Ein positives Jahresergebnis von knapp 21 Tsd. Euro ließ den Bilanzverlust weiter schrumpfen, die Eigenkapitalquote stieg um von 33 auf 36%. Der Mitgliederrückgang resultierte aus Geschäftsaufgaben bzw. aus altersbedingten Austritten; zwei Neuzugänge zeigen unterdessen, dass die BÄKO weiterhin Attraktivität besitzt. Der Bericht des DGRV-Prüfers Siegfried Werner warf ebenfalls ein positives Licht auf die Entwicklung der BÄKO, zeigte aber auch Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen auf. So könne die durchschnittliche Lagerdauer der Bestände reduziert werden, ebenso wie der Warenbestand insgesamt, um die Liquidität weiter zu verbessern. Alles in allem aber ein Jahr, das die Restrukturierung erfolgreich fortsetze.
Positives Signal
„Seit längerem auch das erste Jahr, in dem das Thema Fusion nicht mehr auftauchte“, erläuterte ARV Jörg Itjen, der dieses Stimmungsbild als positives Signal der Mitglieder dafür deutete, dass sie die Öffnung der BÄKO zum Gastronomiemarkt vollinhaltlich unterstützen. Bei der Generalversammlung wurden ARV Itjen sowie die AR-Mitglieder Gerd Engelbrecht und Wolfgang Heyderich in ihre Ämter einstimmig wiedergewählt. Ebenso ohne Gegenvotum oder Enthaltung stimmte das GV-Plenum dem Jahresabschluss, dem Vorschlag für die Gewinnverteilung sowie der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat zu.
Kennzahlen 2016:
Umsatz: 15,54 Mio Euro (–3,9 %)
Bilanzverlust: 457,7 Tsd. Euro
Eigenkapitalquote: 36%
Mitglieder: 55 (–9)
„Seit längerem auch das erste Jahr, in dem das Thema Fusion nicht mehr auftauchte“, erläuterte ARV Jörg Itjen, der dieses Stimmungsbild als positives Signal der Mitglieder dafür deutete, dass sie die Öffnung der BÄKO zum Gastronomiemarkt vollinhaltlich unterstützen. Bei der Generalversammlung wurden ARV Itjen sowie die AR-Mitglieder Gerd Engelbrecht und Wolfgang Heyderich in ihre Ämter einstimmig wiedergewählt. Ebenso ohne Gegenvotum oder Enthaltung stimmte das GV-Plenum dem Jahresabschluss, dem Vorschlag für die Gewinnverteilung sowie der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat zu. Kennzahlen 2016:
Umsatz: 15,54 Mio Euro (–3,9 %)
Bilanzverlust: 457,7 Tsd. Euro
Eigenkapitalquote: 36%
Mitglieder: 55 (–9)
Solide Entwicklung in Bremerhaven
Die BÄKO Bremerhaven setzt ihren Konsolidierungskurs fort. Geschäftsführung und Aufsichtsrat legten bei der Generalversammlung Mitte Juni ihren Mitgliedern solide Zahlen vor.
Aug
BÄKO Bremerhaven goes YouTube
Am 1.September geht Deutschlands erster YouTube–Kanal an den Start, der in einer Reihe von Mitgliederporträts hinter die Kulissen schaut, wie die BÄKO Bremerhaven just mitteilt.
Mehr zum Unternehmen
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Dez
Generalversammlung BÄKO Bad Reichenhall
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Sep
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.
Sep
Generalversammlung Genossenschaften
Fest zusammenstehen
Während Michael Gareis die Mitglieder auf der diesjährigen Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen über 2021 informierte, gab Alexander Kraus, ebenfalls Geschäftsführender Vorstand, einen Überblick über die wichtigsten Daten für 2022.
Sep
BÄKO-ZENTRALE Genossenschaften
Mit gesundem Optimismus
Trotz der aktuellen Herausforderungen strahlte die BÄKO Saar-Pfalz aufgrund der guten Zahlen für das Jahr 2021 auf der Generalversammlung in Saarbrücken einen gesunden Optimismus aus.
Sep
BÄKO Thüringen Generalversammlung
Klein, aber „spitze“
Mit einer durchweg guten Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 konnte die BÄKO Thüringen am 5. September 2022 bei ihrer 26. Generalversammlung im Ramada-Hotel Weimar-Legefeld aufwarten.