Zur nächsten Veranstaltung im Dezember 2018 will die Messe Stuttgart als Veranstalter die komplette internationale Ausstellerabwicklung und lokale Durchführung übernehmen. Schwerpunkte der ibex sind Bäckerei- und Konditoreimaschinen, Getreidemühlen und Maschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Mehl, Rohmassen und Aufschlagmittel sowie Verpackungstechnologie.
Win-Win-Situation
Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, begrüßt den Vertragsabschluss: „Hier hat sich gefunden, was zusammengehört, die gesamte iranische Bäckerbranche und ein international und im Iran erfahrener Messeveranstalter. Das Thema Bäcker und Konditoren spielen wir mit der Südback sehr erfolgreich seit 39 Jahren in Stuttgart und mit den Ibatech-Veranstaltungen sind wir Marktführer in der Türkei.“
Die Messe Stuttgart ist seit dem Wegfall der Sanktionen im Januar 2016 im Iran, der sich durch einen hohen Pro-Kopf-Verbrauch an Brot auszeichnet, aktiv und veranstaltet jährlich zusammen mit dem VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) die AMB Iran, internationale Fachmesse für Metallbearbeitung. Als Veranstalter mit eigenem Büro vor Ort ist die Messe Stuttgart für den internationalen und lokalen Verkauf sowie die komplette Abwicklung an Ort und Stelle verantwortlich.
Messe Stuttgart stärkt Zukunftsmarkt
Die Messe Stuttgart plant, trotz der angespannten politischen Lage 2018 das Irangeschäft auszubauen. Jetzt soll eine Partnerschaft mit der wichtigsten iranischen Fachmesse für das Bäckereigewerbe, der seit 2007 jährlich stattfindenden „ibex“ abgeschlossen werden.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Jetzt schon an die Südback denken?!
Mehr als 35.000 Fachbesucher und knapp 600 Ausstellende nahmen an der Südback 2022 teil. Um diesen positiven Trend auch für die nächste Messeausgabe fortzusetzen, beginnen schon jetzt die Planungen für die Südback 2024.
Jan
Anknüpfen an bisherige Erfolge
Die Messe Stuttgart vermeldet zu Jahresbeginn einen vollen Veranstaltungskalender für 2023 und knüpft damit an ihre pandemiebedingt unterbrochene Erfolgssträhne an.
Nov
Geburtstag auf den Fildern feiern
Der 19. Oktober 2007 ist ein besonderer Tag für die Messe Stuttgart. Erst kürzlich hat sich der Umzug vom Killesberg nun zum 15. Mal gejährt. Ein besonderer Anlass, den die Messe unter dem Motto 15 Jahre Neue Messe Stuttgart feiert.
Okt
Bio demonstriert Qualität
Bei den Bioland-Qualitätsprüfungen für Brote 2022 haben 21 Bäckereien ihre Produkte unabhängig auf Qualität prüfen lassen. Ihre Auszeichnungen erhielten die Betriebe auf der Südback.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Okt
Kontrastreiche Konditorenkunst
Beim Lehrlingswettbewerb für Konditoren des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg hat Michaela Bräutigam aus dem Café Böckeler in Bühl den Carlo-Wildt-Pokal für sich sichern können.