Genossenschaften
Unternehmensnachrichten
Nov.
Frühzeitige Weichenstellung
Die Mitglieder des Aufsichtsrats der EBÄKO haben Martin Tapken zum 1. Januar 2025 in den Vorstand der größten deutschen Regionalgenossenschaft berufen.
Nov.
BÄKO Oberpfalz Generalversammlung
Zufrieden stellende Bilanz
Ein gut gemeistertes Geschäftsjahr 2023 liegt hinter der BÄKO Oberpfalz und die Regionalgenossenschaft sieht sich entsprechend gut aufgestellt, auch die aktuellen und zukünftigen Hürden zu meistern.
Sep.
Genossenschaften Generalversammlung
Investitionen in die Zukunft
Die BÄKO Untermain-Franken-Thüringen berichtete auf der Generalversammlung über das zurückliegende und das laufende Geschäftsjahr. Der Blick nach vorne richtet sich auf wichtige Investitionen.
Sep.
Vorstand wieder komplett
Die BÄKO Hansa gibt bekannt, dass mit Jens Köhler und Wolfgang Meyer zwei langjährige Führungskräfte des Unternehmens per 1. September 2024 zu neuen geschäftsführenden Vorständen ernannt worden sind.
Sep.
BÄKO Oberpfalz Genossenschaften
Neubesetzung aus eigenen Reihen
Die BÄKO Oberpfalz mit Sitz in Weiden hat einen neuen Geschäftsführer – bei der Suche nach einem geeigneten Kandidaten wurden die Verantwortlichen im eigenen Haus fündig.
Juli
Genossenschaften BÄKO Südbaden
Treue unter Beweis gestellt
Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die BÄKO Südbaden am 17. Juli 2024 zur Generalversammlung am malerischen Titisee. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnten positive Zahlen präsentiert werden.
Juli
BÄKO Schleswig-Holstein Genossenschaften
Aus anderer Perspektive
Nachdem die Herausforderungen der zurückliegenden Jahre von der BÄKO Schleswig-Holstein erfolgreich bewältigt wurden, konnte in diesem Jahr wieder die „Thor Heyerdahl“-Fahrt im Rahmen der Windjammerparade zur Kieler Woche stattfinden.
Juni
Genossenschaften Generalversammlung
Allianzen und Potenziale
„Allianzen schmieden – Potenziale entfalten“ lautet treffend das Motto des Geschäftsberichts der BÄKO-ZENTRALE, der auf der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023 in Bonn präsentiert wurde.
Juni
Generalversammlung BÄKO Rhein-Mosel
Stabilität in schwierigem Markt
„Unser Jahresergebnis 2023 kann man nicht anders als sehr gut bezeichnen, denn es ist das zweitbeste jemals von uns erzielte Ergebnis“, sagte Klaus-Wilhelm Ueberholz, geschäftsführender Vorstand der BÄKO Rhein-Mosel bei der Generalversammlung in Köln-Rodenkirchen.
Juni
Die Kunst des Markterfolgs
Wie vorteilhaft es ist, in schwierigen Zeiten Teil einer Genossenschaft zu sein, erfuhren die Mitglieder der BÄKO West auch in diesem Jahr auf der Generalversammlung in Duisburg – inmitten moderner Kunstwerke.
Juni
Geschlossene Mannschaftsleistung
Die 2023 durch Fusion entstandene EBÄKO kann auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurückblicken. Wie anlässlich der Generalversammlung in Osnabrück deutlich wurde, sind die Mitarbeiter zu einem leistungsfähigen Team zusammengewachsen.
Juni
Genossenschaften BÄKO Franken Oberbayern-Nord
Viel Grund zur Freude
Mit einem Umsatzzuwachs von 4,6% hat die BÄKO Franken Oberbayern-Nord das vergangene Geschäftsjahr besiegelt. Ein Ergebnis, was mit großer Zufriedenheit von Mitgliedern und Geschäftsführung aufgenommen wurde. Auch für 2024 zeichne sich eine positive Entwicklung ab.
Juni
Generalversammlung BÄKO Schleswig-Holstein
Herausforderungen bewältigt
2023 war für die BÄKO Schleswig-Holstein ein Jahr, in dem die Herausforderungen darin bestanden, sich schnell und effektiv anzupassen an Preisentwicklungen, Absatzrückgänge, neue Aktivitäten in Südschweden und die geplanten Investitionen.
