Es sind zwar noch gut anderthalb Jahre, bis die Südback 2016 ihre Tore öffnet – aber trotzdem ist das Interesse bereits jetzt groß und der Branchentreffpunkt steht bereits wieder in den Startlöchern.
Behutsame Auffrischung
Schon jetzt hat die veranstaltende Messe Stuttgart dem Logo der Südback einen Facelift gegönnt: Die Leitmesse erscheint in einem frischeren Look – ohne die bestens eingeführte Marke im Corporate Design zu „verwässern“ und ohne dass die traditionellen Elemente des Logos verloren gehen (siehe Abbildung).
Die neuen Logos in unterschiedlichen Varianten und Formaten sind wie gewohnt im Pressebereich unter www.suedback.de bzw. direkt hier zu finden.
Schon jetzt hat die veranstaltende Messe Stuttgart dem Logo der Südback einen Facelift gegönnt: Die Leitmesse erscheint in einem frischeren Look – ohne die bestens eingeführte Marke im Corporate Design zu „verwässern“ und ohne dass die traditionellen Elemente des Logos verloren gehen (siehe Abbildung). Die neuen Logos in unterschiedlichen Varianten und Formaten sind wie gewohnt im Pressebereich unter www.suedback.de bzw. direkt hier zu finden.
Facelift für Südback-Logo
Die nächste Südback im Herbst 2016 präsentiert sich mit einem behutsam modifizierten Messelogo.
Mrz
BÄKO-Workshop 2023: Call to Action – Ihre Meinung zählt!
Der BÄKO-Workshop hat sich auch als Netzwerker-Kongress einen Namen gemacht. Diese Austauschbereitschaft möchte die BÄKO-ZENTRALE im Interesse der Themenrelevanz nutzen und bietet die Chance, Inhalte mitzugestalten und auf die Umsetzung des Branchenevents Einfluss zu nehmen.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Jetzt schon an die Südback denken?!
Mehr als 35.000 Fachbesucher und knapp 600 Ausstellende nahmen an der Südback 2022 teil. Um diesen positiven Trend auch für die nächste Messeausgabe fortzusetzen, beginnen schon jetzt die Planungen für die Südback 2024.
Jan
Anknüpfen an bisherige Erfolge
Die Messe Stuttgart vermeldet zu Jahresbeginn einen vollen Veranstaltungskalender für 2023 und knüpft damit an ihre pandemiebedingt unterbrochene Erfolgssträhne an.
Nov
Geburtstag auf den Fildern feiern
Der 19. Oktober 2007 ist ein besonderer Tag für die Messe Stuttgart. Erst kürzlich hat sich der Umzug vom Killesberg nun zum 15. Mal gejährt. Ein besonderer Anlass, den die Messe unter dem Motto 15 Jahre Neue Messe Stuttgart feiert.
Okt
Bio demonstriert Qualität
Bei den Bioland-Qualitätsprüfungen für Brote 2022 haben 21 Bäckereien ihre Produkte unabhängig auf Qualität prüfen lassen. Ihre Auszeichnungen erhielten die Betriebe auf der Südback.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Okt
Kontrastreiche Konditorenkunst
Beim Lehrlingswettbewerb für Konditoren des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg hat Michaela Bräutigam aus dem Café Böckeler in Bühl den Carlo-Wildt-Pokal für sich sichern können.