Generalversammlung
Unternehmensnachrichten
Dez
Generalversammlung Genossenschaften
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Sep
Genossenschaften Generalversammlung
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.
Sep
BÄKO Untermain Franken-Thüringen BÄKO
Fest zusammenstehen
Während Michael Gareis die Mitglieder auf der diesjährigen Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen über 2021 informierte, gab Alexander Kraus, ebenfalls Geschäftsführender Vorstand, einen Überblick über die wichtigsten Daten für 2022.
Sep
BÄKO Saar-Pfalz Generalversammlung
Mit gesundem Optimismus
Trotz der aktuellen Herausforderungen strahlte die BÄKO Saar-Pfalz aufgrund der guten Zahlen für das Jahr 2021 auf der Generalversammlung in Saarbrücken einen gesunden Optimismus aus.
Sep
Genossenschaften Generalversammlung
Klein, aber „spitze“
Mit einer durchweg guten Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 konnte die BÄKO Thüringen am 5. September 2022 bei ihrer 26. Generalversammlung im Ramada-Hotel Weimar-Legefeld aufwarten.
Jul
Generalversammlung BÄKO-ZENTRALE
Zuverlässigkeit bewiesen
Vorstand und Aufsichtsrat der BÄKO Mittelbaden berichteten auf der Generalversammlung in Offenburg über ein Jahr mit vielen Unwägbarkeiten, in dem sich die Regionalgenossenschaft erneut als Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit bewährte.
Jul
Neuer Vorstand hat sich formiert
Markus Chiandetti bilanzierte erstmals als hauptamtlicher Vorstand das zurückliegende Geschäftsjahr seiner BÄKO Südbaden, das einen überwiegend positiven Verlauf nahm.
Jun
Jetzt handeln für die Zukunft
Mit einer Umsatzsteigerung von knapp 14% auf rund 16 Mio. Euro konnte die BÄKO Bremerhaven 2021 annähernd den Umsatz aus 2019 wiederherstellen. Im Fokus steht zunehmend ein nachhaltiges Wirtschaften.
Jun
Genossenschaften Generalversammlung
Persönlichkeit entscheidend
„Eine Spur persönlicher – macht den Unterschied"… mit diesen einleitenden Worten begrüßte der geschäftsführende Vorstand Jörg Warnke die Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung der BÄKO Berg + Mark am 23. Juni.
Jun
Generalversammlung Genossenschaften
Starke Marken in Münster
Nicht nur die Ebäcko ist eine starke Marke, wie bei der Generalversammlung in Münster klar wurde, sondern auch Ulrich Bücker, der diese knapp 50 Jahre prägte und mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet und gebührend in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Jun
Weichen gestellt, Meilensteine gesetzt
Die BÄKO-ZENTRALE befindet sich in einem tief greifenden strategischen Wandlungsprozess, der ebenso wie die Bilanz des Wirtschaftsjahrs 2021 nun den Mitgliedern auf der Generalversammlung in Neu-Isenburg erläutert wurde.
Jun
Generalversammlung BÄKO Schleswig-Holstein
Erfolgreich in bewegten Zeiten
Über ein „außergewöhnlich gutes Geschäftsergebnis" konnte sich die BÄKO Schleswig-Holstein auf ihrer Generalversammlung in Kropp freuen.
Jun
Weiterhin Stärke gezeigt
Auf der Generalversammlung der BÄKO Weser-Ems-Mitte konnte der geschäftsführende Vorstand, Dr. Ewald Oltmann, gute Zahlen vorlegen: Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2021 stieg auf 218,4 Mio. Euro.
Jun
BÄKO Mitteldeutschland Genossenschaften
Anspruchsvolles Jahr gut gemeistert
Trotz der erheblichen Herausforderungen durch Corona & Co. konnte die BÄKO Mitteldeutschland auf ihrer Generalversammlung am Standort St. Egidien die Bilanz eines erfolgreichen Geschäftsjahrs 2021 vorlegen.
