Rolf Tönnies wurde 1979 in den Aufsichtsrat der damaligen BÄKO Weser-Ems gewählt. Im Jahr 1993 wechselte er in den Vorstand der Genossenschaft, dem er bis 2004 angehörte.
Mehr als 25 Jahre Ehrenamt
Aufgrund seiner außerordentlichen Leistungen für das Genossenschaftswesen und das Handwerk wurde Tönnies 2004 mit der Schultze-Delitzsch-Ehrennadel des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands in Gold ausgezeichnet.
„Rolf Tönnies, der seit 2004 Ehrenmitglied unserer Genossenschaft war, hat durch sein großes Engagement über viele jahre hinweg maßgeblich zum Wohle und zum Erfolg der BÄKO Weser-Ems-Mitte beigetragen und ist auch nach seinem Ausscheiden unserem Hause immer eng verbunden geblieben. Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, einen hochgeschätzten Ratgeber und nicht zuletzt einen väterlichen Freund, der die BÄKO nachhaltig geprägt hat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren“, würdigt der geschäftsführende Vorstand der BÄKO Weser-Ems-Mitte, Dr. Ewald Oltmann, den Weggefährten
Rolf Tönnies verstorben
Wie die BÄKO Weser-Ems-Mitte mitteilt, ist der langjährige Ehrenamtsträger der Genossenschaft am 22. Juli im Alter von 79 Jahren verstorben.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
„Genossenschaften sind ein Gewinn“
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften, der zum ersten Mal seit 2019 in Präsenz stattfinden konnte.
Mrz
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Feb
„Das Potenzial ist riesig!”
„Sich bewaffnen mit Argumenten und Wissen“: Diese Aussage von Geschäftsführerin Sabine Michaela Wenz stand als Leitmotiv über dem ersten „Energy Day“, den MIWE für die Technikberater der BÄKO-Gruppe im „live baking center“ in Arnstein organisiert hatte.
Dez
BÄKO Bad Reichenhall Genossenschaften
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Okt
BÄKO Württemberg Genossenschaften
Spatenstich erfolgt!
Am 12. Oktober fand im Gewerbepark Schwäbische Alb in Geislingen-Türkheim der offizielle Spatenstich für das moderne neue Logistikzentrum der BÄKO Württemberg statt.
Sep
Generalversammlung Genossenschaften
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.