Juni
Generalversammlung Genossenschaften
„Wir haben viel vor!“
Im Ergebnis der knapp dreieinhalbstündigen ordentlichen Generalversammlung der BÄKO Hansa, die am Standort Hamburg stattfand, standen tiefgreifende personelle und strategische Strukturveränderungen.
Juni
Generalversammlung BÄKO Mitteldeutschland
Wachstum und Stabilität
„2023 war ein Jahr des Wachstums und der Stabilität“: Mit dieser nicht selbstverständlichen Aussage begrüßte ARV Frieder Francke die Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung der BÄKO Mitteldeutschland am Standort St. Egidien.
Juni
BÄKO Ost Sachsen-Brandenburg Genossenschaften
Im Osten viel Neues
Generalversammlung in Radebeul: Die BÄKO Ost behauptet sich trotz vieler Herausforderungen und hat im zurückliegenden wie laufenden Jahr zahlreiche Projekte gestartet.
Juni
Generalversammlung BÄKO Bremerhaven
Fortgesetzt gute Entwicklung
„Das Jahr 2023 zeigt einen fortsetzenden erfreulichen Trend in der Entwicklung Ihrer Genossenschaft.“, eröffnete Mirko Oeltermann, geschäftsführender Vorstand der BÄKO Bremerhaven bei der Generalversammlung in Geestland.
Juni
BÄKO Württemberg Genossenschaften
Erfolg ist Teamleistung
Die BÄKO Württemberg blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und hat sich zugleich durch den Neubau eines Frischezentrums hervorragend für die Zukunft aufgestellt, wie die Generalversammlung in Hechingen erfuhr.
Mai
Genossenschaften BÄKO München Altbayern und Schwaben
Erfolgreiches Jubiläumsjahr
Auf der 98. Generalversammlung der BÄKO München Altbayern und Schwaben am 16. Mai 2024 in Taufkirchen wurde auf das Jubiläumsjahr 2023 zurückgeblickt. Trotz schwieriger marktwirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen konnte der Vorstand positive Zahlen vermelden.
Mai
Strategiewechsel eingeläutet
Der geschäftsführende Vorstand, Klaus Nerjes, verlässt „im Zuge eines Strategiewechsels“ mit sofortiger Wirkung die BÄKO Hansa, wie die Regionalgenossenschaft mitteilt.
Jan.
BÄKO-ZENTRALE Genossenschaften
Nahtloser Übergang
In den Gremien der BÄKO-ZENTRALE gab es zum 1. Januar 2024 Veränderungen, die sowohl die Besetzung des Vorstands als auch den Geschäftsverteilungsplan betreffen.
Jan.
Trauer um Ulrich Bücker
Der langjährige geschäftsführende Vorstand der Ebäcko, der erst 2022 seinen Ruhestand angetreten hatte, ist unerwartet im Dezember 2023 gestorben.
Okt.
BÄKO München Altbayern und Schwaben Jubiläum
Genossenschaft feiert 100-Jähriges!
Die BÄKO München Altbayern und Schwaben hat mit Mitgliedern und Mitarbeitern aus Anlass des 100-jährigen Bestehens eine festliche und kurzweilige Jubiläumsfeier in München veranstaltet.
Sep.
BÄKO Untermain Franken-Thüringen Generalversammlung
Verabschiedung eines „Urgesteins“
Die diesjährige Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen markiert gleichzeitig den Abschied vom geschäftsführenden Vorstand Alexander Kraus nach 43 Jahren BÄKO.
Sep.
Generalversammlung Genossenschaften
Rekordumsatz erwirtschaftet
Die Mitglieder der BÄKO Saar-Pfalz waren in diesem Jahr im „Parkhotel“ in Weiskirchen versammelt, um an der Generalversammlung teilzunehmen. Wie sie erfuhren, hat sich erneut ein gutes Jahresergebnis der BÄKO Saar-Pfalz ergeben.
Aug.
BÄKO Berg + Mark Generalversammlung
Gezielte Entlastung der Mitglieder
Angesichts der Rahmenbedingungen hat die BÄKO Berg + Mark ihren Fokus konsequent auf die erweiterte finanzielle Unterstützung der Mitglieder gerichtet, wie die Generalversammlung für das Berichtsjahr 2022 deutlich wurde.