Jun
„Den Optimismus nicht verlieren!“
Unter relativ normalen Corona-Bedingungen konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Roland Ermer die Mitglieder der BÄKO Ost Sachsen-Brandenburg zur Mitgliederversammlung im Tagungszentrum der sächsischen Wirtschaft in Radebeul begrüßen.
Jun
Wieder Fahrt aufnehmen
Mitte Mai lud die BÄKO Österreich zu ihrer alljährlichen Generalversammlung in die Zentrale in Linz-Pichling ein. Vorstandsvorsitzender Leo Jindrak, Aufsichtsratsvorsitzender Horst Reichartseder sowie die Geschäftsführer Markus Geres und Robert Brandner präsentierten die Schwerpunkte des Geschäfts- und Lageberichts für das Jahr 2021.
Jun
Generalversammlung BÄKO Fulda-Lahn
„BÄKO Hessen-Rheinland eG“ ist am Start
Auf der Generalversammlung der BÄKO Fulda-Lahn in Wetzlar gaben die Mitglieder mit großer Überzeugung „grünes Licht“ für die Fusion mit der BÄKO Rhein-Main-Limburg zur neuen „BÄKO Hessen-Rheinland eG“.
Jun
Genossenschaften BÄKO-ZENTRALE eG
Engagement groß geschrieben
Mit großer Dankbarkeit verabschiedete die BÄKO Franken Oberbayern-Nord, anlässlich ihrer jüngsten Generalversammlung, gleich zwei herausragende Persönlichkeiten aus Vorstand und Aufsichtsrat. Das gelebte Engagement spiegelt sich auch im Zahlenwerk des Geschäftsjahres 2021 wider.
Jun
„Langfristig stabil und nachhaltig“
Die Mitglieder der BÄKO Rhein-Main-Limburg votierten anlässlich der Generalversammlung in Wiesbaden einstimmig für die Verschmelzung mit der benachbarten BÄKO Fulda-Lahn.
Mai
BÄKO Süd-West Genossenschaften
Weiterhin „gemeinsam stark“
Anlässlich ihrer Generalversammlung konnte die BÄKO Süd-West nicht nur ein solides Umsatzergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 bilanzieren, sondern bot den Mitgliedern und Gästen zudem einen umfassenden Einblick in die Regionalgenossenschaft.
Mai
Gemeinsamer Weg beschlossen
Die BÄKO Region Stuttgart und die BÄKO Südwürttemberg verschmelzen rückwirkend zum Jahresbeginn zur BÄKO Württemberg: Dies ist mit der Zustimmung der Mitglieder der BÄKO Region Stuttgart auf der Generalversammlung einstimmig beschlossen worden.
Mai
BÄKO BÄKO München Altbayern und Schwaben
Weichen richtig gestellt
Sehr zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021 zeigte sich man bei der Generalversammlung der BÄKO München Altbayern und Schwaben in Taufkirchen – so werde man auch kommende Herausforderungen gut meistern.
Mrz
Wechsel an der Spitze
Die Pistor AG zeigt sich robust und verzeichnet im Geschäftsjahr 2021 einen um 14,7% höheren Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr. Und auch personell gibt es mit einem neuen CEO Neuerungen.
Okt
Konstante Entwicklung
Zu ihrer 99. Generalversammlung lud die BÄKO Oberpfalz ihre Mitglieder jüngst wieder in die Gaststätte „Schützenhaus“ in Weiden und präsentierte das Zahlenwerk des abgelaufenen Geschäftsjahres 2020.
Okt
Forderungen stärker artikulieren
Mit einem Rückblick auf das Corona-Jahr 2020 eröffnete Landesinnungsmeister Lutz Koscielsky am 11.10. die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbandes für das Thüringer Bäckerhandwerk.
