Feingebäck
Unternehmensnachrichten
Dez.
Trends von morgen
Die Taste Tomorrow-Studie von Puratos zeigt spannende Entwicklungen auf. Ein Ergebnis: Der Sauerteig wird auch in 2025 der größte und am schnellsten wachsende Trend bleiben.
Okt.
Sportliche Partnerschaft
Baker & Baker versorgt Werders Hospitality-Gäste in der Saison 2024/25 mit Muffins, Donuts und weiteren Gebäckspezialitäten. Dafür wird der Spezialist für Tiefkühlbackwaren ein Jahr lang offizieller Supplier der Grün-Weißen.
Sep.
Exzellente Forschung mit Praxisbezug
Lebensmittelchemikerin Dr. Charlotte Stemler erhält den Friedrich-Meuser-Preis 2024: Die Wissenschaftlerin untersuchte neue Einsatzmöglichkeiten von Lipasen in Feinen Backwaren.
Aug.
Hochsaison für Lebkuchen
Ein Drittel der Lebkuchenproduktion entfiel im Jahr 2023 auf die Monate Juli bis September. Insgesamt wurden hierzulande gut 86.800 Tonnen des Weihnachtsgebäcks produziert.
Sep.
Der größte Nussfladen der Welt
Ein Bäckermeister aus einem kleinen Dorf in der Schweiz hat den größten Nussfladen der Welt gebacken und damit einen Rekord aufgestellt. Jacobi Decor ist stolz, Teil des Vorhabens gewesen zu sein.
Dez.
Traditionsgebäck neu interpretiert
Sie sind das Gebäck zum Jahreswechsel: Berliner Pfannkuchen - in anderen Regionen Deutschlands oft nur „Berliner" genannt. Die Bäckerinnung Berlin hat den Jahresausklang 2022 zum Anlass genommen, um auf die Geschichte und aktuelle Trends dieses Traditionsgebäckes hinzuweisen und hat zudem für Endverbraucher Rezepte zum Nachbacken veröffentlicht.
März
„Ukrainer“ statt „Hanseat“
Der „Hanseat“ hat seit Beginn des Monats bei Bäcker Heinz in Hamburg ein neues Gesicht und ist vorübergehend ein „Ukrainer“. Statt in Rot-Weiß wird das Feingebäck in den blau-gelben Staatsfarben der Ukraine glasiert.
März
„Das Gelbe vom Ei“
Die Eierproduktion hat sich in 2020 erhöht. Die größten Zuwächse ließen sich in der ökologischen Erzeugung und in der Freilandhaltung verzeichnen.
Juli
Erfolgreiche Expertenrat-Tagung
Auch in diesem Jahr tagte der Expertenrat für Feine Backwaren, Brot & Brötchen in Bingen am Rhein. Traditionell treffen sich hier die Zacharias-Preisträger der letzten drei Jahre, um kreative Ideen für neue Gebäckvariationen zu entwickeln.