Juli
BÄKO Mittelbaden Genossenschaften
Mit Energie voran
Die 111. Generalversammlung der BÄKO Mittelbaden in Offenburg beschäftigte sich mit einem schwierigen, aber letztlich sehr erfolgreichen Geschäftsjahr. Investiert wird vor allem in die Mitglieder – und in Versorgungssicherheit.
Juli
Genossenschaften Generalversammlung
Dividende spontan verdoppelt
Es war ein positiver Spirit, der über der Generalversammlung der BÄKO Südbaden schwebte. Traditionell traf man sich vor der malerischen Kulisse des Tittisees, um das vergangene Geschäftsjahr Revue passieren zu lassen. Kein leichtes Jahr, aber dennoch eines, das man mit Bravour gemeistert habe.
Juli
BÄKO Thüringen Genossenschaften
Schwere Zeiten, gute Zahlen
Ein wechselvolles Geschäftsjahr 2022 mit zahlreichen Herausforderungen liegt hinter der BÄKO Thüringen – doch die wurden von den 30 Mitarbeitern der Genossenschaft und vom Ehrenamt mit Bravour gemeistert.
Juni
Genossenschaften Generalversammlung
Zukunftsstrategie fest im Blick
Weiterhin unter dem Motto „Stärken stärken … Chancen entwickeln“ zeigte die BÄKO-ZENTRALE anlässlich der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022 in Kamp-Lintfort den weitreichenden Reorganisations- und Modernisierungspfad ihrer Geschäftspolitik auf.
Juni
BÄKO Bremerhaven Generalversammlung
Genossenschaftliche Stabilität bewiesen
Bericht über ein schwieriges, aber letztlich erfolgreiches Geschäftsjahr und jede Menge Denkanstöße: das war die Generalversammlung der BÄKO Bremerhaven für das Geschäftsjahr 2022.
Juni
Grünes Licht für die „EBÄKO eG“
Auch die Generalversammlung der BÄKO Weser-Ems-Mitte hat „Ja“ gesagt zur Fusion mit der Ebäcko: Dadurch entsteht rückwirkend zum 1. Januar 2023 das größte regionale Bäckereifachgroßhandelsunternehmen in Deutschland.
Juni
BÄKO Ost Sachsen-Brandenburg Genossenschaften
Förderauftrag energisch wahrgenommen
Erstmals in ihrer Geschichte konnte die BÄKO Ost im vergangenen Geschäftsjahr die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro „knacken“ (+16,5%). Doch dieser vermeintliche Erfolg geht im Wesentlichen auf die erheblich gestiegenen Preise zurück.
Juni
Starke Website für starkes Handwerk
„Wir leben Genossenschaft mit Begeisterung für das backende Handwerk“ ist die Kernbotschaft der neu gestalteten Website baeko.de. Hier gibt es nicht nur eine spannende neue Optik zu entdecken, sondern auch eine Fülle nützlicher Inhalte.
Mai
BÄKO München Altbayern und Schwaben Genossenschaften
Stolzes Jubiläum
Auch die jüngsten Krisen konnten die BÄKO München Altbayern und Schwaben nach Worten des geschäftsführenden Vorstands Helmut Wiedemann nicht aus dem Gleichgewicht bringen. In ihrem 100. Jahr steht die Genossenschaft daher hervorragend im Markt.
Apr.
Dreiklang ermöglicht Senkung
Der Vorstand der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat beschlossen, den Beitrag für das Jahr 2022 sowie die Vorschüsse für das Jahr 2023 sowie die ersten Vorschussraten für das Jahr 2024 um rund 3% zu senken.
Apr.
Ehrung in Gold
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher überreichte im Rahmen eines Festaktes im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft Ehrenzeichen und Dekrete an Persönlichkeiten der österreichischen Wirtschaft – darunter Franz Reischl.
März
„Genossenschaften sind ein Gewinn“
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften, der zum ersten Mal seit 2019 in Präsenz stattfinden konnte.
März
Generalversammlung Genossenschaften
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Feb.
„Das Potenzial ist riesig!“
„Sich bewaffnen mit Argumenten und Wissen“: Diese Aussage von Geschäftsführerin Sabine Michaela Wenz stand als Leitmotiv über dem ersten „Energy Day“, den MIWE für die Technikberater der BÄKO-Gruppe im „live baking center“ in Arnstein organisiert hatte.
Dez.
BÄKO Bad Reichenhall Genossenschaften
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Okt.