Okt
Im Sinne der Genossenschaft
„Sie haben verstanden, was eine Genossenschaft ausmacht und ihren Förderauftrag umgesetzt“, betonte DGRV-Prüfer Thorsten Schraer anlässlich der Generalversammlung der BÄKO Berg + Mark.
Sep
Neue Struktur in Lagerwirtschaft nötig
Auf der Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen zog der Vorstand Bilanz: 2020 müsse als schlechtes Jahr verbucht werden, doch laufende Einsparungen, Tourenoptimierungen und nicht zuletzt gute Rücklagen schafften eine Situation, die hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lasse.
Sep
Maxime „Kunde first” immer erfüllt
Bei der 109. Generalversammlung der BÄKO Mittelbaden am Standort Offenburg wurde positive Bilanz gezogen: Angesichts der aktuellen Ereignisse sei es durch ein intensives Miteinander gelungen, noch ein angemessenes Ergebnis erzielen zu können.
Jul
Die Kraft, sich gut zu entwickeln
Ende Juni lud die BÄKO-Österreich zu ihrer alljährlichen Generalversammlung in die Zentrale in Linz-Pichling ein und präsentierte einen Rück- und Ausblick.
Jul
Zielführung mit Weitblick
Das Geschäftsmodell der Genossenschaft beweist sich gerade auch in der Krise durch seine Standfestigkeit. Dazu präsentierte die BÄKO Franken Oberbayern-Nord jetzt einen Rück- und Ausblick anlässlich ihrer Generalversammlung in Langenzenn.
Jul
Breit aufgestellter Zusammenschluss
Jüngst lud die BÄKO Hansa zu ihrer Generalversammlung nach Hamburg ein – in diesem Jahr in konzentrierter Aufstellung. Bedingt durch die Corona-Pandemie habe man erneut ein äußerst schwieriges Jahr bewältigen müssen.
Jun
Erfolgreich durch die raue See
Nachdem im vergangenen Jahr die BÄKO Schleswig-Holstein als erste BÄKO ihre Generalversammlung virtuell abhielt, war es kein Wunder, dass die Generalversammlung in diesem Jahr via Zoom organisiert und digital einwandfrei ablief.
Okt
Zukunftsweisende Weichenstellungen
Das rapide Hochschnellen des Covid-19-Inzidenzwertes für Hamburg auf über 50 hatte kurzfristig viele Mitglieder der BÄKO Hansa von der geplanten Teilnahme an der Generalversammlung abgehalten.
Okt
Tragsäule der Systemrelevanz
Mit einem Umsatz in Höhe von 105,9 Mio. Euro schloss die BÄKO Franken Oberbayern-Nord das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich ab, steuerte Anfang 2020 auf einen guten Kurs und musste aufgrund der Pandemie gänzlich umplanen – detailliert fasste die Genossenschaft dies auf ihrer Generalversammlung vom 14. Oktober zusammen.
Okt
Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt
Der geschäftsführende Vorstand Walter Beer präsentierte das Zahlenwerk des vergangenen Geschäftsjahrs, das Jahr vor Corona. Die BÄKO Oberpfalz erwirtschaftete einen Umsatz von 27,5 Mio. Euro (+3,7%).
Sep
Weiter auf Stärkungskurs
Jüngst fand die Generalversammlung der BÄKO Saar-Pfalz in Homburg statt. Mit einem Umsatz von 24,6 Mio. Euro schloss die Genossenschaft das Jahr 2019 und hat sich für die Zukunft des weiteren Stärkungskurses verschrieben.
Sep
BÄKO-Engagement gewürdigt
Ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeiter, das gilt natürlich ebenso für eine BÄKO. Die BÄKO Süd-West nahm ihre Generalversammlung zum Anlass, das Engagement im Hause zu würdigen und den scheidenden Klaus Würz zum Ehrenaufsichtsrat zu benennen.
Jul
Weniger und doch mehr
Der geschäftsführende Vorstand Thomas Thiemann erläuterte auf der 24. Generalversammlung der BÄKO Thüringen den Geschäftsbericht für 2019.
