
Nahrungsaufnahme als Lebenseinstellung
Im Museum Brot und Kunst in Ulm ist jetzt die Sonderausstellung „Essen als Bekenntnis“ eröffnet worden.
Im Museum Brot und Kunst in Ulm ist jetzt die Sonderausstellung „Essen als Bekenntnis“ eröffnet worden.
Zum zweiten Mal wurde an der Bundesakademie Weinheim der „Große Preis der Schokoladen-Sommeliers“ durchgeführt, diesmal unter dem Wettbewerbsthema „Kreative Pralinenkunst“.
Unternehmen, die nach wie vor von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, können ab heute Anträge auf die bis Ende Juni verlängerte Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 stellen.
Ab sofort können sich Aussteller für die iba 2023 anmelden. Die iba öffnet vom 22. bis 26. Oktober 2023 ihre Tore und bringt die ganze Bäckerwelt auf dem Messegelände München zusammen.
„Die gesamte Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft muss prioritär mit Gas versorgt werden, wenn eine Abschaltung von Verbrauchern unumgänglich werden sollte“, das fordert Peter Haarbeck, GF im Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft.
Vom 15.-17. Mai lädt MIWE nach Arnstein zur MIWE expo rund um das Thema Ladenbacken ein. Die Experten von MIWE und den namhaften Branchenpartnern (CSM, Diosna, Krumbein, Rheon und Rondo) zeigen, wie Ladenbacken zu mehr Frische, mehr Qualität und mehr Umsatz führt.
Die BGN hat eine Web-basierte Anwendung entwickelt, mit der sich feststellen lässt, ob im Bereich des innerbetrieblichen Transports und Verkehrs der Istzustand ausreicht oder welche Maßnahmen noch fehlen.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps der Woche vom 4. bis 10. April.
Die Internorga schaut auf das Thema Ladenbau: Markus Meier von Schmees Ladenbau spricht im Gespräch über die neuesten Trends und Herausforderungen für Bäckereien in der aktuellen Zeit.
Hilfe geht durch den Magen: Mitarbeiter der Bäckerei Wendl aus Markkleeberg helfen mit den hochkalorischen Keksen Flüchtlingen aus der Ukraine.
Sieben alte Weizensorten aus Bayern sind hinsichtlich ihrer Eignung für die Bäckerpraxis in der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks Lochham überprüft worden. Das Expertenteam hat nun vier der ausgewählten Getreidesorten als gut beurteilt.
Der mittelständische Foodservice Spezialist Nordcap hat die Mehrheitsanteile an „Ideal Ake“ erworben.