Größter Applaus für Bäckerei Plentz
Der brandenburgische Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz hat den Publikumspreis „MIT:Futura“ für innovative Ideen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU erhalten.
Der brandenburgische Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz hat den Publikumspreis „MIT:Futura“ für innovative Ideen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU erhalten.
Meyermühle legte jüngst den Grundstein für ein neues Getreidesilo in Landshut. Das künftig 30 Meter hohe Bauwerk wird in 48 separaten Zellen insgesamt rund 1.500 Tonnen Bio-Getreide fassen.
Laut Online-Befragung spricht sich die Mehrheit unserer User für ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters aus.
Das deutsche Lebensmittelhandwerk spielt ab sofort in der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) eine bedeutendere Rolle. Als sein neuer Repräsentant wurde Bernd Kütscher, Direktor der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks Weinheim, in die Fachgruppe Wirtschaft gewählt.
Der Termin zur kommenden Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel ist fixiert: Vom 15. bis zum 18. Februar 2017 öffnet die Biofach in Nürnberg ihre Tore.
Die besten Absolventen des aktuellen Jahrgangs an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen freuen sich über eine zweifache finanzielle Förderung – vonseiten der BÄKO und der Landesregierung.
Erste Schätzungen der deutschen Marktobstbauern zur kommenden Kirschenernte liegen wie im Vorjahr mit rund 48 Tsd. Tonnen Kirschen unter dem Durchschnitt. Die Ursache: Regen, Frost und Hagel während der Blüte.
Ein verheerender Brand zerstörte im Mai 2015 die Produktion der Pfalzgraf Konditorei – nun rollen wieder erste Produkte vom Band.
Die Bewerbungsphase für den Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung 2017 hat begonnen. Das Motto: „Zu gut für die Tonne!”
„Die deutschen Bauern blicken zuversichtlich auf die in diesen Tagen beginnende Getreideernte. Ein im Vergleich zu den Vorjahren in weiten Teilen günstigerer Witterungsverlauf hat eine gut durchschnittliche Getreideernte heranwachsen lassen“, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, anlässlich des Beginns der Getreideernte.
Anlässlich des PKM-Sommerfestes nutzte der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks traditionell die Gelegenheit, um mit Politikern und Vertretern der Wirtschaft in den Dialog zu gehen und den Austausch weiter zu intensivieren.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 11. bis 17. Juli.