Jun
Schnelle Erholung angestrebt
Die Generalversammlung der BÄKO Weser-Ems-Mitte für das erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 wurde planmäßig durchgeführt, doch unter strengen Corona-Auflagen, was – so die Verantwortlichen – hoffentlich einmalig bleiben wird.
Jun
Neustart ist angelaufen
Die BÄKO Bremerhaven blickte auf der Generalversammlung zurück auf ein grundsolides Jahr 2019, während die Gegenwart coronabedingt Sorgen macht. Doch der Optimismus ist ungebrochen.
Jun
Mit Abstand, aber Zusammenhalt
Dieter Pausner, geschäftsführender Vorstand der BÄKO Fulda-Lahn, zeigte in der etwas anderen Generalversammlung mit Abstand auf, dass Zusammenhalt innerhalb der BÄKO Fulda-Lahn, aber auch zu Mitgliedern wichtig ist. So blickte man auf ein positives Jahr 2019 zurück und stellte auch die aktuellen Herausforderungen und besonderen Entwicklungen heraus.
Jul
Jubiläumsjahr mit Umsatzplus gefeiert
Gute Zahlen im Jubiläumsjahr legte die BÄKO Soest-Lippstadt vor und bot den Mitgliedern gleich einen doppelten Grund zum Feiern.
Jul
Tatkräftiges Wir-Gefühl
Mit einer rekordverdächtigen Gewinnausschüttung und dem gelebten Wir-Gefühl begeht die BÄKO Südbaden ihren 100. Geburtstag. Anlässlich der Generalversammlung am Titisee wurde traditionell Rück- und Vorschau gehalten.
Jun
Mit viel Zukunftspotenzial
Für die BÄKO Hansa war das vergangene Geschäftsjahr 2018 ein nicht einfaches, aber dafür ereignisreiches Jahr mit klaren Botschaften, das wurde auf der 112. ordentlichen Generalversammlung der BÄKO HANSA am 22. Juni in Hamburg deutlich.
Jun
Genossenschaftliche Gedanken im Sommer
Vorstandssprecher Joost Bremer führte durch die Generalversammlung der BÄKO Südwürttemberg, die in diesem Jahr im Center Parc Allgäu stattfand. In sonniger Urlaubsatmosphäre wurden die Ausführungen (besonders anschaulich Dank guter Grafik-Präsentation) des Vorstands vorgetragen.
Jun
Bewegung fürs Engagement
Mit einem Geschäftsergebnis in Höhe von 107,8 Mio. Euro blickt die BÄKO Franken Oberbayern-Nord auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Anlässlich der Generalversammlung standen, neben dem Zahlenwerk, Neuwahlen in den Aufsichtsrat sowie Verabschiedungen an.
Mai
Fokus auf Gemeinschaft
Anlässlich ihrer Generalversammlung blickte die BÄKO Süd-West auf das abgeschlossene Geschäftsjahr zurück, konnte einen Umsatz in Höhe von 95,8 Mio. Euro erwirtschaften und gab Ein- und Ausblicke in die wirtschaftliche Aufstellung.
Okt
Neu aufgestellter Vorstand
Im 100. Jahr ihres Bestehens lud die BÄKO Oberpfalz jüngst zur Generalversammlung nach Weiden ein. Neben einem erfreulichen Zahlenwerk für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 wurde auch der neu aufgestellte Vorstand präsentiert.
Sep
Zielgerichtete Zukunftsaussichten
Ein zufriedenstellendes Betriebsergebnis für das abgeschlossene Geschäftsjahr und zielgerichtete Zukunftsaussichten präsentierte die BÄKO Saar-Pfalz auf ihrer Generalversammlung am Mittwoch in Homburg.
Sep
Konzentration auf Markt und Region
Die BÄKO Thüringen mit Sitz in Erfurt-Vieselbach will sich verstärkt auf Markt und Region konzentrieren, um das regionale Bäckerhandwerk optimal zu fördern und dem zunehmenden Kostendruck zu begegnen.
