von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 14.12.2016 | Branche aktuell
Die jüngste Ausgabe der Fachpublikation „backwaren aktuell“, herausgegeben vom Wissensforum Backwaren, beschäftigt sich mit aktuellen Themen, die die Branche in Anspruch nehmen, und gibt Einblick in die Fortsetzung der Transparenzoffensive „Wissen was schmeckt“.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 14.12.2016 | Aus- & Weiterbildung
Mit den Seminarinhalten unterstützt CSM Handwerksbäcker dabei, Produktion, Verkauf, Marketing und Management nachhaltig zu stärken. Die Seminarinhalte orientieren sich dabei eng an der aktuellen Marktentwicklung.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 13.12.2016 | Branche aktuell
Lebensmittelhersteller haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Erzeugnisse aus deutscher Produktion mit dem bekannten DLG-Herkunftszeichen „Qualität aus deutschen Landen“ zu versehen. Damit tragen sie dem gestiegenen Bewusstsein für „typisch deutsche Spezialitäten“, „traditionelle Rezepturen“ sowie „qualitätsorientierte Herstellungsverfahren“ Rechnung.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 13.12.2016 | Messen
Am 4. + 5. März 2017 widmen sich zwölf Chocolatiers aus dem Elsass und Deutschland beim 11. „Petit Salon du Chocolat“ dem Thema „Chocolat Grand Cru – der Ursprung der Schokolade“. Der historische Saalbau in Neustadt an der Weinstraße verwandelt sich dann in ein Meer genussvoller Verführung. Sponsor dieser Veranstaltung ist die BÄKO Süd-West.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 13.12.2016 | Verbände
Michael Wippler wurde vergangenen Freitag beim Deutschen Handwerkstag in Münster im Rahmen der Vollversammlung sowohl in den Vorstand des Unternehmerverbands Deutsches Handwerk (UDH) als auch ins Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 12.12.2016 | Innungen
Anlässlich des Weihnachtsmarkts auf den Vogtsbauernhöfen in Gutach wurde am vergangenen Wochenende der „Schwarzwälder Kirschstollen” der Öffentlichkeit vorgestellt und zum Verkauf angeboten. 16 Handwerksbäcker haben sich bereits eine Lizenz beim Bäckerinnungsverband Baden ergattert und versorgen Stollenfans mit der neuen regionalen Köstlichkeit.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 12.12.2016 | BÄKO aktuell
LIM Johannes Schultheiß wurde 1991 zum Aufsichtsratsmitglied der damaligen BÄKO-Zentrale Württemberg gewählt und war von 2001 bis 2016 Vorstandsmitglied der BÄKO-Zentrale Süddeutschland. Nach dieser langen ehrenamtlichen Tätigkeit übergibt er nun den Staffelstab in jüngere Hände.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 12.12.2016 | BÄKO aktuell
Sie hat nun schon Tradition: die Jahresauftaktveranstaltung der BÄKO West für das Backhandwerk. Bei der Edition 5.0 im Februar 2017 steht die Konditoreikompetenz im Mittelpunkt.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 9.12.2016 | BÄKO aktuell
Mitte November fand ein groß angelegtes Stollen-Backevent zugunsten der Stiftung „Hänsel + Gretel“ statt, die sich für Kinderrechte, vor allem Opfer von Gewalt und Missbrauch, stark macht. Initiator war die BÄKO Mittelbaden und maßgeblich unterstützt wurde die Aktion von der Bäckerei Nussbaumer aus Waldbronn und CSM Bakery Solutions.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 9.12.2016 | Marktforschung
Im 3. Quartal 2016 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk um 2,6% gegenüber dem 3. Quartal 2015, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 9.12.2016 | Branche aktuell
Hans Peter Wollseifer ist von den Delegierten des Deutschen Handwerkstages in Münster für eine zweite Amtszeit als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks wiedergewählt worden. Für die kommende Amtszeit kündigt er „Herzblut” für das Thema Ausbildung an.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 8.12.2016 | Branche aktuell
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat mit dem „Großen Stutenkerl“ die höchste Auszeichnung vom Bäckerinnungsverband Westfalen-Lippe erhalten. Sein „unermüdliches Kämpfen“ für das Handwerk sowie sein Einsatz für das Meister-BAföG und die duale Berufsausbildung wurden damit gewürdigt.
Seite 4 von 6« First«...23456»