Genossenschaften BÄKO Württemberg
Spatenstich erfolgt!
Am 12. Oktober fand im Gewerbepark Schwäbische Alb in Geislingen-Türkheim der offizielle Spatenstich für das moderne neue Logistikzentrum der BÄKO Württemberg statt.
Sep.
Generalversammlung Genossenschaften
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.
Sep.
BÄKO-ZENTRALE Generalversammlung
Fest zusammenstehen
Während Michael Gareis die Mitglieder auf der diesjährigen Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen über 2021 informierte, gab Alexander Kraus, ebenfalls Geschäftsführender Vorstand, einen Überblick über die wichtigsten Daten für 2022.
Sep.
BÄKO-ZENTRALE Generalversammlung
Mit gesundem Optimismus
Trotz der aktuellen Herausforderungen strahlte die BÄKO Saar-Pfalz aufgrund der guten Zahlen für das Jahr 2021 auf der Generalversammlung in Saarbrücken einen gesunden Optimismus aus.
Sep.
Genossenschaften Nachhaltigkeit
Lieferverkehr der Zukunft
Die BÄKO Weser-Ems-Mitte treibt die emissionsfreie Belieferung der Bäckereien und Konditoreien energisch voran. Ab 2023 werden die Mitgliedsbetriebe mit einem ersten Lkw mit Wasserstoffantrieb beliefert.
Sep.
BÄKO Thüringen Genossenschaften
Klein, aber „spitze“
Mit einer durchweg guten Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 konnte die BÄKO Thüringen am 5. September 2022 bei ihrer 26. Generalversammlung im Ramada-Hotel Weimar-Legefeld aufwarten.
Aug.
Willkommen zum Marktplatz der Ebäcko
Die Hausmesse der Ebäcko findet am 21. und 22. August (jeweils 11 bis 18 Uhr) in Münster statt. Die Hausmesse versteht sich als Forum für den fachlichen Austausch. Führende Hersteller, Lieferanten und Dienstleister rund um das Bäcker- und Konditorenhandwerk treffen sich dort.
Juli
Genossenschaften BÄKO Mittelbaden
Zuverlässigkeit bewiesen
Vorstand und Aufsichtsrat der BÄKO Mittelbaden berichteten auf der Generalversammlung in Offenburg über ein Jahr mit vielen Unwägbarkeiten, in dem sich die Regionalgenossenschaft erneut als Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit bewährte.
Juli
Neuer Vorstand hat sich formiert
Markus Chiandetti bilanzierte erstmals als hauptamtlicher Vorstand das zurückliegende Geschäftsjahr seiner BÄKO Südbaden, das einen überwiegend positiven Verlauf nahm.
Juli
Sicherheit auf Ukrainisch
Tausende sind vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen. Damit sie trotz Sprachbarrieren sicher und gesund arbeiten können, gibt es jetzt zehn sogenannte Sicherheitskurzgespräche in ukrainischer Sprache.
Juni
Jetzt handeln für die Zukunft
Mit einer Umsatzsteigerung von knapp 14% auf rund 16 Mio. Euro konnte die BÄKO Bremerhaven 2021 annähernd den Umsatz aus 2019 wiederherstellen. Im Fokus steht zunehmend ein nachhaltiges Wirtschaften.
Juni
Persönlichkeit entscheidend
„Eine Spur persönlicher – macht den Unterschied"… mit diesen einleitenden Worten begrüßte der geschäftsführende Vorstand Jörg Warnke die Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung der BÄKO Berg + Mark am 23. Juni.
Juni
Starke Marken in Münster
Nicht nur die Ebäcko ist eine starke Marke, wie bei der Generalversammlung in Münster klar wurde, sondern auch Ulrich Bücker, der diese knapp 50 Jahre prägte und mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet und gebührend in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Juni
Weichen gestellt, Meilensteine gesetzt
Die BÄKO-ZENTRALE befindet sich in einem tief greifenden strategischen Wandlungsprozess, der ebenso wie die Bilanz des Wirtschaftsjahrs 2021 nun den Mitgliedern auf der Generalversammlung in Neu-Isenburg erläutert wurde.
Juni
Generalversammlung Genossenschaften
Anspruchsvolles Jahr gut gemeistert
Trotz der erheblichen Herausforderungen durch Corona & Co. konnte die BÄKO Mitteldeutschland auf ihrer Generalversammlung am Standort St. Egidien die Bilanz eines erfolgreichen Geschäftsjahrs 2021 vorlegen.