Aug
BÄKO Berg + Mark feiert Jubiläum
Die BÄKO Berg + Mark eG in Velbert-Neviges wurde am 6. Juli 1918 gegründet und feiert in diesem Jahr 100. Geburtstag, u.a. mit einem großen Oktoberfest für Mitglieder und Mitarbeiter..
Jul
Bad Reichenhall: Leichte Umsatzsteigerung
Eine erfreuliche Entwicklung verzeichnet die BÄKO Bad Reichenhall. Auch im Geschäftsjahr 2017 konnte der Umsatz gesteigert werden, wenn auch nur gering.
Jul
Hände für das Handwerk
Nach einer musikalischen Eröffnung der Bäckersänger konnte die 106. Generalversammlung der BÄKO Mittelbaden mit einem guten Ergebnis aufwarten und das Dank des Teamgedankens, wie es auch ARV Michael Neu betonte.
Jul
Gute Aussicht genießen
„Es gibt gute Aussichten in vielerlei Richtungen“, stellte der ARV der BÄKO Südbaden Fritz Trefzger auf der diesjährigen Generalversammlung am Titisee – auf den man die Aussicht während der GV genießen konnte – fest.
Jun
Herausforderungen brauchen Antworten
Auf der Generalversammlung der BÄKO Ost in Dresden stand fest: Die Zukunft der BÄKO Ost wird maßgeblich davon geprägt sein, wie es ihr gelingt, die Strukturveränderungen im Handwerk zu nutzen.
Jun
Weiterhin gute Zukunftsaussichten
„Alles im Griff“ – so der Leitgedanke zum Geschäftsbericht 2017 der BÄKO Schleswig-Holstein, welcher anlässlich der 111. Generalversammlung in Kropp vorgetragen wurde.
Mai
Bollwerk finanzwirtschaftlicher Stabilität
Mit einem Umsatzzuwachs um 3,3% schloss die BÄKO Süd-West das Geschäftsjahr 2017 und präsentierte nun jüngst auf ihrer Generalversammlung ein solides Zahlenwerk.
Mai
In eine positive Zukunft blicken
Positiv in die Zukunft gehen, das war das Motto der Generalversammlung der BÄKO Region Stuttgart. Denn nicht nur ein gutes Ergebnis für 2017 könnte präsentiert werden, auch wurde gezeigt, dass man offen und modern in die Zukunft gehen sollte, denn „Nachfolger sind keine Denkmalpfleger“.
Jul
„Auf Kurs mit Ihrer BÄKO!“
Anlässlich ihrer 105. Generalversammlung lud die BÄKO Mittelbaden am 12. Juli zur Schifffahrt auf den Rhein ein. Hier ließ man nicht nur das vergangene Geschäftsjahr Revue passieren, sondern zeigte sich auf einheitlichem Kurs.
Jul
Ebäcko bleibt gut aufgestellt
Am vergangenen Dienstag konnte im Rahmen der Generalversammlung der Ebäcko wieder ein positives Jahresergebnis vorgelegt werden. Als prominenter Gastredner war der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach geladen.
Jul
„Erfreuliche“ Entwicklung in Bad Reichenhall
Die BÄKO Bad Reichenhall hat im vergangenen Geschäftsjahr 9,5 Mio. Euro umgesetzt. Josef Hartl wurde erneut in den Aufsichtsrat gewählt.
Jun
In einem Boot
Die Generalversammlung der BÄKO Rhein-Main-Limburg im 100. Jubiläumsjahr nahm Bezug auf die Jubiläumsschifffahrt auf dem Rhein und zeigte die gute Gegenwart sowie einen Blick in die Zukunft.
