Öko-Verordnung im Fokus
Das Prüfungsinstitut Lacon informiert per Seminar Mitte Oktober über die neue Öko-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Praxis.
Das Prüfungsinstitut Lacon informiert per Seminar Mitte Oktober über die neue Öko-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Praxis.
Neben Steak und Bier gehören auch Brot und Baguette zum sommerlichen Grillsortiment. Doch wer bietet ein entsprechendes Bäckersortiment an? Die Auswertung der Online-Umfrage gibt Aufschluss.
Der europäische Umsatz von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs ist im 1. Quartal 2018 um 3,7% im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Dies zeigen die aktuellen Zahlen von des Marktforschungsinstituts Nielsen zum LEH in 28 europäischen Ländern.
Unter dem Motto „Cyber-Risiken erkennen, Schutzmaßnahmen ergreifen“ informierten sich Mitte Juli mehr als 130 Teilnehmer über aktuelle Risiken und Lösungsansätze für Handwerksbetriebe im Bereich der IT-Sicherheit.
Im Jahr 2017 wünschten sich nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung knapp 5,1 Mio. Menschen im Alter von 15 bis 74 Jahren Arbeit oder mehr Arbeitsstunden.
Eine aktuelle Unternehmensbefragung hat ergeben, dass das Finanzierungsklima der Unternehmen in Deutschland sich im zurückliegenden Jahr nochmals verbessert und somit ein neues Allzeithoch erreicht hat.
Die BÄKO West hat 2017 trotz vieler Betriebsschließungen ein überdurchschnittliches Umsatzergebnis eingefahren. Auf der Generalversammlung in Duisburg wurden alle wichtigen Kennzahlen und Geschäftsfaktoren detailliert beleuchtet.
„Es gibt gute Aussichten in vielerlei Richtungen“, stellte der ARV der BÄKO Südbaden Fritz Trefzger auf der diesjährigen Generalversammlung am Titisee – auf den man die Aussicht während der GV genießen konnte – fest.
Die Bundesakademie Weinheim hat gemeinsam mit dem Institute of Culinary Art (ICA) erstmals einen Fernlehrgang zur Verkaufsleiter/-in für die Backbranche angeboten. Jetzt konnten die Absolventen ihre Prüfungszeugnisse entgegennehmen.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat sich mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) geeinigt über einen Neuabschluss des Tarifvertrages über Ausbildungsvergütungen für Auszubildende des Bäckerhandwerks.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 16. bis 22. Juli.
Im Rahmen der bundesweiten Charity-Aktion „Ein Brot, das Gutes tut“ war der Backbus der Deutschen Innungsbäcker zu Beginn der Woche im Norden unterwegs. Unterstützt wurde die Aktion von zwei Innungsbäckereien.