Juni
„Den Optimismus nicht verlieren!“
Unter relativ normalen Corona-Bedingungen konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Roland Ermer die Mitglieder der BÄKO Ost Sachsen-Brandenburg zur Mitgliederversammlung im Tagungszentrum der sächsischen Wirtschaft in Radebeul begrüßen.
Juni
Wieder Fahrt aufnehmen
Mitte Mai lud die BÄKO Österreich zu ihrer alljährlichen Generalversammlung in die Zentrale in Linz-Pichling ein. Vorstandsvorsitzender Leo Jindrak, Aufsichtsratsvorsitzender Horst Reichartseder sowie die Geschäftsführer Markus Geres und Robert Brandner präsentierten die Schwerpunkte des Geschäfts- und Lageberichts für das Jahr 2021.
Juni
Generalversammlung BÄKO Fulda-Lahn
„BÄKO Hessen-Rheinland eG“ ist am Start
Auf der Generalversammlung der BÄKO Fulda-Lahn in Wetzlar gaben die Mitglieder mit großer Überzeugung „grünes Licht“ für die Fusion mit der BÄKO Rhein-Main-Limburg zur neuen „BÄKO Hessen-Rheinland eG“.
Juni
Engagement groß geschrieben
Mit großer Dankbarkeit verabschiedete die BÄKO Franken Oberbayern-Nord, anlässlich ihrer jüngsten Generalversammlung, gleich zwei herausragende Persönlichkeiten aus Vorstand und Aufsichtsrat. Das gelebte Engagement spiegelt sich auch im Zahlenwerk des Geschäftsjahres 2021 wider.
Juni
„Langfristig stabil und nachhaltig“
Die Mitglieder der BÄKO Rhein-Main-Limburg votierten anlässlich der Generalversammlung in Wiesbaden einstimmig für die Verschmelzung mit der benachbarten BÄKO Fulda-Lahn.
Mai
Generalversammlung Genossenschaften
Weiterhin „gemeinsam stark“
Anlässlich ihrer Generalversammlung konnte die BÄKO Süd-West nicht nur ein solides Umsatzergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 bilanzieren, sondern bot den Mitgliedern und Gästen zudem einen umfassenden Einblick in die Regionalgenossenschaft.
Mai
Gemeinsamer Weg beschlossen
Die BÄKO Region Stuttgart und die BÄKO Südwürttemberg verschmelzen rückwirkend zum Jahresbeginn zur BÄKO Württemberg: Dies ist mit der Zustimmung der Mitglieder der BÄKO Region Stuttgart auf der Generalversammlung einstimmig beschlossen worden.
Mai
Generalversammlung Genossenschaften
Weichen richtig gestellt
Sehr zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021 zeigte sich man bei der Generalversammlung der BÄKO München Altbayern und Schwaben in Taufkirchen – so werde man auch kommende Herausforderungen gut meistern.
Mai
Aus schlechten Erfahrungen lernen
Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Betrieben fällt es oft schwer, die Ursachen von Unfällen und Beinaheunfällen zu ermitteln. Sie zu ergründen ist für die Unfallverhütung aber immens wichtig.
Mai
„Die Stunde der Kooperation“
Beim Mittelstandsgipfel PEAK 2022 trafen sich in Berlin unter dem Motto „New (Team-)Work – die Stunde der Kooperation“ rund 200 Top-Entscheider der Politik- und Kooperationsszene, um über Trends und Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zu diskutieren.
Mai
Weg frei zur „BÄKO Württemberg“
Die Mitglieder der BÄKO Südwürttemberg stimmten auf ihrer Generalversammlung in Reutlingen für die Fusion mit der BÄKO Region Stuttgart, die nun in zwei Wochen beschlossen werden könnte.
Sep.
Kraftvoll – zu allen Zeiten
Die BÄKO München Altbayern und Schwaben lud jüngst zu ihrer Generalversammlung nach Taufkirchen ein und resümierte einen erfolgreichen Jahresabschluss im herausfordernden Corona-Jahr 2020. An das scheidende Aufsichtsratsmitglied Martin Ziegler richtete die Versammlung ein herzliches Dankeschön.