Jun
Schulter an Schulter
Auf der Generalversammlung der BÄKO Fulda-Lahn standen die Herausforderungen des Bäckerhandwerks, die Digitalisierung und Investitionen, aber auch die Zusammenarbeit mit der Organisation des Bäckerhandwerks – nämlich gemeinsam Schulter an Schulter – im Vordergrund.
Mai
Solide Entwicklung in Bremerhaven
Die BÄKO Bremerhaven setzt ihren Konsolidierungskurs fort. Geschäftsführung und Aufsichtsrat legten bei der Generalversammlung Mitte Juni ihren Mitgliedern solide Zahlen vor.
Mai
„Erfreuliche Entwicklung“ in Österreich
Jüngst lud die BÄKO Österreich zum 1. BÄKO Unternehmertag in die Zentrale in Linz-Pichling ein. Eingebettet in dieses neue Veranstaltungsformat war die 20. Generalversammlung.
Mai
Stuttgart zeigt sich „voll zufrieden“
Bei der Generalversammlung der BÄKO Region Stuttgart wurde ein grundsolides Zahlenwerk vorgetragen. Im Aufsichtsrat übernimmt Philipp Schulze den Staffelstab von Rolf Wiedmaier.
Mai
„Kunde First“ bei BÄKO Mitteldeutschland
Die BÄKO Mitteldeutschland hat auch im zurückliegenden Geschäftsjahr kräftig in die Zukunft investiert und ist als ein modernes Großhandelsunternehmen gut für die Lösung der anstehenden Anforderungen aufgestellt.
Mai
Durchweg ein positives Signal
„Ihre BÄKO hat sich sehr gut behauptet“ – Vorstand und Aufsichtsrat freuten sich, anlässlich der jüngsten Generalversammlung der BÄKO München Altbayern und Schwaben, den Mitgliedern ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 widerspiegeln zu können.
Okt
Mutig sein und neue Netzwerke knüpfen
Zufrieden stellende Nachrichten bei der Generalversammlung hatten die Geschäftsführer der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen Michael Gareis und Alexander Kraus zu vermelden.
Sep
Ausrufezeichen gesetzt
Starke Verbundgruppe: Die Generalversammlung der BÄKO-Zentrale Nord in Hamburg beriet über ein Geschäftsjahr 2015, das durch einen Rekordumsatz von 790 Mio. Euro und das bislang beste Jahresergebnis von 1,24 Mio. Euro glänzte.
Sep
Staatssekretär ehrt scheidenden ARV
Mit einem geordneten und soliden Zahlenwerk schließt die BÄKO Saar-Pfalz das vergangene Geschäftsjahr. Das Ergebnis wurde jüngst auf der Generalversammlung präsentiert, bei welcher sich Roland Schaefer aus dem Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden feierlich verabschiedete.
Sep
Soziale Verantwortung und modernes Wirtschaften
Auf der diesjährigen Generalversammlung informierten die Verantwortlichen der BÄKO Thüringen in Weimar über die wesentlichen Geschäftsvorgänge und Initiativen des Jahres 2015.
Jul
„Zu 100% Ihre BÄKO“
Auch wenn das Jahr 2015 vom anhaltenden Strukturwandel gekennzeichnet ist, so verzeichnet die BÄKO Südbaden wieder ein positives Geschäftsergebnis. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben werden kann, appelliert GF Rochus Ortlieb an den Zusammenstand aller Mitglieder.
Jul
Erfreuliches Zahlenwerk
Unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Gerhard Kotter aus Traunstein wurde die Genossenschaftsversammlung der BÄKO Bad Reichenhall in den Räumen der BÄKO in Aufham abgehalten.
Jun
Stärke der Einigkeit
Mit einem geordneten und zufrieden stellenden Zahlenwerk konnte die BÄKO Rhein-Main-Limburg das Geschäftsjahr 2015 abschließen. Anlässlich ihrer Generalversammlung Ende Juni freuten sich GF Olaf Schütz und ARV Peter Nink Mitglieder und Gäste in Wiesbaden willkommen zu heißen.
