein: Auch bei größerer Hitze bleibt die Arbeitspflicht für Mitarbeiter bestehen, weiß er Kölner Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel, des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte.
Jun
Förderprogramm erweitert
Wegen des aktuellen Zustroms von ukrainischen Geflüchteten erhalten Projektträger (Kammern und Wirtschaftsorganisationen) kurzfristig die Möglichkeit für die unterjährige Beantragung einer neuen „Willkommenslotsen“-Stelle.
Mai
Fristlose Kündigung droht
Die Vorlage einer Kopie eines gefälschten Impfausweises in der Absicht, über eine erfolgte vollständige Schutzimpfung gegen Corona zu täuschen, kann die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses rechtfertigen.
Feb
Änderungen für den Minijob?
Der Mittelstandverbund informiert aktuell über den Entwurf zur Erhöhung der Minijobgrenze und den damit verbundenen Neuregelungen.
Dez
Zwangsurlaub über die Feiertage
Die Feiertage stehen fast vor der Tür und daher fragen sich viele Arbeitgeber, ob sie zwischen Weihnachten und Silvester Betriebsferien anordnen sollten. Nun stellt sich die Frage, ob und wann genau ein Arbeitgeber dies tun darf.
Dez
Kurzarbeit bedeutet Urlaubskürzung
In vielen Unternehmen wurde Kurzarbeit geleistet. Das Bundesarbeitsgericht entschied nun erstmalig, dass für Zeiträume der Kurzarbeit der Urlaubsanspruch für jeden vollen Monat geleisteter Kurzarbeit „Null“ um 1/12 gekürzt werden kann.
Jul
Zurück ins Büro?
Nicht, wenn es nach den deutschen Arbeitnehmern geht. Zwei Drittel von ihnen möchten auch in Zukunft hybrid oder komplett remote arbeiten. Jeder Zweite wünscht sich zudem mehr zeitliche Flexibilität.
Mai
Erwerbstätigkeit stagniert
Das erste Quartal dieses Jahres war in Deutschland nahezu branchenübergreifend von einem deutlichen Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen gekennzeichnet.
Mai
Überstunden sind keine Seltenheit
Schon vor Ausbruch der Pandemie waren überlange Arbeitszeiten bei Beschäftigten in Deutschland keine Seltenheit.