Monika van Beek, Verbandsdirektorin des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, ehrte Reiner Jung, der sich Ende Juni in den Ruhestand verabschiedete, mit der Ehrennadel in Gold: „ Die grundlegende genossenschaftliche Idee ist moderner denn je. Aber was ist die Idee ohne Menschen, die sie verkörpern? Sie, Herr Jung, sind so eine Person, die sich täglich dafür einsetzt. Solche Typen wie Sie bauchen wir.“
Jung war bevor er 2002 zur BÄKO Süd-West kam, selbst Verbandsprüfer und anschließend habe er bei der BÄKO Süd-West „so manche Stolpersteine aus dem Weg geräumt“, erklärte van Beek. „Ein Mann der Tat; man weiß woran man ist und auf ihn ist immer Verlass“, erklärte sie weiter.
Seit 2003 ist er im Verbandsrat, von 2009 bis 2013 war er im Akademie-Ausschuss, zusätzlich hat Reiner Jung einige Ehrenämter inne und wurde dafür 2018 mit der Schulze-Delitzsch-Medaille ausgezeichnet: „Ein Mann des offenen Wortes, der sein Mandat ernst nimmt“, stellte van Beek abschließend fest. Aus diesem Grund wurde ihm auf seiner letzten Generalversammlung für sein Engagement die Ehrennadel in Gold verliehen.
Langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet
Ebenfalls ausgezeichnet, mit der Ehrennadel in Bronze, wurde der langjährige Mitarbeiter Thomas Ullrich, der 43 Jahre bei der BÄKO Süd-West arbeitete und sich in den Ruhestand verabschiedete. Auch die Niederlassungsleiterin des Standorts Buchen, Erika Walter, wurde nach 51 Jahren im Dienst der BÄKO Süd-West mit der Ehrennadel in Bronze geehrt. Der Standort Buchen dient nun nur noch als Umladestation zur Auslieferung für die Kunden im östlichen Odenwald.
Weitere Informationen zur Generalversammlung der BÄKO Süd-West finden Sie hier.

Bronze und Gold
Die genossenschaftliche Idee ist moderner denn je. Aber diese Idee braucht auch Menschen, die sie verkörpern. Auf der Generalversammlung der BÄKO Süd-West wurde der Vorstandsvorsitzende Reiner Jung mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
„Genossenschaften sind ein Gewinn“
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften, der zum ersten Mal seit 2019 in Präsenz stattfinden konnte.
Mrz
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Feb
„Das Potenzial ist riesig!”
„Sich bewaffnen mit Argumenten und Wissen“: Diese Aussage von Geschäftsführerin Sabine Michaela Wenz stand als Leitmotiv über dem ersten „Energy Day“, den MIWE für die Technikberater der BÄKO-Gruppe im „live baking center“ in Arnstein organisiert hatte.
Dez
BÄKO Bad Reichenhall Generalversammlung
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Okt
BÄKO Württemberg Genossenschaften
Spatenstich erfolgt!
Am 12. Oktober fand im Gewerbepark Schwäbische Alb in Geislingen-Türkheim der offizielle Spatenstich für das moderne neue Logistikzentrum der BÄKO Württemberg statt.
Sep
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.