Jun
Der (BÄKO-)Westen wird größer
Nachdem bereits zwei Tage zuvor die BÄKO Aachen die Weichen auf Fusion gestellt hatte, stimmten auch die Mitglieder der BÄKO West auf ihrer Generalversammlung in Duisburg dafür. Die neue Genossenschaft präsentiert sich finanziell und konzeptionell gut aufgestellt.
Jun
Wirtschaftsjahr mit „überaus positivem Verlauf“
Die BÄKO Fulda-Lahn blickte auf ihrer Generalversammlung in Hüttenberg auf ein Geschäftsjahr 2015 zurück, in dem in vielen Bereichen Fortschritte erzielt wurden.
Jun
Pistor entwickelt sich positiv
Anlässlich der Jubiläums-Generalversammlung hat die Pistor den Geschäftsbericht 2015 vorgelegt. Daniel Eichenberger wird neues Verwaltungsratsratmitglied.
Jun
Gute Zahlen, gute Perspektive
Zufriedene Gesichter nicht nur bei den anwesenden Mitgliedern der BÄKO Schleswig-Holstein anlässlich der 109. Generalversammlung als der geschäftsführende Vorstand Matthias Retzlaff die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2015 präsentierte.
Jun
Bewertung auf höchstem Niveau
Jüngst lud die BÄKO Österreich zur 19. Generalversammlung in die Zentrale in Linz-Pichling ein. Unter Anwesenheit von über 120 Personen präsentierte Geschäftsführer Franz Reischl einige Schwerpunkte aus dem Lagebericht.
Jun
Vom Systemdienstleister zum Kooperationsnetzwerkmanager
Für die BÄKO Ost war das zurückliegende Geschäftsjahr sowohl von Umbrüchen am Markt als auch von personellen Veränderungen geprägt.
Mai
Mit der BÄKO Hansa „recht voraus“
Rund ein Jahr nach der erfolgreichen Fusion mit der meine BÄKO fand die 109. Generalversammlung der BÄKO Hansa statt – nunmehr die größte regionale BÄKO. Zentrale Themenpunkte waren die Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015, eine Rückblende auf die maßgebende Fusion sowie der Neubau in Hildesheim.
Mai
Zehn Jahre nach der Fusion – eine Erfolgsstory
Die Generalversammlung der BÄKO Südwürttemberg legte nicht nur eine sehr gute Bilanz für 2015 offen, sondern zeigte auch auf, welche erheblichen Synergieeffekte seit der jüngsten Verschmelzung 2006 erzielt werden konnten.
Okt
„Ein Unternehmen, das nur für Sie da ist!“
„Es gibt gute Nachrichten für das Bäckerhandwerk!“, wagte Georg Popp, Niederlassungsleiter der BÄKO-Zentrale Süddeutschland in Nürnberg, bei seinen Grußworten auf der Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen in Würzburg einen Blick in die Zukunft.
Okt
Gutes Ergebnis in der Oberpfalz
„Es scheint immer die Sonne, wenn sich die BÄKO trifft“, kommentierte Josef Arnold, Aufsichtsratsvorsitzender der BÄKO Oberpfalz, das strahlende Wetter am Tag der Generalversammlung.
Okt
Erfreuliches Jahresergebnis trotz harten Jahres
Die BÄKO Aachen hat auf ihrer Generalversammlung angekündigt, Sondierungsgespräche mit der BÄKO West aufzunehmen, um die Stärke der Regionalgenossenschaft langfristig zu sichern.
Jun
Erfolge bei der Restrukturierung
Mit einem erleichterten „Wir haben es geschafft!“ berichtete Jörg Itjen, ARV der BÄKO Bremerhaven, zur Eröffnung der Generalversammlung in Geestland, vormals Langen-Sievern, dass die in den Vorjahren eingeleitete Restrukturierung erfolgreich verläuft.
