Im Vorjahr betrug die Bilanzsumme 1,068 Mio Euro. Den Gesamtumsatz beziffert der Vorstand (Jürgen Hinkelmann und Wolfgang Schäfer) auf 231 Tsd. Euro (Vj.: 253,5 Tsd.). Aus der Gewinn- und Verlustrechnung ergibt sich für 2017 ein Gewinn (Jahresüberschuss) von 49 Tsd. Euro (Vj.: 51), von dem nach Versammlungsbeschluss 7 600 Euro als Dividende (10%) zur Ausschüttung kommen. Der Rest wird in die Stärkung der Rücklagen investiert. Die Aufsichtsratsmitglieder Klaus Borchers, Norbert Hupe und Michael Wippler (Vorsitz) wurden einstimmig wiedergewählt.
Die BÄKO Marken und Service eG mit ihren 31 Mitgliedern betreut für die BÄKO-Organisation Lizenz- und Markenrechte, Verträge, kümmert sich um Fragen des Corporate Design etc. In dieser Funktion ist sie beispielsweise Veranstalterin des jährlichen BÄKO-Workshops und auch Herausgeberin des BÄKO-magazins.
Fusion rückwirkend geplant
Nachdem sich die BÄKO-Zentralen Nord und Süddeutschland in diesem Jahr zur BÄKO-ZENTRALE zusammengeschlossen haben, soll 2019 auch die BÄKO Marken und Service eG in das gemeinsame Haus integriert werden, das die Rechte und Aufgaben dann kollektiv wahrnähme. Über die geplante Fusion werden die Mitglieder im Juni im Vorfeld der Generalversammlung der BÄKO-ZENTRALE in Köln abstimmen; fällt das Votum positiv aus, soll die Fusion rückwirkend zum 1. Januar 2019 vollzogen werden.

Auf dem Weg zur Vereinigung
Die BÄKO Marken und Service eG, deren Geschäfte seit Jahren durch den DGRV besorgt werden, weist für das Vorjahr eine Bilanzsumme von 1,13 Mio. Euro aus, wie die Teilnehmer an der im Rahmen der DGRV-Tagung durchgeführten Generalversammlung in Königswinter erfuhren
Mrz
BÄKO-Workshop 2023: Call to Action – Ihre Meinung zählt!
Der BÄKO-Workshop hat sich auch als Netzwerker-Kongress einen Namen gemacht. Diese Austauschbereitschaft möchte die BÄKO-ZENTRALE im Interesse der Themenrelevanz nutzen und bietet die Chance, Inhalte mitzugestalten und auf die Umsetzung des Branchenevents Einfluss zu nehmen.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
„Genossenschaften sind ein Gewinn“
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften, der zum ersten Mal seit 2019 in Präsenz stattfinden konnte.
Mrz
Genossenschaften Generalversammlung
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Feb
„Das Potenzial ist riesig!”
„Sich bewaffnen mit Argumenten und Wissen“: Diese Aussage von Geschäftsführerin Sabine Michaela Wenz stand als Leitmotiv über dem ersten „Energy Day“, den MIWE für die Technikberater der BÄKO-Gruppe im „live baking center“ in Arnstein organisiert hatte.
Dez
BÄKO Bad Reichenhall Genossenschaften
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Okt
BÄKO Württemberg Genossenschaften
Spatenstich erfolgt!
Am 12. Oktober fand im Gewerbepark Schwäbische Alb in Geislingen-Türkheim der offizielle Spatenstich für das moderne neue Logistikzentrum der BÄKO Württemberg statt.
Sep
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.