Innovation
Unternehmensnachrichten
Sep
Kreative Lösungen der Neuzeit
Auf der Intergastra erwartet die Besucher im Februar 2024 wieder die ganze Welt der Gastlichkeit. Wie gewohnt ist die Fachmesse breit aufgestellt und lässt sich in Themenschwerpunkte wie Ambiente und Ausstattung, Dienstleistungen und IT, Getränke und Kaffee, Küchentechnik und Food zusammenfassen.
Aug
Viele Teilnehmer, nur Gewinner
Neue Wege auf der Suche nach digitaler Innovation beschritt die BÄKO-ZENTRALE mit dem ersten „BÄKO-Hackathon“. Die Kick-off-Veranstaltung brachte vom 25.–27. August in Berlin 80 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen zusammen.
Aug
Wer hacken will, muss sich sputen
In der kommenden Woche startet in Berlin der erste „BÄKO-Hackathon“. Interessierte Bäcker oder Konditoren können sich mit etwas Glück noch einen der letzten Teilnehmerplätze sichern.
Aug
NRW sucht Handwerksinnovation
Noch bis zum 8.10.2023 können sich Handwerksbetriebe, die in der Handwerksrolle einer Handwerkskammer in Nordrhein-Westfalen eingetragen sind, um den „Innovationspreis Handwerk NRW“ bewerben.
Aug
BÄKO-Hackathon – der Countdown läuft
Vom 25. bis 27. August steht in Berlin mit dem „BÄKO-Hackathon“ eine für die Branche völlig neue Art der Zukunftsgestaltung auf dem Programm. Wer noch dabei sein will, sollte nun schnellstens auf den Innovationszug aufspringen.
Jul
Inspiration und Innovation
Wissen teilen, Vernetzung stärken und Backbetriebe in ihrer Individualität unterstüt- zen – dafür steht eine neue Backakademie, die IREKS am Hauptsitz in Kulmbach geschaffen hat.
Jun
Füllhorn frischer Ideen
Spannende Impulsvortäge und viele praktische Vorführungen gab es beim 9. BäckerBarCamp der ADB Sachsen in Dresden, das sich über regen Besucherzufluss freuen konnte.
Mai
Automatisierung und KI im Fokus
Die Wiesheu Gruppe hat ihre Kompetenz bei der Automatisierung des Backprozesses ausgebaut und EngRoTec Systems übernommen. Das in Gallmersgarten bei Rothenburg ob der Tauber ansässige Unternehmen gehörte zuvor zur EngRoTec Gruppe und firmiert seit der Übernahme als Winnovation.
Mrz
Innovationen für eine süße Zukunft
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Die ISM und „ProSweets Cologne – Special Edition" öffnen gemeinsam vom 23. bis 25. April ihre Tore und bringen damit die internationale Süßwaren- und Snackbranche wieder zusammen.
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Feb
Sachsenback findet 2024 wieder statt
Richtungsweisende Trends aus dem Bäckerei- und Konditorei-Gewerbe unter einem Dach in Dresden – das bietet die Sachsenback, die im kommenden Jahr im April stattfinden wird.
Jan
Tolle digitale Lösungen gesucht
Bayerische Bäcker und Konditoren, die spannende digitale Lösungen in ihrem Unternehmen umgesetzt haben, sollten hier mitmachen: Bayern sucht die „Digitalen Champions im bayerischen Handel“.
Dez
Bäckereieinrichtung Kooperation
Vertriebspartner für Innovationen
Neuerungen vermeldet die Schneider GmbH aus Albershausen. Ab Januar 2023 wird das Unternehmen exklusiver Distributionspartner von Demarle für Deutschland und Österreich.
Nov
Rational holt den Titel
Mit seiner Combi-Dämpfer Produktion in Landsberg am Lech hat Rational den diesjährigen Wettbewerb zur „Fabrik des Jahres" gewonnen.
