
Schokolade erleben
Austausch, Netzwerk und Weiterbildung für Chocolatiers und Schokoladen-Sommeliers bietet der 3. Weinheimer Chocolate Summit.
Austausch, Netzwerk und Weiterbildung für Chocolatiers und Schokoladen-Sommeliers bietet der 3. Weinheimer Chocolate Summit.
Der Einzelhandel in Deutschland erzielte nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2022 real (preisbereinigt) 0,3% weniger Umsatz.
Am 20. Januar startet nach coronabedingter Auszeit die Internationale Grüne Woche in Berlin – mit dabei sind auch wieder die Deutschen Innungsbäcker mit ihrer beliebten Schaubackstube.
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Sage kürt jährlich die 15 besten Business-Partner. Zum sechsten Mal in Folge erreicht die CompData Computer GmbH den Sage Winners Circle.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps der Woche vom 9. bis 15. Januar.
Der ifo-Geschäftsklimaindex zeichnet ein negatives Bild was die aktuelle Stimmung und Erwartung in der Ernährungsindustrie betrifft. Laut GfK Konsumklima sieht es bei der Verbraucherstimmung ein klein wenig positiver aus.
Marc Kranz, Hauptgeschäftsführer der Traditionsbäckerei Lohner in Polch in Rheinland-Pfalz fordert im Rahmen der Initiative „German Erfolgsmaschine“ von der Politik mehr Planungssicherheit in der Energieversorgung.
Nach einer aktuellen Betriebsbefragung des ZDH hat fast jeder zweite ausbildungsbereite Handwerksbetrieb seine offenen Ausbildungsplätze in Jahr 2022 nicht besetzen können. Besonders schwer tun sich dabei Kleinstbetriebe.
Ab sofort werden für Beratungsleistungen Zuschüsse gewährt, wenn es sich um ein kleineres und mittelständisches Unternehmen handelt.
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Im Jahresdurchschnitt 2022 waren rund 45,6 Mio. Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990.