Starker Impulsgeber zum Messestart
Ein hochkarätiger Auftakt mit zahlreichen handfesten Inspirationen: Unter dem Titel „B(re)aking Ideas for Your Business“ fand am Vortag des Messestarts der iba der zweite „iba summit“ statt.
Ein hochkarätiger Auftakt mit zahlreichen handfesten Inspirationen: Unter dem Titel „B(re)aking Ideas for Your Business“ fand am Vortag des Messestarts der iba der zweite „iba summit“ statt.
Livevorführungen und Workshops sowie passende Konzepte für Bäcker und Konditoren – all das bietet die Themen- und Aktionsfläche „SnackTrendS“ (Halle B3, Stand 350) der iba. Im Beisein von ZV-präsident Peter Becker wurde dort am ersten Messetag der offizielle iba-Snack vorgestellt.
Ein Festabend im Kongresszentrum der Messe München läutete am gestrigen Freitag das größte Fachmesseereignis dieses Jahres ein: die iba 2015. Christian Schmidt, Minister für Ernährung und Landwirtschaft, hielt zur Eröffnung eine Rede, die viel Zuspruch fand.
Im stimmungsvollen Ambiente der „Südtiroler Stuben“ von CSM-Kooperationspartner und Sternekoch Alfons Schuhbeck wurden am vergangenen Donnerstag die „Zacharias“-Preisträger 2015 ausgezeichnet.
Die Martin Braun-Gruppe präsentiert ihr Weiterbildungsprogramm 2016: Der Schwerpunkt liegt vor allem im Bereich Fach- und Praxisseminaren für den Knowhow-Transfer des backenden Handwerks.
Biobäckerei Wagner aus Ruderting im Landkreis Passau hat anlässlich der 15. Bayerischen Öko-Erlebnistage gezeigt, dass es geht, sein Sortiment auf erstklassige Bioqualität umzustellen.
Von Samstag bis Donnerstag lädt die iba in die Münchner Messehallen ein. Im Snack-Fokus stehen die Themenfläche „SnackTrendS“, iba-Forum, Neuheiten der Aussteller sowie der am ersten Messetag präsentierte offizielle iba-Snack. Eine bunte Ideenwelt wartet auf!
Eine bis dato einmalige Kooperation haben die Berliner Bäckerinnung und die Staatsoper Berlin ins Leben gerufen.
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und Bundesakademie Weinheim kooperieren mit der Rangsit Universität in Bangkok.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 14. bis 20. September.
Mit einem leichten Umsatzplus von 328 Tsd. Euro hat die BÄKO Thüringen im Vorjahr ihre positive Entwicklung fortgesetzt und sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen sozusagen gegen der Trend erfolgreich am Markt behauptet.
Wie schätzen die deutschen Arbeitnehmer die Zukunft ihres Unternehmens ein? Das Edenred-Ipsos-Barometer 2015 zu Wohlbefinden und Motivation am Arbeitsplatz gibt Auskunft.