Jun
Solide Entwicklung auf hohem Niveau
„Die Tatsache, dass wir auch mit 2014 wieder an die guten Ergebnisse anknüpfen konnten zeigt uns, dass Sie Ihrer BÄKO vertrauen und ihre Leistung zu schätzen wissen“, betonte ARV Bernhard Löw auf der Generalversammlung der BÄKO Franken Oberbayern-Nord.
Jun
Positives Fazit – trotz schwierigem Umfeld
Ein erfreuliches Geschäftsjahr 2014 trotz schwieriger Bedingungen – so lautete das Fazit der 75. Generalversammlung der BÄKO Fulda-Lahn.
Jun
Fusion zur Hälfte besiegelt
„Glauben Sie mir, dass wir seit vielen Jahren bereits sehr intensiv über dieses Thema sprechen“, sagte GF Stefan Gruyters auf der 108. Generalversammlung der BÄKO Sauerland über die angestrebte Fusion mit der BÄKO Berg + Mark. Eine wichtige Weichenstellung, für die dann auch 36 von 54 stimmberechtigten Mitgliedern ihr Einverständnis gaben.
Jun
In schwierigem Marktumfeld behaupten
Ein „durchwachsenes“ Jahresergebnis in einem schwierigen Umfeld – das ist das Ergebnis der diesjährigen Generalversammlung der BÄKO Weser-Ems-Mitte. Erfreulich zeigte sich dagegen die Entwicklung der meisten Warengruppen.
Jun
Genossenschaftliche Ideale mit Leben füllen
Am 9. Juni lud die BÄKO Österreich zur 18. Generalversammlung in die Zentrale in Linz-Pichling ein. Trotz Zunahme des Drucks auf den Backwarenmarkt konnte die BÄKO Österreich, wie schon im Vorjahr, ihren Marktanteil steigern und die geplanten Umsatzziele erreichen.
Jun
Vereinte Kräfte des Handwerks mobilisieren
Die Generalversammlung der BÄKO Ost Sachsen-Brandenburg stand im Zeichen personeller Umbrüche – konstant erfreulich und erfreulich konstant zeigte sich hingegen der Geschäftsverlauf 2104.
Jun
In „neu formatierten“ Märkten behaupten
Die Generalversammlung der BÄKO-Zentrale Süddeutschland fand in diesem Jahr in Wien statt. Neben dem guten Ergebnis und wichtigen Marktinformationen nahmen die Delegierten Eindrücke einer faszinierenden Metropole und deren Bäcker- und Konditorenmarkt mit.
Jun
Grundsolide Bilanz und erfreuliche Aussichten
Es war nicht nur ein malerischer, sondern auch ein denkbar symbolträchtiger Ort, den die BÄKO Südwürttemberg für ihre diesjährige Generalversammlung auserwählt hatte.
Okt
Stabile Ertragslage
Auch vor dem Hintergrund einer angespannten Gesamtwirtschaftslage und weiterer Konzentrationen im Lebensmitteleinzelhandel konnte der Vorstand der BÄKO Aachen, Klaus-Peter Gerbracht, eine zufrieden stellende Bilanz vorlegen.
Okt
„Pflicht, an die Zukunft zu denken“
Ein gutes Jahresergebnis, Neuorientierung für die Zukunft sowie eine Verabschiedung – die 92. Generalversammlung der BÄKO Oberpfalz bot den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm.
Sep
Gut aufgestellt für die Zukunft
Tourenplanoptimierung, beleglose Abwicklung, Neuerungen im Fuhrpark: Auf der Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen in Würzburg wurden die aktuellsten Projekte der Regionalgenossenschaft vorgestellt.
Sep
Auf zu neuen Zielen 2015
Mirko Oeltermann, geschäftsführender Vorstand der BÄKO Bremerhaven, musste den Mitgliedern zur Generalversammlung einen Geschäftsbericht vorlegen, „wie ich ihn kein zweites Mal erleben möchte“ – machte aber gleichzeitig Mut für das kommende Jahr.