Für die rund 300 geladenen Gäste und ihre Familien war ein zwangloser Besuchstag arrangiert: Alle Verwaltungsräume, die Lagerhallen samt Rohstoff-, Frische- und Tiefkühlbereich, die hocheffiziente Technikzentrale, die Schulungsräume mit Backstudio und Ladeneinrichtung für die ab September angebotenen Produktions- und Verkaufsseminare – kurz: der gesamte neue Standort Hildesheim war zum „in Besitz nehmen“ frei gegeben.
Technik auf neuestem Stand
Was die Besucher zu Gesicht bekamen, ist modernste Logistiktechnik, die die Versorgung der Backbranche im südöstlichen Niedersachsen und dem Großteil Sachsen-Anhalts sicherstellt. Besonders die Lagerhallen hatten es den Gästen zeitweise angetan; nicht, weil sie noch nie in einem so großen Lager mit insgesamt mehr als 4.000 qm Fläche gewesen wären, sondern weil es in der Kühle des Rohstofflagers mit seinen 16 °C Innentemperatur deutlich angenehmer auszuhalten war als bei den mehr als 30 °C Hitze unter wolkenlosem Hochsommer-Himmel. Dennoch waren Grillstände und Getränkewagen im Außengelände dicht umlagert – das Herumstromern durch die neuen Lagerwelten der BÄKO Hansa machte hungrig und die sommerliche Hitze sorgte für viel Durst.
Der Neubau in Hildesheim-Drispenstedt führt die zwei bisherigen Standorte Hannover und Hildesheim zusammen. Dieser Synergieeffekt war schon bei der Fusion der BÄKOs Hildesheim und Hansa vor vier Jahren angestrebt worden. Der neue Hildesheimer Gewerbepark Nord bot schließlich mit einem 40.000-qm-Areal die optimale Lösung für die BÄKO-Neubaupläne. Die neue, rund 4.000 qm große Lagerfläche lässt sich auf demselben Grundtück späterhin um mehr als 2.300 qm erweitern – eine wichtige Option auf die Zukunft. Demnächst kommt noch ein weiterer Vorteil zum Tragen: Das Gewerbegebieterhält in nächster Zukunft eine direkte Anschlussstelle zur Autobahn A7.
Teambildung gelungen
Der geschäftsführende Vorstand der BÄKO Hansa, Klaus Nerjes, begründet die Standortentscheidung so: „Der Neubau war günstiger als der Umbau eines der bisherigen Standorte und er liegt logistisch optimal.“ Obwohl der Neubau in Zeiten einer heißlaufenden Baukonjunktur hochgezogen wurde, konnten die unausweichlichen Kostensteigerungen auf ein Plus von 4,4% gegenüber der Planung gedeckelt werden und liegen bei 18,2 Mio. Euro. Die Altimmobilien in Hannover und Hildesheim wurden inzwischen erfolgreich abgestoßen. Seit dem 19. November 2018 sind in Hildesheim nicht nur die Lagerbestände unter einem Dach, sondern auch die Belegschaften der zwei Altstandorte zu einem neuen, harmonischen Team zusammengewachsen.

Neues Logistikzentrum eröffnet
Nach je neun Monaten Bau- und Betriebszeit am neuen BÄKO-Hansa-Standort in Hildesheim-Drispenstedt konnten jetzt die Mitglieder und Kunden das Areal bei einem „Tag der offenen Tür“ erstmals genau inspizieren.
Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
„Genossenschaften sind ein Gewinn“
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften, der zum ersten Mal seit 2019 in Präsenz stattfinden konnte.
Mrz
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Feb
„Das Potenzial ist riesig!”
„Sich bewaffnen mit Argumenten und Wissen“: Diese Aussage von Geschäftsführerin Sabine Michaela Wenz stand als Leitmotiv über dem ersten „Energy Day“, den MIWE für die Technikberater der BÄKO-Gruppe im „live baking center“ in Arnstein organisiert hatte.
Dez
Genossenschaften Generalversammlung
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Okt
BÄKO Württemberg Genossenschaften
Spatenstich erfolgt!
Am 12. Oktober fand im Gewerbepark Schwäbische Alb in Geislingen-Türkheim der offizielle Spatenstich für das moderne neue Logistikzentrum der BÄKO Württemberg statt.
Sep
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.