Juni
Bronze und Gold
Die genossenschaftliche Idee ist moderner denn je. Aber diese Idee braucht auch Menschen, die sie verkörpern. Auf der Generalversammlung der BÄKO Süd-West wurde der Vorstandsvorsitzende Reiner Jung mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Mai
Genossenschaft „trotzt“ dem Ausnahmejahr
22 Mitglieder und coronabedingt nur sehr wenige Ehrengäste kamen am 19. Mai 2021 zur Generalversammlung der BÄKO Region Stuttgart, die zügig und in Präsenz gemeistert wurde.
Apr.
Kein Bestandschutz für Altmaschinen
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) als gesetzliche Unfallversicherung für das Bäcker- und Konditorenhandwerk weist aus gegebenem Anlass auf die Richtlinien bei der Sicherheit von Altmaschinen hin.
Dez.
BÄKO-Südwesten verstärkt Zusammenarbeit
Die Gremien der BÄKO Region Stuttgart mit Sitz in Stuttgart und der BÄKO Südwürttemberg mit Sitz in Reutlingen haben beschlossen, im Rahmen einer Kooperation ihre Aktivitäten zu bündeln.
Dez.
Merklich auf gutem Weg
Die BÄKO Bad Reichenhall hat im Geschäftsjahr 2019 erstmals die 10-Mio.-Euro-Umsatzmarke geknackt. Zudem hat zu Juli Christian Rossingoll die Position des geschäftsführenden Vorstands übernommen.
Okt.
Virtueller Rück- und Ausblick
Angesichts der aktuellen Corona-Situation fand die Generalversammlung der BÄKO-ZENTRALE am 22.10. virtuell statt. Im Mittelpunkt stand der Überblick über das Geschäftsjahr 2019 sowie ein Ausblick zur Geschäftsentwicklung 2020.
Aug.
Lageplan aus Österreich
Ende Juli fand in Linz die Generalversammlung der BÄKO-ÖSTERREICH statt; die Verantwortlichen gaben sowohl einen Rück- als auch Ausblick.
Juli
Analoger Abschluss
Nachdem BÄKO Schleswig-Holstein in der Konsequenz der Corona-Krise Anfang Juni als erste BÄKO eine virtuelle Generalversammlung durchgeführt hatte, wurden die Beschlussvorlagen den Mitgliedern schriftlich zur Abstimmung zugestellt.
Juni
Abstimmung, aber schriftlich
Die Pistor Holding Genossenschaft hat eine Urabstimmung anstelle der Generalversammlung durchgeführt. Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen: 455 Genossenschafter/innen stimmten schriftlich ab.
Sep.
Weiter auf neuen Wegen
Mit Ewald Engel ist seit August ein neuer geschäftsführender Vorstand der BÄKO Saar-Pfalz im Amt. Anlässlich der jüngsten Generalversammlung gab die Führungsspitze Rück- und Ausblicke über die Geschäftsverläufe.
Aug.
Neues Logistikzentrum eröffnet
Nach je neun Monaten Bau- und Betriebszeit am neuen BÄKO-Hansa-Standort in Hildesheim-Drispenstedt konnten jetzt die Mitglieder und Kunden das Areal bei einem „Tag der offenen Tür“ erstmals genau inspizieren.
Juli
„Sternstunden“ mit der Genossenschaft
Das Geschäftsjahr 2018 der BÄKO West verlief in ruhigen und geordneten Bahnen, dafür war das Zeiss-Planetarium in Bochum als Veranstaltungsort der diesjährigen Generalversammlung umso außergewöhnlicher.
Juni
Geschäftsmodell bewährt sich
Die BÄKO Bremerhaven bilanziert den Geschäftsverlauf 2018 als zufrieden stellend: Rückgänge im Mitgliedergeschäft werden zunehmend durch Umsätze mit dem zweiten Standbein Food/Küche wettgemacht.
Juni
Zügig voran mit der BÄKO
Für die 101. Generalversammlung der BÄKO Berg + Mark in einem historischen Lokschuppen standen zukunftsweisende Richtungen, die Ehrung eines scheidenden Vorstandmitglieds sowie das Zahlenwerk auf der Tagesordnung.
Mai
Bilanz mit Blick nach vorne
Die Generalversammlung der BÄKO Region Stuttgart bilanzierte das zurückliegende Jahr, beschäftigte sich mit dem laufenden Geschäft, blickte aber auch schon bis ins Jahr 2030 voraus.