Jan
Verlängerungen gesichert
Im neuen Jahr laufen auch verschiedene Programme, z.B. um Ausbildungsplätze im Handwerk auch während der Coronapandemie zu sichern, oder auch Innovationsprämien für förderfähige Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge weiter. Ein Überblick …
Aug
Personalisierte Ernährung in der Umsetzung
„Newtrition X.“, der Innovationsgipfel für Personalisierte Ernährung, findet dieses Jahr als Hybrid-Event im Rahmen der Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke, der Anuga, statt.
Feb
Dem Wandel auf der Spur
Die Anuga 2021 rückt unter dem Leitthema „Transform“ den Wandel der Ernährung in den Fokus. Neue Kongress- und Eventformate greifen die Megatrends wie Nachhaltigkeit, Gesundheit, Convenience und Digitalisierung auf.
Sep
Messeneuheiten erleben!
Eine Südback gibt es in diesem Jahr leider nicht – Neuigkeiten trotzdem!
Mrz
Lohn für herausragende Leistungen
Der „Südback Trend Award“ zeichnet seit 2002 Unternehmen aus, die sich der aktiven Mitgestaltung der Zukunft verdient gemacht haben. Im Rahmen der Südback 2020 vom 17. bis 20. Oktober wird der Preis, der für Innovation und Fortschritt steht, zum 13. Mal verliehen.
Okt
Der 31. BÄKO-Workshop in Bildern
Impressionen aus Berlin: der 31. BÄKO-Workshop in Bildern, festgehalten vom BÄKO-magazin.
Sep
25.000 Euro für Innovationen
2020 wird der Seifriz-Preis verliehen. Die Bewerbungsphase ist jetzt gestartet – gekürt werden Handwerksbetriebe, die mit Partnern aus Forschung und Wissenschaft ein innovatives Projekt umgesetzt haben.
Mai
Blick in die Zukunft und über den Tellerrand
Beim achten Technik- und Innvationstag der BÄKO in Berlin stand das „große Ganze“ ebenso im Fokus der Aufmerksamkeit wie technische Detaillösungen für verschiedenste Bäckereibereiche.
Mrz
Internorga meldet „hervorragendes Ergebnis“
Die Internorga, wichtigster Branchentreffpunkt für den Außer-Haus-Markt 2017, präsentierte an fünf Messetagen ein komplett ausgebuchtes Messegelände mit 1.300 Ausstellern aus rund 25 Nationen. Damit zog die Leitmesse rund 96.000 nationale und internationale Besucher aus Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsgastronomie, Bäckereien und Konditoreien an.
Feb
Sprungbrett für Newcomer!
Für die Erschließung neuer Zielgruppen und Geschäftsfelder ist die Newcomers‘ Area der Internorga das Sprungbrett für Unternehmen. Rund 20 Firmen, darunter noch unbekannte Startups ebenso wie Traditionsunternehmen, präsentieren ihre Ideen und Lösungen.
Nov
„Wir sind eben das Original“
„Made in Germany. Das Original. Echt bei uns im Handwerk“ lautet das Motto der Internationalen Handwerksmesse vom 8. bis 14. März 2017 in München.
Nov
Innovation bestätigt
Wie die Studie „Innovations-Champions 2016“ bestätigt, gehört die MAJA-Maschinenfabrik zu den innovativsten Mittelständlern in Deutschland.
Nov
Raum für Inspiration
Vom 21. bis 25. Januar 2017 begrüßt Sirha zum 18. Mal die internationale Gastronomie-Szene mit Ausstellern aus 26 Ländern und Besuchern mit 135 Nationalitäten.
Apr
„Junge Ideen” für Dana Elgeti
Dana Elgeti vom Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München erhält den aktuellen DLG Innovation Award „Junge Ideen“.
Sep
Start-ups präsentieren sich auf der iba
Im Rahmen des Gemeinschaftsstandes “made in Germany“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Halle B3, präsentieren sich neun innovative Unternehmen aus Deutschland auf der iba (12. Bis 17. September).
Mrz
Handwerk als Treiber für Innovationen
Die Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, hat am Sonntag, 15. März 2015, auf der Internationalen Handwerksmesse in München den Bundespreis für hervorragende Innovationen im Handwerk verliehen.