In der Bilanz steht ein Plus von 0,4%, der Umsatz stieg auf 9.515.189 Euro, im Jahr davor waren es 9.479.464 Euro gewesen. Ohne den Umsatz mit Maschinen und Geräten ergibt sich ein leichtes Minus von 0,09% oder 8.000 Euro. „Dieses Ergebnis ist mit dem des Vorjahres fast ausgeglichen“, stellte Geschäftsführerin Irmengard Rossingoll bei der Generalversammlung fest. Im Vergleich: Der Gesamtumsatz der deutschen BÄKO-Genossenschaften und GmbH’s stieg 2017 nominal um 2,9%. Das abgelaufene Geschäftsjahr war gezeichnet von extremen Preisschwankungen, vor allem im Bereich Molkereiprodukte sind die Preise regelrecht explodiert. Der Anteil an Molkereiprodukten ist bei der BÄKO Bad Reichenhall vergleichsweise gering, deshalb wirkten sich die Preissteigerungen bei weitem nicht so stark aus wie bei anderen BÄKOs.
Wirtschaftlichen Herausforderungen
„Im Gegensatz dazu waren bei Waren unseres Rohstoffbereichs starke Preisrückgänge zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund sind wir zufrieden, dass wir unseren Umsatz halten konnten“, resümiert die Geschäftsführerin. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen war es der BÄKO Bad Reichenhall auch 2017 wieder möglich, einen Lagerbonus von einem Prozent auf alle Mitgliederumsätze auszuschütten. Dazu gab es eine außerordentliche Warenrückvergütung in Höhe von 2,9%. Dies entspricht einer Ausschüttung in Höhe von 240.000 Euro. BÄKO Geschäftsführerin Irmengard Rossingoll und Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Kotter freuen sich bei der Generalversammlung über das gute Jahresergebnis 2017.
Kennzahlen 2017
Umsatz: 9,5 Mio. Euro (+0,4%)
Bilanzgewinn: 80,6 Tsd. Euro
Dividende: 8% (15,4 Tsd. Euro)
Eigenkapitalquote: 60,4%
Mitglieder: 98 (+1)
Bad Reichenhall: Leichte Umsatzsteigerung
Eine erfreuliche Entwicklung verzeichnet die BÄKO Bad Reichenhall. Auch im Geschäftsjahr 2017 konnte der Umsatz gesteigert werden, wenn auch nur gering.
Jul
Gegen den Strom schwimmen
Eine erfreuliche Entwicklung verzeichnet die BÄKO Bad Reichenhall und „schwimmt gegen den Strom“. Auch im Geschäftsjahr 2018 konnte der Umsatz gesteigert werden.
Dez
Merklich auf gutem Weg
Die BÄKO Bad Reichenhall hat im Geschäftsjahr 2019 erstmals die 10-Mio.-Euro-Umsatzmarke geknackt. Zudem hat zu Juli Christian Rossingoll die Position des geschäftsführenden Vorstands übernommen.
Mehr zum Unternehmen
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Genossenschaften Generalversammlung
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Dez
Genossenschaften BÄKO Bad Reichenhall
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Sep
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.
Sep
BÄKO Untermain Franken-Thüringen BÄKO
Fest zusammenstehen
Während Michael Gareis die Mitglieder auf der diesjährigen Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen über 2021 informierte, gab Alexander Kraus, ebenfalls Geschäftsführender Vorstand, einen Überblick über die wichtigsten Daten für 2022.
Sep
Generalversammlung BÄKO Saar-Pfalz
Mit gesundem Optimismus
Trotz der aktuellen Herausforderungen strahlte die BÄKO Saar-Pfalz aufgrund der guten Zahlen für das Jahr 2021 auf der Generalversammlung in Saarbrücken einen gesunden Optimismus aus.
Sep
Genossenschaften Generalversammlung
Klein, aber „spitze“
Mit einer durchweg guten Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 konnte die BÄKO Thüringen am 5. September 2022 bei ihrer 26. Generalversammlung im Ramada-Hotel Weimar-Legefeld aufwarten.