Mai
„Grundsolide gemeinsam erfolgreich“
Der Rekordumsatz des Vorjahrs wurde knapp verfehlt, aber angesichts des Strukturwandels ist das Geschäftsergebnis des Jahres 2018 für die BÄKO München Altbayern und Schwaben ein Ausrufezeichen.
Apr.
Personalveränderungen im Vorstand
Wie die BÄKO-ZENTRALE eG aktuell bekannt gibt, wird es im Rahmen der mittel- und längerfristigen Unternehmensplanung Personalveränderungen im Vorstand geben.
Dez.
Ehrung für genossenschaftliche Verdienste
Auf der Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat der BÄKO Süd-West am 5.12. wurde dem Vorstandsvorsitzenden, Dipl.-Kaufmann und Steuerberater Reiner Jung, durch Verbandsdirektor Gerhard Schorr die Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille verliehen.
Dez.
Auf dem Weg zur Vereinigung
Die BÄKO Marken und Service eG, deren Geschäfte seit Jahren durch den DGRV besorgt werden, weist für das Vorjahr eine Bilanzsumme von 1,13 Mio. Euro aus, wie die Teilnehmer an der im Rahmen der DGRV-Tagung durchgeführten Generalversammlung in Königswinter erfuhren
Aug.
Rolf Tönnies verstorben
Wie die BÄKO Weser-Ems-Mitte mitteilt, ist der langjährige Ehrenamtsträger der Genossenschaft am 22. Juli im Alter von 79 Jahren verstorben.
Juli
Starke Akzeptanz in der Region
Die BÄKO West hat 2017 trotz vieler Betriebsschließungen ein überdurchschnittliches Umsatzergebnis eingefahren. Auf der Generalversammlung in Duisburg wurden alle wichtigen Kennzahlen und Geschäftsfaktoren detailliert beleuchtet.
Juni
Vollblutunternehmer an der Spitze
Franz Reischl, GF BÄKO Österreich, ist neuer Präsident des Genossenschaftsverbandes Wien (OTS). Im Rahmen des Verbandstags in Wien hat sich der Verbandsrat, das Aufsichtsgremium des Österreichischen Genossenschaftsverbandes, neu konstituiert.
Juni
Spürbarer Aufwärtstrend
Dass die BÄKO Rhein-Mosel schwierige Zeiten hinter sich hat, ist bekannt. Umso erfreulicher ist es, dass die Genossenschaft auf ihrer 108. Generalversammlung einen spürbaren Aufwärtstrend in Form von Zahlenwerk, (Zu-)Stimmung und Auftreten erkennen lässt.
Juni
BÄKO-Fusion: Der erste Schritt ist getan
Die Mitglieder der BÄKO-Zentrale Süddeutschland haben sich geschlossen für die Verschmelzung mit der BÄKO-Zentrale Nord ausgesprochen, die nun Ende Juni durch ihre Zustimmung das Projekt besiegeln kann.
Apr.
Erneute Umsatzsteigerung
Die GWS Unternehmensgruppe, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und Dienstleister der BÄKO-Organisation, blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück.
Feb.
„Tragende Säule der Wirtschaft“
Auf dem gemeinsamen Jahresempfang der genossenschaftlichen Spitzenverbände DGRV und GdW würdigte der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner die volkswirtschaftliche Bedeutung der Genossenschaften.
Dez.
BÄKO Hansa stellt Einkauf neu auf
Die norddeutsche Regionalgenossenschaft präsentiert mit Rainer Theuer zum 1.01.2018 einen neuen Einkaufsleiter.
Nov.
Stabil auf hohem Niveau
Grundsolide: Die BÄKO Marken und Service eG, Rechteverwalterin der BÄKO-Organisation, legte auf ihrer Generalversammlung in Bonn Rechenschaft ab über das vergangene Geschäftsjahr.
Okt.
Handwerk und BÄKO im Aufwind
Im 99. Jahr des Bestehens der BÄKO Oberpfalz begrüßte ihr Aufsichtsratsvorsitzender Josef Arnold die Mitglieder zur 95. Generalversammlung.
Sep.
Gutes Ergebnis dank gezielter Investition
Wie die Teilnehmer an der Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen in Würzburg erfuhren, zahlten sich die erheblichen Investitionen der Vorjahre 2016 in einem guten Ergebnis und in Form eines gesteigerten Umsatzes aus.