Das Backforum auf der Südback war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährigen Preisträger des Stollen-Zacharias aufgerufen wurden. Sieger wurde die bereits schon mehrfach ausgezeichnete Bäckerei Godi´s Backstube (Hildesheim). Die Bäckerinnung Region Nordschwarzwald gewann den Preis der Innungen & Verbände.Zweite bei den Backbetrieben wurden Die Lohner´s (Polch), der dritte Platz ging an Wunderlichs Backstuben, Marktneukirchen.Erneuter Erfolg Der Hildesheimer Stollenbäcker Godehard Höweling, bereits 2005 mit dem Stollen-Zacharias ausgezeichnet, hatte erneut mit seinem PR- und Marketingkonzept für den Hildesheimer Domstollen, den Niedersachsen-Stollen und weitere Stollenspezialitäten, wie z.B. die Peru-Maus oder den Stollenadventskranz, die Nase vorn.Die Lohner’s aus der Eifel überzeugten mit Ihrem Vermarktungskonzept für den Winzerstollen. Hier können Winzer und Weingüter ihren eigenen Wein anliefern, der dann für ihren eigenen Winzerstollen verarbeitet und auf Weinfesten o. Ä. angeboten wird. Ein neuer, interessanter Vermarktungsweg, wie die Jury fand.Stollen reift im Bergwerk Wunderlichs Backstuben aus Markneukirchen im Vogtland begeisterten mit einem durchdachten Konzept für den Vogtländischen Grubenstollen. Dieser reift unter idealen Bedingungen in einem Besucherbergwerk, ehe er edel verpackt in den Verkauf gelangt. Mit sehr durchdachten Aktionen sorgte die Bäckerei für wochenlange Aufmerksamkeit, um die neue Stollenspezialität bekannt zu machen. Die Bäckerinnung Region Nordschwarzwald siegte mit dem PR- und Marketingkonzept für den Goldstollen. Eine neue Stollenmarke, die perfekt zur Region um die Goldstadt Pforzheim passt. Die „goldige“ Füllung aus Orangen und Marzipan sowie Blattgold als Dekor sorgen für die passende Wertanmutung.Die Auszeichnungen in Form von Bronzeplastiken, Urkunden und Preisgeld überreichten Erwin Schaillée (Geschäftsführer MeisterMarken-Ulmer Spatz), Joachim Speckmann (nationaler Verkaufsleiter MeisterMarken-Ulmer Spatz), Holger Knieling (BÄKO-Zentrale Süd) und Johannes Schultheiß (Landesinnungsmeister des württembergischen Bäckerhandwerks). Auf der iba steigt die 19. Verleihung Der von MeisterMarken gestiftete Preis für die kreativsten Stollenvermarkter ist erneut ausgeschrieben. Beteiligen können sich handwerkliche Bäckereien und Konditoreien sowie deren Innungen und Verbände, mit den in diesem Jahr durch engagierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und kreatives Marketing erbrachten Leistungen. Die nächste Stollen-Zacharias-Preisverleihung findet 2009 auf der iba in Düsseldorf statt.
Godi´s Backstube gewinnt Stollen-Zacharias
Das Backforum auf der Südback war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährigen Preisträger des Stollen-Zacharias aufgerufen wurden. Sieger wurde die bereits schon mehrfach ausgezeichnete Bäckerei Godi´s Backstube (Hildesheim). Die Bäckerinnung Region Nordschwarzwald gewann den Preis der Innungen & Verbände.
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Jetzt schon an die Südback denken?!
Mehr als 35.000 Fachbesucher und knapp 600 Ausstellende nahmen an der Südback 2022 teil. Um diesen positiven Trend auch für die nächste Messeausgabe fortzusetzen, beginnen schon jetzt die Planungen für die Südback 2024.
Jan
Anknüpfen an bisherige Erfolge
Die Messe Stuttgart vermeldet zu Jahresbeginn einen vollen Veranstaltungskalender für 2023 und knüpft damit an ihre pandemiebedingt unterbrochene Erfolgssträhne an.
Nov
Geburtstag auf den Fildern feiern
Der 19. Oktober 2007 ist ein besonderer Tag für die Messe Stuttgart. Erst kürzlich hat sich der Umzug vom Killesberg nun zum 15. Mal gejährt. Ein besonderer Anlass, den die Messe unter dem Motto 15 Jahre Neue Messe Stuttgart feiert.
Okt
Bio demonstriert Qualität
Bei den Bioland-Qualitätsprüfungen für Brote 2022 haben 21 Bäckereien ihre Produkte unabhängig auf Qualität prüfen lassen. Ihre Auszeichnungen erhielten die Betriebe auf der Südback.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Okt
Kontrastreiche Konditorenkunst
Beim Lehrlingswettbewerb für Konditoren des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg hat Michaela Bräutigam aus dem Café Böckeler in Bühl den Carlo-Wildt-Pokal für sich sichern können.